• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Grafikkarte für´n 24 Zoll

maneater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.266
Ort
Deutschland
Welche Grafikkarte lohnt sich für eine 24 Zoll TFT? Bei Max Auflösung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Watt sich lohnt und watt nicht, hängt eigentlich von Dir ab und nicht von uns.
Was willste denn anlegen? Watt soll sie denn können?
Zum Gamen? Wasn Deine Lieblings-Anwendung?

Warum muss man eigentlich immer allen alles aus der Nase ziehen?
Ich hab eine 8800GTX für meinen 30" genommen. Hat bis auf 3 Ausnahmen eigentlich alles ordentlich gepackt. Die 9800GX2 die ich jetzt habe ist in einigen Fällen besser, in anderen schlechter :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an was du machen willst. Willst du nicht spielen, dann reicht ne kleine Radeon 2400Pro schon dicke aus. Habs getestet.

Wenn du spielen möchtes, dann ne dicke!!!

Ich befeuer meinen 24" mit einer Geforce 9800GX2. Und selbst mit dieser Karte musste ich leider feststellen, dass ich Crysis nicht mit 1900*1200@Very High spielen kann :(
 
Ich spiel bis auf Crysis bisher alles mit höchsten Details, maximalen Bildverbesserungen und nativer Auflösung - System siehe Sig
 
Sie sollte auch zu Zocken sein. Unter Vista 64 Bit laufen. Preis ist mir egal die hauptsache ist stabil keine Abstürze, keine Bluescreens, einfrieren oder ähnlicher Quatsch. Keine Lust jeden Tag einen neuen Beta-Treiber zu install.
 
Siehe mein Post und meine Sig :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich mal nicht bequatschen, die 2900XT kommt von der Leistung, Verbrauch, Lautstärke nicht an die 8800GTX ran.
 
Von der 2900XT würde ich ganz klar abraten. Ist eine alte, laute und nicht gerade starke Grafikkarte. Gibt ja mittlerweile einen Nachfolger und der Nachfolger von diesem steht auch schon wieder vor der Tür. Zudem gibts die 2900XT so gut wie nicht mehr zu kaufen ;)
 
Wart auf die Neuen NV_ATI Karten welche Mitte Juni kommen werden,
oder wenn nicht mehr warten kannst ne X² für 260 Euro oder 2 einzelne HD3870
Bedenk aber dass die X² sicher bald sehr viel billiger wird, --> rechne um die 200+ Euro.
 
Ist die 8800GTX nicht auch schon zu alt?
 
Also ich hatte

2900XT, 8800GTX Single und nun 2x8800GTX@Ultra im SLI...

Die 2900XT ist nicht schlecht aber ein Bsp. In Cod 4 das MP LVL mit den Silos (MP-Map mit meisten Effekten) lief COD4 mit meiner 2900XT ruckelig bei 2xAA, mit meiner 8800GTX lief es flüssig mit 4xAA (1920x1200).
Ebenfalls CSS mit Maxdetails lief auf 4xAA mit min FPS von 40, die 8800GTX hatte bei 8xAA 60-70Min FPS.

Mit 1 8800GTX konnte ich auch COH mit AA zocken, allerdings nun mit SLI rennt es mit 8xAA, 8AF bei 1920x1200.

1x8800GTX reicht definitiv aus, für mittelmäßige Qualität, bei Hight Quali o. AA sollte man auf jeden Fall 2x8800GTX verwenden. Wobei sich aber viele Games auch noch mit einer verwenden lassen.


<<<
Q6600 @3,6Ghz
4GB DDR Ram 1026Mhz
2x8800GTX@ 621MhzGPU, 1458MhzShader, 1026 Memory Clock


@alt bei 24" nativer Auflösung ist ein 8800GTX SLI/tripple SLI mit AA das beste Gespann. Gibt nichts vergleichbares.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wart auf die Neuen NV_ATI Karten welche Mitte Juni kommen werden,
oder wenn nicht mehr warten kannst ne X² für 260 Euro oder 2 einzelne HD3870
Bedenk aber dass die X² sicher bald sehr viel billiger wird, --> rechne um die 200+ Euro.

Sind denn nicht bei 2x HD3870 wieder Microrucklern im spiel?
 
Sind denn nicht bei 2x HD3870 wieder Microrucklern im spiel?

Bei 2xHD3870, bei einer 3870x2, bei einer 9800GX2, sowie jedem SLI/Crossfire.

Trifft bei jeder Multikarte zu. Ich konnte bis jetzt aber ehrlich 0 feststellen@Mikroruckler. Hat mich auch nicht weiter interessiert. Wieso soll ich was suchen, was mir garnicht auffällt.

EDIT:

Die Mikroruckler sind technisch bedingt, über diese verfügt jedes MULTI-Kartengespann. Liegt einfach an der Absprache zwischen dein beiden Karten. Mir sind diese nicht aufgefallen, und waren mir auch nicht wichtig.

@Vista laufen diese, allerdings für SLI bin ich auf XP 64 umgestiegen, da dort zurzeit SLI besser läuft als mit Vista.

PS: Ich bin kein Quacke o. UT Zocker, gegebenfalls fällt es ja bei so extrem hektischen Games auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte

2900XT, 8800GTX Single und nun 2x8800GTX@Ultra im SLI...

Die 2900XT ist nicht schlecht aber ein Bsp. In Cod 4 das MP LVL mit den Silos (MP-Map mit meisten Effekten) lief COD4 mit meiner 2900XT ruckelig bei 2xAA, mit meiner 8800GTX lief es flüssig mit 4xAA (1920x1200).
Ebenfalls CSS mit Maxdetails lief auf 4xAA mit min FPS von 40, die 8800GTX hatte bei 8xAA 60-70Min FPS.

Mit 1 8800GTX konnte ich auch COH mit AA zocken, allerdings nun mit SLI rennt es mit 8xAA, 8AF bei 1920x1200.

1x8800GTX reicht definitiv aus, für mittelmäßige Qualität, bei Hight Quali o. AA sollte man auf jeden Fall 2x8800GTX verwenden. Wobei sich aber viele Games auch noch mit einer verwenden lassen.


<<<
Q6600 @3,6Ghz
4GB DDR Ram 1026Mhz
2x8800GTX@ 621MhzGPU, 1458MhzShader, 1026 Memory Clock


@alt bei 24" nativer Auflösung ist ein 8800GTX SLI/tripple SLI mit AA das beste Gespann. Gibt nichts vergleichbares.

Und laufen die unter Vista?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte unter vista 64 keine probleme mit meiner gtx. läuft etwas über ultra takt und befeuert meinen 24" dell.

die letzten aktuellen spiele in die ich reingekuckt habe waren assasins creed, cod4 und grid. läuft soweit alles sehr cremig wenn auch nicht mit max aa/af.
 
Ist es besser eine 8800GTX oder eine 9800GTX zu kaufen? So wie man liest ist die 9800GTX wohl schneller aber die 8800GTX hat eine größeren Speicher und eine bessere Bit Anbindung.
 
Hier ist ne gute Erklärung:

Stand auch vor der schwierigen Entscheidung, da meine 7900GS nicht mehr ganz in ordnung war. Habe dann hier mal gefragt und alle meinten 8800GTX (naja hoher Stromverbrauch, hatte meinen PC immer so zuzammen gebaut das ich möglichst wenig Strom verbrauche; Strom wird auch nicht billiger) dann kam die 9800GTX auch noch in der Zeit. Aber der Test bei CB hat dann das alles endscheidene Fatzit ergeben.

Naja die im PC-Geschäft haben mich dann auch noch so doof gefragt wieso ich ne 8800GTX (veraltet) nehmen würde und keine 9800GTX (top und neu). Da habe ich denen den Grund erzählt und dann haben die das sein gelassen mir die 9800GTX unter zu jubeln. Aber das nächste war dann wieder das man mir ne 600Watt Nezteil andrehen wollte. (da ich nur nen 350Watt habe) Habe mich aber strickt gegen geweigert ist auch besser so, da die 8800GTX ohne Probs mit meinem Netzteil läuft.

Zitat von CB:
Die GeForce 9800 GTX von Nvidia hat es zur Zeit wahrlich nicht leicht, obwohl man mit der Grafikkarte kein schlechtes Produkt auf den Markt gebracht hat. Der Hauptgegner ist dabei dieses Mal nicht ATi, sondern die hauseigene Produktpalette. Die Konkurrenz aus dem eigenen Hause ist derzeit schlichtweg (noch) zu stark, als dass man die GeForce 9800 GTX uneingeschränkt empfehlen könnte. Generell wäre der Preis unserer Ansicht nach selbst bei 250 Euro noch ein Tick zu hoch. Eine GeForce 8800 GTS 512, die maximal 14 Prozent, meistens aber lediglich um die sechs Prozent langsamer ist, kostet mit 180 Euro gleich 70 Euro weniger. Eine Differenz, die an der Stelle einfach zu hoch ist. Die Technologien 3-Way-SLI und Hybrid-SLI rechtfertigen den Aufpreis an dieser Stelle nicht. Auch erhält man im Moment eine nicht viel schlechtere und manchmal gar schnellere GeForce 8800 GTX für etwa 220 Euro, die aktuell ein richtiger Geheimtipp ist.

Zumindest dieses Problem wird sich schon bald aber von selbst erledigen, da die Grafikkarte nicht mehr hergestellt wird. Solange entsprechende Produkte aber noch auf Lager sind, sollte man diese der GeForce 9800 GTX vorziehen. Mit einer GeForce 8800 GTX kann man selbst in Auflösungen wie 2560x1600 die meisten Spiele flüssig wiedergeben, was mit einer GeForce 9800 GTX längst nicht immer möglich ist. Für acht-faches Anti-Aliasing ist die GeForce-9-Karte ab der Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten zu langsam.

Solange der Preis der GeForce 9800 GTX also wirklich bei 250 Euro oder darüber liegt, sollte man besser zu einer GeForce 8800 GTS 512 oder, solange vorhanden, zur GeForce 8800 GTX greifen. Sinken die Kosten aber nach und nach und nähert sich der Preis der 230-Euro-Marke, während die 8800er-Familie nahezu unverändert auf der Stelle verharrt, wird die GeForce 9800 GTX von Nvidia dank des geringen Aufpreises attraktiv, da es sich um eine sehr schnelle Grafikkarte handelt, wenn man auf einige Qualitätseinstellungen verzichten kann. Zudem ist der 3D-Beschleuniger unter Windows angenehm leise und man erhält mit Hybrid-SLI ein interessantes Feature. Im Moment ist man bei Nvidia in der glücklichen Lage, dass ATi kein wirkliches Konkurrenzprodukt zur GeForce 9800 GTX hat – stattdessen müssen die Kanadier über den Preis der Radeon HD 3870 X2 gehen.

MfG
D_D
 
Wäre den dann nicht vielleicht eine 9800GX2 mit 2x 512MB besser soll ja wohl zur Zeit die schnellste Karte auf dem Markt sein mal abgesehen von dem Preis jetzt. Es geht darum den Monitor auch bei allem was man macht in Highend Auflösung zu nutzten.
 
Achso ich dachte das wäre ein kleines Sli in einer Karte. Da habe ich das wohl falsch verstanden.
 
Aber warum schreiben die den das die Karte 1024MB (2x512) hat wenn die Karte in echt garnicht diese Leistung hat?
 
Aber warum schreiben die den das die Karte 1024MB (2x512) hat wenn die Karte in echt garnicht diese Leistung hat?

Weil es sich fürs Markting besser macht und es für den Noob auf der Packung besser aussieht, wird alles x2 genommen. Nicht anderes... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh