• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GRUB konfigurieren

-=Clawhammer=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2004
Beiträge
4.009
Sers,

kann man den GRUB Bootloader so konfigurieren, dass er als Standard Windows bootet?

Ich hab debian als 2. OS drauf aber mach eigentlich mehr mit Windows, deswegen nervt mich das etwas....

Geht das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
/boot/grub/menu.lst
als Root mitm Texteditor öfnnen und da den defult ändern, da kannste auch den Timeout ändern.
 
zb sudo kate /boot/grub/menu.lst dann root passwort oder:
su passwort
kate /boot/grub/menu.lst
oben steht doch default oder nicht, beim Timeout?
bzw statt kate kannste euch deine lieblingseditor nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haste denn genau eingetippt?
beim ersten tippste mal das in Anführungszeichen ein:
'sudo gedit /boot/grub/menu.lst'
Dann müsste er nach dem Passwort fragen
2ter Fall:
'su'
dann fragt er nach Passwort, dann bist du root, mach also ncihts unüberlegtes ;)
'gedit /boot/grub/menu.lst'
 
Was haste denn genau eingetippt?
beim ersten tippste mal das in Anführungszeichen ein:
'sudo gedit /boot/grub/menu.lst'
Dann müsste er nach dem Passwort fragen
2ter Fall:
'su'
dann fragt er nach Passwort, dann bist du root, mach also ncihts unüberlegtes ;)
'gedit /boot/grub/menu.lst'

k danke ich probiers aus und meld mich gleich wieder :) danke für deine schnelle hilfe :)
 
hm. einfach den eintrag

Code:
default 0

hinzufügen in die /boot/grub/grub.conf.
die null steht für den ersten boot-eintrag. 1 für den zweiten, 2 für den dritten usw.

gruß
hostile
 
hm. einfach den eintrag

Code:
default 0

hinzufügen in die /boot/grub/grub.conf.
die null steht für den ersten boot-eintrag. 1 für den zweiten, 2 für den dritten usw.

gruß
hostile

das problem ist, ich kann nicht mal die dateien ändern...

wenn ich über su gehe, dann sagt er wenn ich gedit eingebe. befehl nicht gefunden. wenn ich kate eingebe sagt er, dass er den x-server nicht starten konnte. Und wenn ich den kompletten befehl mit sudo... eingebe nimmt er mein passwort nicht an, was ist da los?!
 
@LAW-Mastermind

Ups, sorry. Ja, ist distrubutionsabhängig. Die ursprüngliche Datei ist die /boot/grub/menu.lst, stimmt.

@-=Clawhammer=-
Hast du bei der Installation nen root-passwort angegeben?^^ (Kann man das überhaupt umgehen bei Debian? Kenne die Distri nicht.)

gruß
hostile

Nachtrag. Ah ne, anscheinend geht ja "su". Einfach die Datei mit nen Text-Editor öffnen. Versuch mal "nano". Sollte gehen. Falls nicht, "joe" oder evtl. "vi" - wobei du da erst das Handbuch lesen musst um das Ding zu bedienen - hasse den Editor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LAW-Mastermind

Ups, sorry. Ja, ist distrubutionsabhängig. Die ursprüngliche Datei ist die /boot/grub/menu.lst, stimmt.

@-=Clawhammer=-
Hast du bei der Installation nen root-passwort angegeben?^^ (Kann man das überhaupt umgehen bei Debian? Kenne die Distri nicht.)

gruß
hostile


jawohl root passwort wurde festgelegt... ich weiß auch nich was linux gegen mich hat :fresse:
 
Hmm das er mit sudo das Passwort nicht an nimmt liegt daran das du sudo nicht ausführen darfs, dachte du dürftest das, das andere Problem liegt daran das root deinen X-server nicht benutzen darf.
mach mal als su
'ln /home/DEINNUTZERNAME/.Xauthority ~/.Xauthority'
dann kannste auch als su grafische Programme öffnen
 
Hmm das er mit sudo das Passwort nicht an nimmt liegt daran das du sudo nicht ausführen darfs, dachte du dürftest das, das andere Problem liegt daran das root deinen X-server nicht benutzen darf.
mach mal als su
'ln /home/DEINNUTZERNAME/.Xauthority ~/.Xauthority'
dann kannste auch als su grafische Programme öffnen

hab ich eingegeben aber dann sagt er mir wieder, dass diese datei bereits besteht... :(
 
Ja klar, du musste die überschreiben, damit darf root dann auf deinen X-Server zugreifen
Hinzugefügter Post:
mach aber vorher nen backup von beiden dateien
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ja stimmt ;)
'ln -f /home/DEINNUTZERNAME/.Xauthority ~/.Xauthority'
aber mach backups
Hinzugefügter Post:
So muss jetzt ma schlafen, hoffe du kommst jetzt weiter, kannst mich aber auch gerne mal in icq adden wenn du noch fragen hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh