• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX 570 defekt, Reinigen/Wiederbeleben + Restwert

farmed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2008
Beiträge
757
Hallo,

ich habe ein tierisches Problem.

Vorgeschichte:
Ich habe mir vor 5 Monaten die EVGA GTX 570 HD SC gekauft. Habe sie in meinem WaKü-Kreislauf.

Vor 2 Wochen ca. machte es Peng und das Netzteil hat den PC nicht mehr gestartet. Da dachte ich, Jo, Kurzschluss oder so?
Die Grafikkarte hat danach im Bios nur noch Artefakte angezeigt. Habe sie nach EVGA zur RMA geschickt und eine neue bekommen. Habe parallel auch ein anderes Netzteil eingebaut (bequiet e9 580)

Jetzt, 1 Woche nach Einbau später:
Ich spiele gemülich vor mich hin, CPU ~45°, Wasser ~ 35°, Graka ~50°. Bums, ganzer Bildschirm voller Artefakte. Windows war nicht mehr zu bedienen, ich glaube, es hatte sich auch aufgehangen.

SafeMode, Treiber deinstalliert. Geht alles. Ohne Treiber läuft meine Graka, sobald der Nvidia Treiber benutzt wird, habe ich ab der Windows GUI nur noch Artefakte (Bios sieht normal aus, Bootscreen auch).

Graka schon wieder defekt? Oder hat das Board nen Knacks weg vom Kurzschluss? Netzteil, CPU und RAM laufen normal. Die SSD bootet auch normal.

Ich kann doch nicht 2 Grakas in 2 Wochen verballern?!

Irgendeine Idee zum Testen/Eingrenzen mit Bordmitteln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sich ein Netzteil verabschiedet hat, ist das immer der GAU für den PC, den leider kann nie ausgeschlossen werden, daß nicht noch weitere Komponenten einen Schaden genommen haben.

Deshalb ist am NT zu sparen immer verkehrt, gibt genug Threads hier im Forum darüber.


Ich würde auf Luft zurückbauen (einfach Wakü-Kühler runter aber im Kreislauf drinlassen) und dann die Karte nochmal testen.
Wenn Sie dann immer noch nicht geht in einem ErsatzPC / ZweitPC von einem Freund testen.

Erst wenn die Karte dort ebenfalls nicht funktioniert, dürfte Sie tatsächlich wieder defekt sein.


Aber seltsam ist das schon. Bevor ich die 3te Karte einbauen würde, hätte ich das MB noch gewechselt. Glaube kaum das EVGA Dir die 4te auch noch wechselt. :fresse:
 
Sie sind in der Pflicht ihm die defekte Grafikkarte zu ersetzen.

Ich vermute mal dein Mainboard hat einen Schaden .. Versuch mal eine andere nVIDIA Karte , vom Kumpel oder so .. Ob da auch Artefakte nach Installation des Treibers auftauchen .
 
Sie sind in der Pflicht ihm die defekte Grafikkarte zu ersetzen.

Und wenn Sie das Feststellen, das die Graka durch so einen defekt ausgestiegen ist sind Sie überhaupt nicht in der Pflicht!

Des weiteren gibt es auch noch einen Auszug aus den Garantiebedienungen...."All products must be returned in the originally sold condition"

Wakü???
 
Und wenn Sie das Feststellen, das die Graka durch so einen defekt ausgestiegen ist sind Sie überhaupt nicht in der Pflicht!

Des weiteren gibt es auch noch einen Auszug aus den Garantiebedienungen...."All products must be returned in the originally sold condition"

Wakü???

das mit der WaKü ist kein Problem, weil EVGA es toleriert, wenn man den Kühler wechselt. Man muss nur zum Einschicken den Originalen wieder draufschrauben :) Ging beim ersten Mal ja auch problemlos.

Ich teste morgen mal die Graka in nem anderen Rechner. Ansonsten order ich wohl ein neues MoBo :/ Widerrufsrecht ftw ^^
 
es war leider simpler als gedacht. Die Karte steckte nicht richtig im Board drin, weil die Pumpe doof platziert war :d doh
 
Okay, es war doch nicht so simpel:

Mein CPU-Kühler ist undicht, daher ist permanent Wasser auf die Graka getropft. Ich denke, dadurch ist die erste kaputt gegangen und die zweite jetzt irgendwie auch, weil sie nur noch Artefakte zeigt.

Meint ihr, da kann ich noch was retten mit "Alkohol-Reinigung" und Trockenlegen?
 
Trockenlegen danach sollte alles wieder 1a Laufen bist nicht der erste dem das passiert :d
 
Wie gesagt, Wakü steht jetzt seit mehreren Tagen still, Leck ist gestopft und dicht, aber Graka schmeißt trotzdem unregelmäßig Artefakte.

Kann das Mainboard (speziell der PCIe Slot) davon in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Zumal der PC ja nunmal ein paar Stunden lief, während sich eine Pfütze auf der Graka gebildet hat.
 
Ich würde erstmal die Platine ordentlich reinigen mit nem Pinsel und Alkohol auch zwischen den Spannungswandlern

Selbst wenn das Wasser verdunstet ist können die Rückstände Staub Kalk Salz ec pp auf der Platine noch weiterhin eine leitende Verbindung zwischen Bauteilen herstellen

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:12 ----------

Kann das Mainboard (speziell der PCIe Slot) davon in Mitleidenschaft gezogen worden sein? .

Nun wenn das Wasser von der GPU Platine in den Pcie Slot gelaufen ist kanns dort auch nen Kurzschluss geben natürlich
 
Ich habe heute erst das Ergebnis von der ersten/alten Karte bekommen:

RMA sagt, die Karte hat extreme Wasserschäden, die nicht durch die RMA abgedeckt werden.

Ich habe die EVGA Advanced RMA gemacht, wo ich eine Kaution hinterlege, direkt eine neue Karte bekomme und die alte dann erst einschicke und dann je nach Problem meine Kaution zurückbekomme.

Die Karte hat neu 280€ gekostet, die RMA-Kaution waren 300€ (EVGA Shop ist halt etwas teurer als andere).

Die Karte hat jetzt "extreme liquid damage":

Option A: sie wollen 250€ der Kaution und die alte Karte einbehalten und ich behalte die neue Karte
--> ich musste eine 2. Karte für 250€ kaufen

Option B: sie behalten die ganzen 300€ und ich bekomme die alte Karte zurück

Option C: ich schicke die neue Karte zurück, die dann auch wieder geprüft wird (siehe oben, ist mal wieder nass geworden).


Jetzt die Fragen:

- lässt sich eine "defekte" 570 mit Wasserschäden reinigen, sodass sie wieder läuft? Mit Alkohol reinigen und "hoffen"? Hat jemand Erfahrung?

- würde ich im Falle von negativer erster Frage für eine defekte 570 mehr Geld rausgekommen? Ich habe momentan 580€ investiert und möchte es etwas minimieren

Will sie jemand für mich reparieren (natürlich gegen Entgelt), oder sie sich mal anschauen? Raum Dortmund

Fotos vom Schaden:


 
1. Allgemeine Regeln
[...]
1.8 Das Anbieten und Suchen von Dienstleistungen jeglicher Art ist nicht gestattet. Wir sind keine Jobvermittlung.
Bitte daran halten. :wink:

Ansonsten habe ich die Pushs mal entfernt, wir sind hier ja nicht im Marktplatz. ;)

Ich persönlich würde Option A wählen und es als teures Lehrgeld sehen. Quasi die Wakü mal öfter prüfen..
Wertanfragen gehören hier eigentlich nicht hin, aber ich denke, dass dir hier eh keiner einen genauen Wert nennen kann. Da musst du wohl ausprobieren was bei eBay so drin ist.

Fürs Reinigen mal ins Wakü-Unterforum schaun, da gibts denk ich schon viele Threads die sich mit diesem Thema befassen. Hast du es überhaupt schon mit dem Tipp von scully versucht? Pinsel + Isoprop?
 
Würde auch sagen das es teures Lehrgeld war. :shake:

Man kann nen Waküdefekt bzw. Wasserschaden beheben, wenn die Hardware (oder andere Teile die ins Wasser gefallen sind bzw. mit Wasser in Berührung gekommen sind) sicherlich wieder trocknen etc. wenn sie nicht unter Spannung gestanden haben! ;)

Bleibt dir wohl nur Option A + noch eine neue Karte kaufen...

Sobald Wasser + Spannung zusammenkommen, gibts nen Kurzen, was meist irreperabel ist.

Wirst also sicherlich nix mehr reparieren können, so leid es mir tut. :(

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasser ist ja nicht gleich Silberleitlack!

Reines Wasser (destelliertes Wasser) hat eine isolierende Wirkung, es wird erst durch Verunreinigungen wie Salze usw. leitfähig

Natürlich ist das Wasser im Kühlkreislauf durch Aquaclean o.Ä. verunreinigt, das macht aber das wasser jetzt nicht zum Supraleiter....man beachte auch die "relativ" geringen Spannungen auf der Platinenoberfläche (max 12V)

Ich denke, dass mit etwas Glück die Karte durch Reinigung an den oxidierten Stellen eventuell wieder lauffähig gemacht werden kann.

Vorschläge wie man das machen könnte wurden hier ja schon gepostet :)

Viel Glück noch!
 
schon krass das du nicht schon nach der ersten Karte / bei der ersten Karte die Schäden bemerkt hast...

hast du keinen AGB den du überwachen kannst? sowas sollte auffallen, auch wenn es nur Tröpfchenweise ist...
 
als kleiner tipp.wie schon alle sagten karte richtig reinigen und durch das backofenprinzip versuchen ob du sie wieder zum laufen bekommst :)
 
Kurzes Update:

Solang die Karte nur Artefakte zeigt, ist sie durchaus mit Isopropanol + Pinsel zu reinigen. Hab sie dann im Backofen gebraten, dass der Isoprop rückstandsfrei verdunstet.
Läuft wunderbar.

Die alte Karte (Artefakte -> dann kein Bild mehr (wohl Kurzschluss)) konnte so leider nicht mehr gerettet werden^^

Danke an alle für die hilfreichen Tips

schon krass das du nicht schon nach der ersten Karte / bei der ersten Karte die Schäden bemerkt hast...

hast du keinen AGB den du überwachen kannst? sowas sollte auffallen, auch wenn es nur Tröpfchenweise ist...

Sorry, wenn ein paar Tropfen auf die Karte gehen, seh ich das bei meinem AGB nicht. In den AGB geht mehr als 10ml rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh