• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gtx Titan bringt nicht volle Leistung

S_Fischer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2009
Beiträge
671
Ort
https://t.me/********
Hallo,
ich habe eine Problem mit meiner Gtx Titan 1.Gen. Seit ein paar Tagen bringt sie nicht mehr die volle Leistung in Games oder nur kurzzeitig am Anfang und taktet dann schnell von 940mhz auf 810mhz runter was sich natürlich in unschönen fps bemerkbar macht. Die Temperatur ist jedoch zu keinem Zeitpunkt über75C, daran kanns wohl nicht liegen.

Rechner in der Sig, Graka ist wie erwähnt einen Asus Gtx Titan 6gb, Betriebsystem Win7 64bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere testweise eine andere Treiberversion, egal ob neuer oder älter, probiere mehrere aus.
 
Ok mach ich. Neuinstalltion des Treibers habe ich schon probiert, dann jetzt mal eine ältere Version. Was ich bemerkt habe, wenn ich im Msi Afterburner das Powertarget hochstelle tritt das Problem später auf und sie taktet nicht so weit herunter.
 
Du hast zwei Titan im SLI Verbund?
Falls ja mit welchem Netzteil?

Angekommen du hast ein SLI, was passiert nach Deaktivierung des SLIs Verbunds in Spielen?


Falls kein SLI Verbund vorhanden, MSI Afterburner deinstallieren und Treiber via DDU Neuinstallation?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dein Prozi?
Q9650@4,05Ghz

Wenn ja in welchem Spiel passiert das denn? Hast meiner Meinung nach einen CPU Flaschenhals und daher Taktet diese runter
 
Du hast zwei Titan im SLI Verbund?
Falls ja mit welchem Netzteil?

Angekommen du hast ein SLI, was passiert nach Deaktivierung des SLIs Verbunds in Spielen?


Falls kein SLI Verbund vorhanden, MSI Afterburner deinstallieren und Treiber via DDU Neuinstallation?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Nein ich habe kein Sli, was ist DDU? Eine Neuinstallation des Treibers nehme ich immer vor. Was mir aber gerade aufgefallen ist das die Gtx Titan ja nur 837mhz garantiert bzw. Standard hat. Ich habe mich nur so daran gewöhnt das sie immer auf 940-995mhz läuft und das jetzt plötzlich nichtmehr tut. Also darf ich mich eigentlich nicht beschweren^^. Gerade teste ich mit dem neuen Treiber vielleicht ist das Problem dann ja weg, leider bringt der in Gta 5 ein paar fps weniger.

Ist das dein Prozi?
Q9650@4,05Ghz

Wenn ja in welchem Spiel passiert das denn? Hast meiner Meinung nach einen CPU Flaschenhals und daher Taktet diese runter

In Gta 5,nein die Cpu ist in dem Spiel noch kein Flaschenhals, nur bei Ghost Recon Wildlands ist mir aufgefallen das die Cpu bremmst. Ich zocke ja nur in Fhd, wenn auch mit Downsapmling in Gta 5. Und da das Problem ja erst seit ein paar Tagen ist kann die Cpu ja nicht plötzlich ohne Software oder Hardwareveränderung zum Flaschenhals werden ;).
 
Für die Titan gibt es doch noch bestimmt BIOS Mods...
Solange die nicht zu heiß wird, könntest du die Spannungen, Volt und Lüftergeschwindigkeit fixieren.


DDU ist eine Software, welche im abgesicherten Modus alle Grafikkarten Treiber restlos entfernt...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Für die Titan gibt es doch noch bestimmt BIOS Mods...
Solange die nicht zu heiß wird, könntest du die Spannungen, Volt und Lüftergeschwindigkeit fixieren.


DDU ist eine Software, welche im abgesicherten Modus alle Grafikkarten Treiber restlos entfernt...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ja einen Spannungsmod habe ich auch schon überlegt, das würde bei der Karte Sinn machen. Es ist nur etwas komisch das sie seit ein paar Tagen um den gleichen Takt zu halten ein höheres Powertarget braucht. Wenn ich sie um 100mhz übertackte ist sie nicht mehr stabil was vorher ging. Es macht den Anschein das sie von einem auf den anderen Tag minimal mehr Spannung benötigt. Aber das kann ich ja leider ohne Biosmod nicht freischalten. Muss mich dazu mal einlesen. 1200mhz sollen ja alle Karten mitmachen.

Edit: +100mhz hat mit dem neuen Treiber doch funktioniert, allerdings nach 5min Spielen hat sich die Karte automatisch auf 862mhz runtergtacktet. Auch drehen die Lüfter dann auch niedriger, also an der Temperatur kann nicht liegen. es macht den Eindruck als würde die Karte schnell zu wenig Saft bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll doch zumindest bei CPUs auch vorkommen, dass diese bei Betreibung außerhalb der Spezifikationen (OC) nach vielen Jahren plötzlich instabil werden, da die Spannung nicht mehr ausreicht.

Kann hier natürlich auch der Fall sein.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Es soll doch zumindest bei CPUs auch vorkommen, dass diese bei Betreibung außerhalb der Spezifikationen (OC) nach vielen Jahren plötzlich instabil werden, da die Spannung nicht mehr ausreicht.

Kann hier natürlich auch der Fall sein.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ja richtig, so kommt mir das vor. Allerdings habe ich die Titan nie übertacktet, nur für Testläufe mal +100mhz gpu und ram. Trotzdem vielleicht eine Alterserscheinung, kalt bleibt die Karte ja auch nicht besonders.

- - - Updated - - -

Also der neue Treiber hat nix geholfen jetzt geht die Karte sogar auf 784mhz runter, Standard sind 837mhz.
 
Bei meinen beiden Titan X damals, wurde nur der Takt gesenkt, wenn man neuere Treiber installiert hatte, welche Custom BIOS Mods aussperrten. Dies sollte hier aber keine Relevanz besitzen, da die Custom BIOS Mods vor allem wegen der Erhöhung des Power Limit genutzt werden / wurden.

Hast du MSI Afterburner / Riva Tuner Statistic Server inkl. Konfigurationen auch entfernt?

Was passiert, wenn du das Powerlimit erhöst & die Zieltemperatur via MSI Afterburner prüfst?

Sonst würde ich noch probieren, ein fertiges EVGA SC BIOS zu flashen von Tech Power Up... (Signatur und Vendor Prüfung müsste u.U. deaktiviert werden...)

Obwohl ich nicht glaube, dass es am VGA BIOS scheitert, da die 837 MHz wirklich bei korrekter Temperatur anliegen sollte.

Mit GPU-Z hast du bereits mit loggen lassen?

Wann fallen die MHz ab (Was passiert dann noch laut anderen Sensor Werten?)...

VGA Bios Collection | TechPowerUp

Bitte vorher wie immer Backup erstellen und vielleicht nicht direkt das Hydro Copper BIOS nehmen [emoji6]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das jede Titan 1200 schaffen soll halte ich für ein Gerücht, ich hatte schon ein paar in der Hand und daher einen guten Schnitt gesehen. Auch altert nicht nur die CPU sondern jede Form von Halbleiterchip. Mein Rat, wenn du es aushältst würde ich der Karte nicht mehr aufzwingen wie nötig. Du hast ja bereits korrekt bemerkt das der garantierte Takt gehalten wird.

Sorg lieber dafür das so ein Exemplar noch ein bisschen weiterlebt ;)
 
Ne wie geschrieben ist sie ja auch schon unter den Standardtakt. Ich frag mich was da nicht stimmt, vielleicht kriegt die auch einfach zu wenig Saft?
 
ist das die maxwel Version von titan x?

Egal das ist schlicht ein CPU limit
beim nvidia treiber kann man auswählen
maximale performance
das frisst den meisten strom
Optimale performance
ausbalanciert

wichtig ist das bei ausbalanciert die gpu nur noch dann den max Takt schiebt wenn die cpu diese auch auslastet
bei optimaler Performance ist egal wie schnell die cpu ist die gpu auf max Takt wie vorgesehen im vbios
bei maximale performance wird der turbo so weit wie möglich getrieben bis zum tdp limit

Diese Änderung kam irgendwann mit den 300er Treibern
Vorher ging nur ausbalanciert oder performance was den max Takt bei optimaler Leistung entspricht

Ehrlich dein OC so1366 pfeift aus dem letzten loch
Zu so2066 ab 4.4ghz sind a locker 25% drin
Zu so2011-3 ist deine CPu gegen die neueren @stock oc ist da auch so 20% drin ab 4ghz
Zu am4 nun da kann man dasselbe sagen wie bei so2011-3 bzw s02011 nur hat man da ein Takt limit bei etwa 3,8ghz

Warum ist das so entscheidend nun Spiele sind immer noch seriell also Takt zählt und je größer die gpu werden und je mehr shader desto schwerer wird es für die CPu diese gpu auszulasten
Mit Glück läuft die titan x in 1440p mit dieser OC CPu auf knapp 95% Auslastung
bedenke die titan xp ist schlappe 40% schneller
Die titan v um glatte 80%

Und so schnell werden wir keine CPu bekommen die mal glatt 40% mehr leistet
Da ist man am maximum und kann nur noch per Takt dagegenhalten ich erwarte etwa max 20% ipc Steigerung von skylake aus
Aber nur bei amd intel wird spannend ab 2021 bis dahin wird man Taktkrieg haben
Beginnt ab 2019
Alternative ist Stillstand bis 2022 bei GPU`s und daran glaube ich nicht so recht.

Achja ab volta gtx3xxx oder 13xx wird man ab der Mittelklasse 4k gaming bewerben.(auf 60fps)
In 1080p die Hauptauflösung auf Steam ist derzeit das limit erreicht mehr geht nicht bei gpu Auslastung ab der gtx1080 wirds eng bei normalen cpu bis 4ghz
abhängig vom game
Normale Cpu alles ab sandy bridge 4,4ghz ivy bridge 4,2ghz haswel 4ghz skylake 3,8ghz
kaby und coffelake sind in der ipc identisch.
amd liegt auf haswel niveau

Hätte ich die gtx1080 bzw gtx1080ti würde ich sogar beweisen
Aber unspielbar ist deswegen kein Spiel nur weil die gpui nicht ausgelastet wird derzeitige maß sind die Konsolen xbone und ps4
cpu 1,6-1,8ghz octacore
gpu amd HD7830 (gtx750ti- gtx760)
(v)ram 8gb

Und die pro variante
8 core 2,0-2,3ghz
gpu RX470/570 (gtx1060)
(v)ram 8 und 12gb
Letztere macht mir sorgen beim game speicherbedarf

Spiele werden heute nur noch portiert ausgenommen PC exklusiv
Und da ist der ram verbrauch mal locker doppelt so hoch abhängig vom vram der GPu
Diese wird in fast allen engines dynamisch angepasst
Die frage stellt sich nur ob Bildqualität dabei auch angepasst wird. bsp FF xv oder mirrors edge catalyst
Für benchmark ungeeignet
Andere games laden dennoch die Daten und fangen dann an zu ruckeln oder stürzen ab.
Wenn man sich etwas beschäftigt mit game entwicklung der wird klar sehen das die Zukunft dynamische Qualität bedeutet
Es ist egal wie stark deine gpu ist solange diese genug vram hat.
Und genau das kritisiere ich damit sind sämtliche gpu Einstellungen in games quasi Sinnfrei.
Zuletzt bemerkt auf FF xv
 
Danke für deinen Text, ich guck mal was im Nvidia Treiber eingestellt ist. Es handelt sich leider nicht um eine Titan X, sonder um eine Titan 1.Gen, das ist etwas schneller als eine Gtx 780, nur ohne Speichermangel ;). Also nix Cpu Limit, außerdem ist es auch unlogisch das ein Cpu Limit von einem auf den anderen Tag kommt wenn man keine Hardware änderst und das gleiche Spiel mit gleichen Einstellungen weiterspielt.
 
Ok mach ich. Neuinstalltion des Treibers habe ich schon probiert, dann jetzt mal eine ältere Version. Was ich bemerkt habe, wenn ich im Msi Afterburner das Powertarget hochstelle tritt das Problem später auf und sie taktet nicht so weit herunter.
Hallo S_Fischer,
wird dir bei GPUz die 12V Spannung angezeigt unter dem Tab "Sensors" ?
Wenn das Powertarget hoch stellst und sie taktet dann weniger herunter, liegt es womöglich an den Leckströmen.
Ohne Spannungserhöhung kannst du unbedenklich das Powertarget erhöhen, falls es nicht schon an der Temp-Target scheitert.
Das müsste GPUz aber auch auslesen was genau im Moment limitiert.
 
Hi,

ein Update bei GTA5 hat nichts geändert? Höhere Prozessorlast oder sonst eine Veränderung in den Einstellungen durch das Update?

Hatte mich mal gewundert warum meine 290 X einmal nicht voll ausgefahren hat in BF3 und durch ein Update muss sich V-Sync aktiviert haben oder ich hatte mich unbemerkt verklickt und es aktiviert. 60 FPS war dann natürlich fest und die 290x dümpelte bei um die 800 Mhz rum statt der 1050 Mhz, die Sie konnte/kann.
 
@Thefloater
Auch eine Idee, danke für den Einwurf!
Es kann auch der GPU Treiber sein, der weniger CPU Leistung benötigt für die selben FPS.
Die API Vulkan und DirectX 12 sind z.B. darauf ausgelegt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh