Guten Tag,
Ich hatte seit einiger Zeit das Bedürfnis, mir einen günstigen Gamingrechner zuzulegen.
Hauptsächlich für In Home Streaming.
Ich habe mir ein Sockel 775 Mainboard(G41) zugelegt und betreibe dort einen E5430(Sockel 771, 4x2,66 GHz).
Dann habe ich einem Kumpel eine GTX 660 OC von Gigabyte abgekauft.
Ich weiß, das System ist nicht besonders leistungsstark, aber günstiger Preis hat für mich oberste Priorität
Momentan sind noch 4GB Arbeitsspeicher drin und ein 500W Server Netzteil
Ich merke, wie die CPU, bei aktuellen Games, schnell an ihre Grenzen kommt. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich in naher Zukunft tun soll.
Option A: Ich hole mir ein P45 Board (~50€) und versuche mit OC alles aus dem Intel Xeon rauszuholen(glaube ~3,5Ghz sind realistisch). Ich habe im Keller noch ein paar alte Xeons 771(glaube 8x E5430), da ist bestimmt eine gute CPU für OC dabei.
Option B: Ich kaufe mir ein H81 Board + Pentium G3258. Die gehen ja auch meistens auf ~4,5 GHz. Kostet dann beides ca 100€
Was würdet Ihr mir hier empfehlen?
Jetzt zu der Grafikkarte(ist meine erste dedizierte Graka):
Ich glaube, ich habe eine ganz gute erwischt. Sie taktet im Turbo auf 1137 Mhz (alles auf standard).
Sie macht jedoch komische Geräusche. Ich vermute, es ist ein Spulenfiepen. (Bin mir aber nicht sicher)
Das ganze passiert nur unter Last, also im Spiel. Auch nicht bei allen. Aber sobald ich ins Menu gehe, hört das schlagartig auf.
Ich plane das ganze in ein 19" Gehäuse im Keller laufen zu lassen(daher auch das 2U Server Netzteil), daher ist mir die Geräuschkulisse eigentlich egal.
Solange es also nur bei komischen Geräuschen bleibt, ist es für mich ok.
Ist sowas schädlich?
Habe außerdem ab und zu mal kleinere Mikroruckler, woran kann das liegen?
LG
Ich hatte seit einiger Zeit das Bedürfnis, mir einen günstigen Gamingrechner zuzulegen.
Hauptsächlich für In Home Streaming.
Ich habe mir ein Sockel 775 Mainboard(G41) zugelegt und betreibe dort einen E5430(Sockel 771, 4x2,66 GHz).
Dann habe ich einem Kumpel eine GTX 660 OC von Gigabyte abgekauft.
Ich weiß, das System ist nicht besonders leistungsstark, aber günstiger Preis hat für mich oberste Priorität

Momentan sind noch 4GB Arbeitsspeicher drin und ein 500W Server Netzteil
Ich merke, wie die CPU, bei aktuellen Games, schnell an ihre Grenzen kommt. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich in naher Zukunft tun soll.
Option A: Ich hole mir ein P45 Board (~50€) und versuche mit OC alles aus dem Intel Xeon rauszuholen(glaube ~3,5Ghz sind realistisch). Ich habe im Keller noch ein paar alte Xeons 771(glaube 8x E5430), da ist bestimmt eine gute CPU für OC dabei.
Option B: Ich kaufe mir ein H81 Board + Pentium G3258. Die gehen ja auch meistens auf ~4,5 GHz. Kostet dann beides ca 100€
Was würdet Ihr mir hier empfehlen?
Jetzt zu der Grafikkarte(ist meine erste dedizierte Graka):
Ich glaube, ich habe eine ganz gute erwischt. Sie taktet im Turbo auf 1137 Mhz (alles auf standard).
Sie macht jedoch komische Geräusche. Ich vermute, es ist ein Spulenfiepen. (Bin mir aber nicht sicher)
Das ganze passiert nur unter Last, also im Spiel. Auch nicht bei allen. Aber sobald ich ins Menu gehe, hört das schlagartig auf.
Ich plane das ganze in ein 19" Gehäuse im Keller laufen zu lassen(daher auch das 2U Server Netzteil), daher ist mir die Geräuschkulisse eigentlich egal.
Solange es also nur bei komischen Geräuschen bleibt, ist es für mich ok.
Ist sowas schädlich?
Habe außerdem ab und zu mal kleinere Mikroruckler, woran kann das liegen?
LG