• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gskill F1-3200PHU2-2GBNS wer hat ihn??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lt. der Speicherliste noch keiner .... Sind wohl ganz neu und mit den Timmings für den Preis allemal interessant :cool:

lt. G.skill haben die folgende Timmings:

2,5-3-3-6

http://www.gskill.com/f1-3200phu2-2gbns.html

echt nicht übel für 169,-

kann das einer Überrsetzten ? hab das hier im Forum gefunden :

http://www.computergames.ro/forum/cgthread-35514446.html


Testele mele, ca si review-ul de pe xf.ro, sunt facute pe un singur exemplar asa ca nu cred ca rezultatele trebuiesc neaparat luate ca atare ... mai degraba ca o idee generala despre produsul respectiv, in overclocking fiecare exemplar se comporta diferit. Uite aici de exemplu un kit de 1GBFC de vanzare ce merge DDR640Mhz.
Din pacate G.Skill nu mai produce 1GBFX si din cate stiu nici 3500LL nu mai au TCCD-uri (s-ar putea sa ma insel totusi), asa ca nu ai prea multe variante pentru memorii foarte performante. O sugestie un pic peste zona asta de pret insa destul de atractiva ar fi 2GBNS, sunt 2x1GB si merg 2.5-3-3-6 DDR480-DDR510 ... timing-urile sunt medii insa datorita 4-way bank-interleave aduce un spor de performanta fata de 2x512MB la aceleasi setari, plus ca sunt 2GB si automat aplicatiile pretentioase vor rula mult mai lin, si esti si acoperit pe viitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen frage ich ja, weil für den preis is das doch kein schlechtes angebot
 
Hat einer `ne Idee was da für Chips verbaut wurden?

Bin auch auf der Suche nach einem günstigen 2 GB Pärchen, welche ein bischen Luft nach oben haben und vor allem mit dem DFI NF4 stabil laufen.

Hatte mich eigentlich auf ca. 200 Peitschen eingestellt, wenns billiger geht, wieso nich:fresse:

Ädit: gerade gelesen die "Vermutung" - aber nichts genaues weis man noch nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja mal sehr interessant. Wäre ja super, wenn einige User hier ebenfalls von ~240MHz bei CL2,5 berichten würden.
Auf jeden Fall mal ein klasse Angebot für 170€.
 
Tja, Leute kaufen und ausprobieren bzw. runter mit dem Headspreadern und nachgeschaut was für Chips es sind .. hopphop :fresse:
 
CL2,5 habe ich noch nicht in UCCC Specs gesehen und GSkill hat im Moment bei den 2 GB Kits nur Samsung und Infineon Chips.

Die schlechteren Samsung kommen auf die NT mit CL3 und die aussortierten Infineon müssen auch irgendwo landen.

Deshalb tippe ich schwer auf Infineon BE-5. Wer meldet sich als Versuchskaninchen? :fresse:
 
och nö - für`s rumprobieren habe ich im Moment keine Zeit :fresse:

@all, was ist denn vom SpeedLine PC3200 2048MB Dual-Kit zu halten (2-3-2-5@1T) <klick>
 
Desert Igel schrieb:
CL2,5 habe ich noch nicht in UCCC Specs gesehen und GSkill hat im Moment bei den 2 GB Kits nur Samsung und Infineon Chips.

Die schlechteren Samsung kommen auf die NT mit CL3 und die aussortierten Infineon müssen auch irgendwo landen.

Deshalb tippe ich schwer auf Infineon BE-5. Wer meldet sich als Versuchskaninchen? :fresse:


hm, ich tippe auf CE-5 ... meine OCZ BE-5 kommen nichtmal mit mehr als 230 3-3-3-8 ins Windows, und der Screen von den G.Skill zeig 240 bei 2,5-3-3-7 :cool:

Der 512er Infineon SingleSide CE-5 Riegel den ich z.Zt. zuhause habe (leider nur einer) ist mit CE-5 bestückt nur von einer Seite - also die gleichen Chips wie auf den 1024er CE-5 Infineon Riegeln ... und dieser 512er läuft Superpi 1M mit 275 2,5-3-2-7 :bigok: leider habe ich nur einen davon und die Performance geht mir durch fehlenden Dualchannel flöten ... :heul: ;)
 
Das können niemals CE-5 sein.

GSkill hat selber keine hochwertigen Riegel a la EB PC4000 oder Redline im Angebot.

CE-5 sind selten und teuer. Die wirst du mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht auf den 2 GB NS finden.

Zum Screen: die Werte kannst du mit Corsair PC3500 LL vergleichen. Die machen das schon bei guter Selektion
 
was hat denn Infineon den noch auf Ihren 1024er Modulen ausser BE-5,CE-5 & CE-6 ? Wenn die so teuer und selten sind warum sind sie dann auf 512er SS Module von Infineon ?



.. naja, erfahren werden wir es eh erst wenn einer denn Speicher kauft und den Headspreader abmacht :xmas:
 
Es ist Glückssache, wo du die findest, denn kein Händler gibt die vollständigen Seriennummern an, die dann verraten, was drunter ist.

In der RAM Liste findest du die vollen Bezeichnungen der verschiedenen Riegel.

Meines Wissens findest du nur noch BE und CE Speicher auf den neuen Modulen.
 
also ein kollege von mir hat die sich bestellt, müßten nächte woche da sein dann wird getestet mal sehen was man aus den baby´s raus holen kann ^^
 
schaffen die riegel 250 mhz mit 3 4 4 8 1T?????????? die von km für 169€
 
sicher nicht. Die besseren ZX schaffen das schon kaum bis garnicht. Mit Samsung Original stehen die Chancen besser. Die machen mindestens 235-240 MHz mit viel Potential nach oben.
 
Hallo Leute,

also ich habe den jetzt bei mir eingebaut und fang mal langsam an zu übertackten, doch bei den Timings habe ich bisher noch nichts so den Peil, deswegen muss ich mir erst mal Infos holen ;)

Gruß
 
Hab jetzt fürs erste mal erst ma: 2,5-3-3-5 bei 1T eingstellt und mach gerade ein Memtest. Mit 2,5-3-2-5 und 1T wollte der schon mal nicht starten genauso wenig wie mir 2-3-3-5 und 1T.

Bisher noch keine Memtest Fehler ! MHz kommen nachher noch ! ;)

Wieviel Spannung liegt denn normalerweise drauf ? ALso hab bei den Einstellungen auch nichts an der Spannung verändert ! Bzw wie weit kann ich hoch gehen ohne das ich mir sorgen machen muss/sollte ?
 
hm, normalerweise liegen so 2,6V an ... bis 2,8V sollte es keine Probleme geben! Was für ein Board nutzt du ?
 
Ein A8N Sli Premium

Bisher immer noch keine Fehler, brech jetzt ab und versuch auf 240 zu gehen !

Gruß
 
gibt CPUZ o. Everest irgendwelche Informationen über den Speicher preis, die Hersteller vermuten liessen :xmas:
 
Also CPUZ wohl net, everest kann ich nachher mal probieren !

Im Moment: 237,9 MHz bei 2,85V mit 2.6 wollte der net Windows booten, probier nachher mal weniger Spannung !

Sonst 2.5-3-3-5 bei 1T

Habe soeben nen Fehler bekommen ;(

Hmm mal den Timing runter fahren wieder auf 2T ? Oder was ab ehesten ?

Könnt mir mal einer Sagen was Bank Cycle Time und Dram IDLE Timer sein soll ?

Also mit 2.8V startet der nun auch in Windows und habe jetzt 2,5-3-3-6 und T1 drin, mal schaun obs jetzt geht bei 238,1 MHz !

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde als erstes mit 3-4-4-8 testen wie weit er von der Mhz geht ... mit verschieden Spannungen. Überhaubt erstmal um zu sehe ab wann er nicht mehr bootet und nacher mit weniger Mhz mal Prime und Memtest machen ...
dann würde ich mit den Timmings runtergehen

3-3-3-8 ... usw.
 
Immer dieser Fehler:

Error found with word pair # 3956154 values 1971589380, 1971590404 do not match
 
hab sie mir auch bestellt :) für meine 220 mhz reichen sie voll und ganz, und der preis is auch sehr fein ...

pEpp0
 
@scherminator: entschärfe mal die Timmings, wenn die für 169,- 2,5-3-3-6 @ 237Mhz gehen würden wären das ja schon mal Hammerteile ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh