• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkarte kaputt?

eXo.at

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
470
Hey Jungs,

paar tage vor silvester startete ich meinen Pc neu.
auf einmal kam ein piepsen. oc-failed. das wunderte mich. der cpu-takt lief mindestens 2 monate lang auf 3ghz. (kühlung ausreichend vorhanden)
dann setzte ich die einstellung auf default und startete neu. beim neustart viel mir auf, dass ich grafikfehler im bios habe. aber NUR im bios. bei windows sieht alles normal aus. dann lies ich einen artifakttester durchlaufen, der mir auch keine fehler anzeigte.
mein kumpel machte mich auf einen eintrag in einem anderen forum aufmerksam: link
er meinte außerdem, dass es zum defekt kam, weil ich die pcie-frequenzy beim übertakten auf auto gelassen und nicht auf 100 gestellt habe. deshalb teste ich meine "reserve graka" eine gf 7300GS. mit dieser traten die fehler plötzlich nicht mehr auf. für mich war alles klar. deshalb schickte ich meine 8800 gts zu evga ein, schließlich hab ich ja 10 jahre garantie.
heute vormittag erreichte mich ein anruf aus deutschland. es war evga. der techniker erklärte mir, dass diese fehler bei ihm nicht auftreten.
wieso aber bei mir? und nur mit der gf8800gts?

mein system:
e6600 @3ghz(bis zu diesem tag lief es normal. ejtzt is wieder der standardtakt drinn)
asus p5w dh deluxe
evga gf8800gts
gskill 2gbhz
tagan 2-force 480w

ich hoffe ihr könnt mir helfen
so long exo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

Ist kürzlich ein MB Bios update erfolgt ???
Kannst du die Graka bei einem Kumpel testen (wenn wieder Daheim)???
Versuch den Techniker/RMA Heini davon zu überzeugen, sie trotzdem zu tauschen ! :)

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
letzteres werd ich mal versuchen :d
ein bios update wurde durchgeführt. aber nicht kurz davor.
aber um den fehler zu beheben hab ich ein update gemacht.
und bei nem freund testen wird nix mit deren taschenrechnern :d
 
Bei EVGA und anderen ORGs. kommen des öfteren Produkte rein,
bei den die Tecgys keinerlei Fehler festellen können.

In diesem Fall können die den Artikel der Kunden untereinander tauschen.
Die Ser-Nr. müsste nur auf dem Serviceformular/Datenbank ergänzt werden.

.....müsste/sollte klappen.


so long
 
bei windows sieht alles normal aus. dann lies ich einen artifakttester durchlaufen, der mir auch keine fehler anzeigte.
Grafikkarte wird dann wohl auch nicht defekt sein.
weil ich die pcie-frequenzy beim übertakten auf auto gelassen und nicht auf 100 gestellt habe.
wenn der Takt bei dem Board nicht gefixt ist, na klar selbst auf 100 Mhz einstellen.
Oder auch mal 102 bis 105 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@terrier: ich verweise mal zu dem link: http://www.meisterkuehler.de/forum/grafikkarten/10504-bildfehler-im-bios-graka-defekt.html bei ihm ist auch die graka defekt. und wegen übertakten: dacht bei auto stellt es sich automatisch ein...

@delotec:
den ganzen letzten post hab ich nicht verstanden^^
soll ich die dort bitten, dass sie die graka mit der eines andren kunden tauschen oder was?

Falls sich einer von den Burschen quer stellen sollte,
hast du so ein kleinen "Argumentationsspielraum" :)

In der Regel haben die Tecgys ihre Vorgaben und im Worstcase
sollten eine Entscheiden zu gunsten des/der Kunden ausfallen.

Wenn die Direktive besagt, das der Artikel 1:1 an den Kunden zurück geht,
ist es doch besser wenn der Kunde einen "anderen" Artikel erhält.

Wie die das intern regeln ist Banane (Ser.Nr.: Umlabeln/ 1:1 Tausch etc)
-wird in der Regal so oder so ähnlich gehändelt

Und wenn zwei das gleiche/ähnliche Prob. haben, könnte ein
swappen der Artikel untereinander den Customers weiterhelfen.

Nur als Konterpunkt für eine Ablehnung deines Tausch-Gesuches :)

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
achso verstehe :) naja morgen ruf ich dort mal wieder an, wenn sich die nicht zuerst melden :). kulant kommen mir die auf jedenfall vor. aber die telefonrechnung (österreich - deutschland) wird sich freuen...
 
ich bin übrigens besagter kumpel. hinzuzufügen wäre noch, dass mit der 7300er graka das übertakten des prozzis auf 3 GHz wieder problemlos möglich war (kein boot-failure)

edit: kleines update. die 8800 gts seines bruder funktioniert auch problemlos und ohne jegliche fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
achso verstehe :) naja morgen ruf ich dort mal wieder an, wenn sich die nicht zuerst melden :). kulant kommen mir die auf jedenfall vor. aber die telefonrechnung (österreich - deutschland) wird sich freuen...

Zieh dir InternetCalls (da gab es mal Freiminuten) :)
Hinzugefügter Post:
ich bin übrigens besagter kumpel. hinzuzufügen wäre noch, dass mit der 7300er graka das übertakten des prozzis auf 3 GHz wieder problemlos möglich war (kein boot-failure)

edit: kleines update. die 8800 gts seines bruder funktioniert auch problemlos und ohne jegliche fehler

Wenn beide Karten Bau und Revisionsgleich sind,
sollte man das auch noch erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Gleiche Problem(blaue Punkte die in Linien von Links nach Rechts laufen) mit selben MB,seit ich die 2900XT habe,1650Pro/8800GTS320MB machen die Fehler nicht.War schon so bevor Karte getaktet bzw.Bios geflasht wurde,hab auch jedes neue MB Bios mit CMOS Reset probiert.Ansonsten läuft alles Fehlerfrei,denke aber das es ~am MB Bios liegt werde also weiter Updaten.(Aktuell 2406)MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs mit bios 2403 und 2406 probiert. bin aber wieder zurück zu 2403 da das 2406 die taktraten falsch anzeigt. rinat hat schwachsinn erzählt^^ sind keine baugleichen grakas... mein bruder hat ne 8600gt oder gts superclocked, aber auch eine von evga.
mit der hatte ich keine fehler
 
Zum Bios 2406,da mußte "Modifi Ratio"auf Aktivieren stellen,Multi wird ja mit 9 Angezeigt dann werden auch 2,4 statt 2,13GHz Erkannt,dennoch denke ich das das Bios nicht das Beste ist wollte aber nicht Downgraden,aber da ein Neues P5W Released ist hoffe ich auf Baldiges neues Bios.MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh