• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkarteläuft nicht an

sirspuki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2016
Beiträge
8
Ort
Bubendorf
Guten Abend
Da meine Grafikkarte für Spiele mit anspruchsvoller Grafikanforderung nicht mehr ausreichend ist (GTX 550 Ti) wollte ich aufrüsten. Ich habe mir die GTX 970 gekauft. Der Einbau hat etwas Probleme gemacht wegen dem verfügbaren Platz. Zuerst hatte ich nur einen alten 6pin Stromstecker für die neue Grafikkarte, und daher musste ich mir noch einen Adapter kaufen (von 6pin auf 8pin) Nun freute ich mich schon als ich den Computer anlassen wollte. Alles fing an zu laufen (Die anderen Lüfter) ausser die Lüfter der Grafikkarte, allg. die Grafikkarte lief nicht. Der PC Bildschirm wurde blau (HP Bios) dann piepste der Rechner 3 mal und er fuhr nicht hoch. Meine Idee: zu wenig Saft für meine Grafikkarte, sodass die gar nicht anspringt? Was ist da eure Meinung dazu?
Ich habe extra nur das nötigste angeschlossen. (460W) Netzteil, Laufwerk abmontiert, ne kleine Samsung SSD evo ist drin, prozessor i7 5500, und halt die Grafikkarte.
mal gerechnet: 216W GraKa, 90W Prozessor, 2x Lüfter ca. 40W, Board nochmal 40W und 3x4GB RAM Sticks sollten auch noch ausreichen. Was ist eure Meinung bzw. Erklärung für das Problem?
Ich würde mich über ein paar Antworten und Ratschläge freuen.
Grüsse Lukas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo erstmal, also...

Was hast du für ein Netzteil drin, Marke und die ampere zahl auf der 12v schiene wäre gut wenn du die mal nenne könntes, oder ein bild vom Netzteil posten.

Hast du mal versucht die alte Grafikkarte wieder einzubauen, und ob es dann damit wieder funktioniert?
 
Hallo Flexxx
Zum Netzteil:
Model: DPS-460DB-5 A
Max Power: 460W
Output: -12Va 15A
-12Vb 18A-
12Vc 10A
Ja, mit der alten Grafikkarte startet der PC einwandfrei.
Zusätzlich: Mit der neuen GTX 970 beim Start: Alle Lüfter gehen an (Auch die der GraKa aber nur kurz) Dann komme ich zu einem blauen HP Hintergrund wo steht, dass man esc für das Startmenü drücken kann. Bei dem Bild hängt er dann fest. Nach ca. 15 Sekunden piepst der Rechner: 1 mal lang 2 oder 3mal kurz. Soll ja so viel wie ein Grafikkartenfehler heissen. Der Bildschirm geht ja an und für sich wie man sieht. Die Tastatur geht nicht um z.B. ESC für das Startmenü drücken zu können. Macht jedoch ein etwas komisches Geräusch im Rechner (aber kein piepsen) mehr so klack wie damals wenn man auf diese Holzschlagsticks gehauen hat. Ich bin seit Stunden eine Lösung am suchen und langsam verzweifelt. Hoffentlich kann ich im schlimmsten Falle die Karte zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flexxx
Besten Dank für die schnelle Antwort. Bist du dir sicher, dass das Netzteil das Problem ist und nicht auch das Mainboard ein Problem darstellen kann?
Ich habe etwas Angst, dass ich mir ein neues Netzteil kaufe und ich dann Grafikkarte plus Netzteil rumliegen habe und die eventuell im Laden nicht mehr zurückgeben kann. Das wären dann 500 Kröten die ich zum Fenster raus geworfen hätte.

- - - Updated - - -

Hallo Flexxx
Besten Dank für die schnelle Antwort. Bist du dir sicher, dass das Netzteil das Problem ist und nicht auch das Mainboard ein Problem darstellen kann?
Ich habe etwas Angst, dass ich mir ein neues Netzteil kaufe und ich dann Grafikkarte plus Netzteil rumliegen habe und die eventuell im Laden nicht mehr zurückgeben kann. Das wären dann 500 Kröten die ich zum Fenster raus geworfen hätte.

- - - Updated - - -

Wie ich gerade sehe ist bei den neuen Netzteilen der Trend dass es 2x 6pin PCI Anschlüsse hat. Dann wird es ja wieder wie bei meinem momenaten Netzteil auf folgendes hinauslaufen: Nämlich wird wieder ein Adapter für den 8 pin Stecker gebraucht. So habe ich das doch schon mit dem alten Netzteil gemacht.

- - - Updated - - -

Wie ich gerade sehe ist bei den neuen Netzteilen der Trend dass es 2x 6pin PCI Anschlüsse hat. Dann wird es ja wieder wie bei meinem momenaten Netzteil auf folgendes hinauslaufen: Nämlich wird wieder ein Adapter für den 8 pin Stecker gebraucht. So habe ich das doch schon mit dem alten Netzteil gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
NT: Cooler Master G450m oder g550m, Corsair RM 450 oder be quiet e10 500w. Das nt würde ich auf jedenfall tauschen
 
Hallo Leute,
Besten Dank schonmal für die schnellen Antworten. Ich habe mir ein neues Netzteil geholt. Das Problem besteht weiterhin immer noch.
PC startet, Lüfter drehen kurz an von der Grafikkarte und dann hängt der PC wo steht "Drücken sie F2 für das Startmenü" nur die Tastatur geht gar nicht. Der PC piept 1x lang 3x kurz. Das habe ich auch schon gegoogelt und daraus bin ich nicht schlau geworden.
@versus01091976 Was ist das mit dem BIOS? Ich habe daran nichts gemacht. Was ich auch schon probiert habe: RAM-Sticks umstecken, Batterie des Boards raus und wieder rein. Alte Treiber deinstalliert. Ich habe einfach das Gefühl, dass mein PC zu alt ist, und die Grafikkarte irgendwie mit dem Mainboard nicht zusammen funktioniert. Wobei sie perfekt in den Steckplatz usw. Passt.
Ich Rätsel schon das ganze Wochenende was es sein könnte.
 
Die Grafikkarte sollte auf jeden Fall mit Deinem PC funktionieren, ein Bild hast Du ja schon.
Ist der 12V Anschluss am Board eingesteckt?

Ansonsten würde ich auch wie bereits oben vorgeschlagen die GPU in einem anderen System testen (bei einem Kumpel oder so, vielleicht findet sich auch ein Händler der sie mal kurz einbaut)


Kleine Frage am Rande, bist Du sicher das es sich um einen I7 7500 handelt, ich kenne nur den 7500U und das ist eine Notebook CPU.
 
Hallo Belo79
Also der Prozessor ist ein Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40 GHz
Ich habe vom Netzteil doch eh nur 1 Kabel ans Board. Das muss 12V sein. Auf jeden Fall funktioniert mein System einwandfrei mit der anderen Grafikkarte. Und an der Grafikkarte sollte es auch nicht liegen, denn die is ja frisch ausm Laden. Wäre schon bisschen zu viel Pech, wenn ich etwas defektes aus dem Laden bekommen hätte.
freundliche Grüsse
Lukas Sonderegger
 
Rede davon, ob die aktuellste BIOS Version auf dem Board ist.

Welches Board genau
 
Ich habe den HP
Modell: h8-1024ch
Das mit dem BIOS weiss ich nicht. Wie finde ich denn meine Version heraus?
Ah und das Boardmodell sollte drauf stehen, wenn ich den Rechner aufmache, oder? Sorry ich bin gerade total verunsichert.
 
BIOS Type:AMI
BIOS Date:June 23rd, 2011
BIOS ID:7.08
BIOS OEM:7.08
Chipset:Intel 100 rev 9
SuperIO:Unknown
Make/Model:Hewlett-Packard h8-1024ch

Die schlagen mir dann eine kostenpflichtige Software zum Downloaden vor, welche meine "veralteten" Treiber updaten sollen.
 
Besten Dank. Ich habe das Problem nochmals gegoogelt mit den exakten Angaben meines Mainboardes
Pegatron Corporation
Modell: 2AB5
Ganz viele Leute haben das selbe Problem und die einzige Lösung die funktioniert hat ist ein neues Mainboard.

Jetzt kommt der schwierige Teil. Ich habe keine Ahnung welches ich dazu brauche... -.-
 
update erstmal das Bios und schaue dann
 
Ja update mal dein Bios und wenn es dann immer noch nicht klappt kannst du hier im Forum mal nach ner kaufberatung fragen bezüglich Mainboard.

Viel erfolg...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh