Man benötigt mal neue Karten im Bereich 200-400€ bei AMD. Denn da macht man am Meisten Umsatz und schnappt sich Marktanteile. Ich glauhe langsam, dass da ein abkommen ist, dass man da keine 6600 und 6500er raushaut, wegen den Konsolen, damit sie besser verkauft werden. Vermute sogar, dass das ein Vertrag ist von Sony Microsoft und AMD (für ein bestimmtes Zeitfenster)
Da braucht es keinerlei Abkommen. Die Produktionskapazitäten sind schlicht ausgeschöpft und AMD hat gewisse Verträge mit MS und Sony, die sie erfüllen müssen. Die Konsolen werden denen ja nur so aus den Händen gerissen und AMD bemüht sich, entsprechend viele SoCs liefern zu können.
Gleichzeitig stehen die OEMs im PC Bereich auf der Matte und wollen ihre APUs für Desktop und Notebook haben. Also müssen die auch noch bedient werden.
Nebenbei müssen auch noch CPUs in 7nm vom Band laufen.
Da bleibt für den Bereich der dedizierten GPUs halt kaum noch Kapazität übrig. Also bedient man auch dort erstmal den hochpreisigen Bereich, in dem man viel Marge machen kann (denn am Ende zählt Gewinn, nicht Umsatz).
Der Bereich der kleineren, günstigeren GPUs bleibt daher leider derzeit auf der Strecke. Das aber nicht nur bei AMD, sondern auch bei NVidia. Viele Modelle der GTX 1650 bspw. sind nicht oder nur völlig überteuert lieferbar. Und auch die anderen Turing basierten GTX Karten, die ja noch immer NVidias Portfolio im günstigen Bereich bilden, sind nur schlecht bzw. sehr teuer erhältlich.
Und genau diese Umstände haben AMD wohl auch dazu getrieben, eine RX 6600XT und kleiner bisher gar nicht erst vorzustellen, weil es am Ende auch wieder nur ein Paperlaunch ohne wirkliche Verfügbarkeit wäre, der die Kunden letztlich nur verärgert, weil sie was vorgesetzt bekommen, was sie nicht kaufen können.