MilliNox
Neuling
Guten Morgen.
Heute Früh kam ein Arbeitskollege zu mir und beklagte sich, dass seit gestern Nachmittag/Abend sein PC grundlos Abstürze verursachen würde.
Während er mit Excel arbeitete wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und der Rechner ging aus (lt. seiner Aussage kein Neustart, keine Fehlermeldung und kein BSOD). Von ihm wurden in der Vergangenheit weder Treiber neu installiert noch irgendwelche Software (abgesehen von Skype, dass jedoch nicht genutzt wird) der man den Fehler spontan ankreiden könnte. Aufgrund seiner UMTS-Trafficbegrenzung war er letztmals am 24.08. oder 25.08. online um aktuelle Updates für Windows Vista und Signaturen für G-DATA Internet Security 2010 zu ziehen. Umgehend danach gab es aber keine Probleme.
Auch ein erneuter Versuch den Rechner am heutigen Morgen zu starten blieb mehr oder weniger erfolglos:
1. Versuch = Rechner schaltet sich beim Windows "Ladebildschirm" ab
2. Versuch = Rechner wird im abgesicherten Modus gestartet, gelangt ins BS und stürzt nach kurzem Betrieb ab
3. Versuch = Windows konnte normal gestartet werden, für einen längeren Test blieb jedoch keine Zeit, sodass der Rechner wieder heruntergefahren wurde.
Auf Grund dessen, dass im abgesicherten die meisten Dienste deaktiviert werden gehe ich vorerst nicht von einem Treiber- bzw. sonst. Softwareproblem aus, sondern spekuliere eher auf einen Hardwaredefekt oder ggfs. einen Fehler des BS, zumal vor kurzem eine Wiederherstellung durch den User vorgenommen werden musste, da es Probleme beim Update von G-DATA Internet Security 2009 gab (anschließend wurde die Software deinstalliert und die neue Version gekauft).
Eine Ferndiagnose in solchen Fällen ist natürlich immer bescheiden um nicht beschissen zu sagen, zumal ich bzgl. der Hardware noch keine Angaben machen kann (da Fertig-PC wird's aber eher Ware von der Stange sein) wollte ich nur fragen, ob der ein oder andere evtl. ähnliche Fälle kennt, einen Lösungsansatz hat oder sonstige Tipps die ich berücksichtigen könnte, wenn ich mir den Fall vor Ort anschaue.
Vielen Dank.
Gz,
MilliNox
Heute Früh kam ein Arbeitskollege zu mir und beklagte sich, dass seit gestern Nachmittag/Abend sein PC grundlos Abstürze verursachen würde.
Während er mit Excel arbeitete wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und der Rechner ging aus (lt. seiner Aussage kein Neustart, keine Fehlermeldung und kein BSOD). Von ihm wurden in der Vergangenheit weder Treiber neu installiert noch irgendwelche Software (abgesehen von Skype, dass jedoch nicht genutzt wird) der man den Fehler spontan ankreiden könnte. Aufgrund seiner UMTS-Trafficbegrenzung war er letztmals am 24.08. oder 25.08. online um aktuelle Updates für Windows Vista und Signaturen für G-DATA Internet Security 2010 zu ziehen. Umgehend danach gab es aber keine Probleme.
Auch ein erneuter Versuch den Rechner am heutigen Morgen zu starten blieb mehr oder weniger erfolglos:
1. Versuch = Rechner schaltet sich beim Windows "Ladebildschirm" ab
2. Versuch = Rechner wird im abgesicherten Modus gestartet, gelangt ins BS und stürzt nach kurzem Betrieb ab
3. Versuch = Windows konnte normal gestartet werden, für einen längeren Test blieb jedoch keine Zeit, sodass der Rechner wieder heruntergefahren wurde.
Auf Grund dessen, dass im abgesicherten die meisten Dienste deaktiviert werden gehe ich vorerst nicht von einem Treiber- bzw. sonst. Softwareproblem aus, sondern spekuliere eher auf einen Hardwaredefekt oder ggfs. einen Fehler des BS, zumal vor kurzem eine Wiederherstellung durch den User vorgenommen werden musste, da es Probleme beim Update von G-DATA Internet Security 2009 gab (anschließend wurde die Software deinstalliert und die neue Version gekauft).
Eine Ferndiagnose in solchen Fällen ist natürlich immer bescheiden um nicht beschissen zu sagen, zumal ich bzgl. der Hardware noch keine Angaben machen kann (da Fertig-PC wird's aber eher Ware von der Stange sein) wollte ich nur fragen, ob der ein oder andere evtl. ähnliche Fälle kennt, einen Lösungsansatz hat oder sonstige Tipps die ich berücksichtigen könnte, wenn ich mir den Fall vor Ort anschaue.
Vielen Dank.
Gz,
MilliNox
Zuletzt bearbeitet: