• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX 660 ti und GTX 660 im SLI?

eagleone77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2013
Beiträge
81
Ort
Schweiz :-)
Hallo

Ich habe mir Heute ne GTX 660 gekauft. Ich habe dann im Laden extra noch gefragt ob man die Karte mit meiner GTX 660 ti im SLI betreiben kann und der Verkäufer hat mir dann versichert dass dies ohne Probleme ginge. Ich habe mir natürlich die GPU gekauft und eingebaut die GTX 660 im ersten PCIe 16x slot und die zweite im zweiten. Nun hab ich im Nvidia Treiber unter den Physix einstellungen eingestellt dass die zweite GPU dass Physix übernimmt. Jetzt ist nur noch die frage wo man dass SLI aktiviert oder ob es überhaubt mit diesen GPUs geht? Sollte es ja weil es die gleichen Chips sind oder?

System:
CPU: i7 3770k 3.9Ghz
Mainboard: Asus Maximus V Gene
Ram: 16Gb Gskill
PSU: 850w Silverstone
GPU1: GTX 660 Gigabyte
GPU2: GTX 660 ti Zotac

Den Treiber hab ich auch schon neu installiert.
Dann noch ne frage der Verkäufer hat mir gesagt dass das ti bedeutet dass sie einen schnelleren Standart Takt hat stimmt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht defentiv nicht mit einer GTX 660 und der GTX 660Ti im SLI Verbund,
weil die GTX 660 über 960 Stream Prozessoren und die GTX 660Ti über 1.344 Stream Prozessoren verfügen tut.

RAM Größe und Speicheranbindung ist das selbe,
aber die Stream Prozessoren unterscheiden sich bei der GTX 660 und der GTX 660 Ti müssen schon das gleiche an Stream Prozessoren haben, sonst funktioniert SLI Modus nicht.

Was du könntes wäre die GTX 660Ti als Hauptkarte nutzen und die GTX 660 als PhysX Karte, das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dass dachte ich mir eben auch aber wenns der Verkäufer sagt^^
Dann wird woll die GTX 660 wieder zurück gehen.
Danke dir :)
 
Keine Ursache. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh