• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Graka passiv mit Zahlmann VF900-Cu

schmobbe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
32
Hallo,
hatte kürzlich folgendes Problem: Meine Lüftersteuerung meiner x800xt hat sich wohl verabschiedet, da unter Volllast mein Grafiklüfter nur im Idle-Modus weiterdrehte.
Habe mir jetzt den Zahlmann VF900-Cu gekauft und gerade eben auf meiner Grafikkarte befestigt.
Jetzt hab ich voller Erstaunen festgestellt, dass auf meinem beschissenen Dell Board kein Anschluss für meinen Lüfter ist :fire: Wird Zeit, dass das neue Asus endlich zu kaufen ist...
Bin im Moment mit meinem uralten Internet Rechner online, und wollte fragen, ob ich wohl mit dem Zahlmann vorübergehend auch im Passivbetrieb (hat ja Heatpipes?!) den Pc starten könnte, ohne dass ich meine Grafikkarte verbruzzle. Also normal mit dem Rechner arbeiten, allerdings natürlich auf 3D Anwendungen/Spiele verzichte.
Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
omfg...
ne du...
schliess doch den lüffie einfach an nen molex an :hmm:
 
Bin auf dem Gebiet noch n bisschen ein Noob. Meinste sowas? Wusste gar nicht dass es sowas gibt. Erst dein Begriff Molex brachte mich dazu. Noch nie von gehört :hmm:
pe-2585.jpg

Ich habe das Problem, dass ich im Moment nen Dell rechner habe und auch nicht ans Netzteil komme. Allerdings kann ich mit dem ja den Strom an meinem Dvd Laufwerk abnehmen.
 
Na, wieder was dazugelernt. Gibt noch Hoffnung für mich :fresse:
 
versuch hal, dass du das ding auf 5V anschliesst.. auf 12V ises sehr laut -.-
oder du machst den fan mate dazwischen ;)
 
Der koreanische Kühler Hersteller heißt btw Zalman, ohne h und nur ein n.
 
Werd den Fanmate zwischenschalten. Dann kann ichs je nachdem wie ichs will aufdrehen... hoff ich kann morgen so ein Teil beim expert abtsauben, sonst krieg ich langsam Entzugserscheinungen
@Kiri, ja - hast recht.
 
Also ich hab letztens mal vergessen den zalman VF700 lüfter anzustecken wo ich mal wider im pc rummgeschraubt hab.
Hab ne 6800 ultra, is mir erst nach ner woche aufgefallen :d
 
Also ich kann im normalen Betrieb (Internet, Office, ....) meine 7800GT ohne Probleme passiv kühlen.
 
Hui,
ich hab grad mal probiert, meine 7900GT passiv zu kühlen (2D-Betrieb nach 30 Minuten bei 22 Grad Zimmertemperatur):
- mit Zalman VF-900 bei 1000rpm: 38 Grad
- Zalman aus: 62 Grad

Da mach in den Zalman besser gleich wieder an :coolblue:

Gruß,
Chefrocker
 
Was hast den für ne Casebelüftung und wie hoch taktet deine Graka???

Ich kann meine Graka ohne Probs passiv laufen lassen.
 
Also bei mir liegt die Temp so bei 57°C nach en paar h.
 
na dann müsste ich im 2D Betrieb doch auch im grünen Bereich bleiben, mit passiv-Betrieb durch den Zalman oder? Wobei ich im Sammelthread gerade ein interessantes Thema zu den Haetpipes am Zalman angeschnitten habe ^^

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=216224&page=17

Nachschauen und mitmachen lohnt sich!

Ich habe meine x850 Pro getestet im passiv habe ihn gestern bekommen (Juhuuuuu) :d

Da ich meine Lüfter im Idle schonmal komplett (bis auf Netzteil und CPU natürlich) abstelle wollt ich das mal wissen!

Raumtemperatur lag gestern so bei 24-25°C und die Graka ging auf 51°C im Idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh