• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

gravierender fehler?!?

matth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
14
Hallo leute,
hab grad mist gebaut beim nachfüllen meiner patronen:
hab in die patronen vom hp cp1700 (patronentyp 10/11) die tinte vom hp 970cxi (patronentyp 45/78) eingefüllt... beide systeme arbeiten ja mit cyan,magenta,yellow,black... mach ich mir jetzt die druckköpfe kaputt, oder kann ich die patronen verwenden, da es sich sowieso um die gleiche hp-tinte für beide systeme handelt????

bitte ganz dringend antworten, wenn jemand was weis... müßte dringend drucken :(


danke
matth

...und sorry, falls die frage hier nicht so hundertprozentig reinpasst...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind die Druckköpfe von den Farbpatronen getrennt, oder sind das Komplettpatronen?? Bei Komplettpatronen sollte dein Drucker die falschen Patronen nicht erkennen, da die Kontaktpunkte unterschiedlich sind. Bei getrennten Druckköpfen sollte es nur Auswirkungen auf die Farbvermischung haben.
 
ich habe nur in bereits bestehende patronen die falsche tinte nachgefüllt, die patrone bleibt ja dabei die selbe wie vorher... dachte mir nur, daß ich vielleicht mit einer tinte mit anderer zusammensetzung/dichte oder so, eventuell die druckköpfe zusammenhau?!
 
ich habe nur in bereits bestehende patronen die falsche tinte nachgefüllt, die patrone bleibt ja dabei die selbe wie vorher... dachte mir nur, daß ich vielleicht mit einer tinte mit anderer zusammensetzung/dichte oder so, eventuell die druckköpfe zusammenhau?!

mechanisch werden die Druckköpfe nicht beschädigt. Sollte HP für unterschiedliche Drucker verschiedene Tintenmischungen verwenden, kann es höchstens passieren das dir die Druckköpfe verkleben und du sie müsam reinigen musst. Aber das muss nicht passieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh