D
Duke_Nukem_71
Guest
Hallo zusammen,
eine Frage an die RAM-Spezialisten.
Ich habe hier ein GSKILL Kit F4-3200C16Q-32GVK und ASUS X99-A/3.1 + 6850K.
Mit Memtest 4.3.7 bekomme ich mal Fehler angezeigt, mal nicht.
Bei der Prüfung der Timings ist mir aufgefallen, dass bei den u.a.
Secondary Timings verschiedene Werte eingestellt werden.
Abseits von VCCSA, VCCIO etc. Einstellungen der CPU.
Frage dazu:
- Ist das normal mit den verschiedenen Werten oder normal (eine Sache von jitter, crosstalk, impedance)?
- Würde es der Stabilität helfen, diese Werte auf ein gemeinsamen Wert einzustellen oder würde dies ein negativen Effekt hervorrufen?
Für eine kompetente Antwort wäre ich dankbar.

eine Frage an die RAM-Spezialisten.
Ich habe hier ein GSKILL Kit F4-3200C16Q-32GVK und ASUS X99-A/3.1 + 6850K.
Mit Memtest 4.3.7 bekomme ich mal Fehler angezeigt, mal nicht.
Bei der Prüfung der Timings ist mir aufgefallen, dass bei den u.a.
Secondary Timings verschiedene Werte eingestellt werden.
Abseits von VCCSA, VCCIO etc. Einstellungen der CPU.
Frage dazu:
- Ist das normal mit den verschiedenen Werten oder normal (eine Sache von jitter, crosstalk, impedance)?
- Würde es der Stabilität helfen, diese Werte auf ein gemeinsamen Wert einzustellen oder würde dies ein negativen Effekt hervorrufen?
Für eine kompetente Antwort wäre ich dankbar.

