Hallo,
ich habe vor, meinen PC etwas aufzurüsten, genauer geht es um die Grafikkarte. Da ich eher unerfahren mit Aufrüstung bin, wollte ich dazu mal Meinungen einholen. Ich habe auch google vorher bemüht, jedoch werde ich aus vielen Sachen nicht schlau. Ich würde mich daher echt über Hilfe freuen.
Und zwar habe ich derzeit eine GTX 1050 TI in meinem PC. Diese ist mehr ein Ersatz, da meine 1070 TI vor ein paar Monaten einen Kurzschluss hatte und unbrauchbar geworden ist. Die 1050 TI war das, was schnell verfügbar war (ein kaputter PC mitten in der Klausurenphase ist nicht das wahre..), jedoch ist sie zum Spielen nicht wirklich eine gute Grafikkarte.
Nun hatte ich erst lange Zeit überlegt, mir eine RTX 3060 zu holen, allerdings ist mir dann auch beim wöchentlichen Schauen nach Angeboten die Radeon RX 6600 (mit und ohne XT) ins Auge gesprungen.
Das ist in meinem PC derzeit verbaut:
CPU: AMD Ryzen 5 2600, 6x3.4Ghz
GPU: GTX 1050 TI
RAM: 16 GB
Motherboard: MSI B450-A Pro DDR4 AM4 7B86-001R
Netzteil: Be Quiet! BN273 500W 80+Silber Pure Power 10
HDD: 1 TB Toshiba
SSD: Crucial 250GB MX500 256bit
Lüfter: Scythe Cooler Mugen 5 SCMG-5100
Dazu noch ein DVD-Laufwerk. Als Betriebssystem läuft Windows 10 64bit.
Den PC habe ich mir (mit der 1070 TI statt der 1050 TI) Ende 2018 geholt. Ziel war eigentlich, länger etwas zum Zocken zu haben.
Nun schwanke ich wie gesagt zwischen folgenden Grafikkarten:
RTX 3060 bzw. RTX 3060 TI
Radeon RX 6600 bzw. Radeon RX 6600 XT
Es reicht, wenn 1080p dargestellt werden, mein Monitor stellt sowieso nicht mehr dar. Und am liebsten hätte ich wieder eine 1070 TI, allerdings sind auch die derzeit teuer und nur gebraucht zu bekommen, wobei ich da vorsichtig bin.
Was ich an Spielen spiele:
Vor allem Soulslike-Titel und Dead by Daylight. Dead by Daylight fiel von Ultra mit konstanten 60 FPS (das Spiel ist darauf gecappt) auf 60 FPS mit Mittel mit seltenen FPS-Einbrüchen. An Soulslike wäre z.B. Code Vein zu nennen, das habe ich vorher auf höchsten Einstellungen spielen können, mit der 1050 TI geht es nur noch auf niedrigsten Einstellungen.
Dazu ist Elden Ring ein Titel, den ich ab Februar gerne spielen würde und ich bin mir echt unsicher, ob die 1050 TI das schaffen würde.
Daher, folgende Fragen:
Welche Grafikkarte wäre die bessere Wahl? Die Radeons scheinen besser verfügbar zu sein, aber bisher kenne ich nur nVidia.
Wären die Grafikkarten (vor allem Radeon) auch kompatibel mit den restlichen Komponenten?
Bräuchte ich für eine der Grafikkarten ein besseres Netzteil?
Ich plane nämlich erstmal nur die Grafikkarte aufzurüsten und ggf. noch eine zusätzliche SSD einzubauen. Mehr wollte ich aber nicht ändern, daher wäre es praktisch, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.
So, ich hoffe, ich war genau genug. Es ist das erste Mal, dass ich mir online Hilfe suche, wäre super, wenn man mir da etwas aushelfen könnte. Online werde ich da nicht schlau, zumal ich auf unterschiedlichen Seiten auch unterschiedliche Angaben gefunden habe. Und gerade die Radeon RX 6600 (also ohne XT) findet man oft nicht in Tests bzw. Vergleichen.
Danke schon einmal im Voraus!
Liebe Grüße
ich habe vor, meinen PC etwas aufzurüsten, genauer geht es um die Grafikkarte. Da ich eher unerfahren mit Aufrüstung bin, wollte ich dazu mal Meinungen einholen. Ich habe auch google vorher bemüht, jedoch werde ich aus vielen Sachen nicht schlau. Ich würde mich daher echt über Hilfe freuen.
Und zwar habe ich derzeit eine GTX 1050 TI in meinem PC. Diese ist mehr ein Ersatz, da meine 1070 TI vor ein paar Monaten einen Kurzschluss hatte und unbrauchbar geworden ist. Die 1050 TI war das, was schnell verfügbar war (ein kaputter PC mitten in der Klausurenphase ist nicht das wahre..), jedoch ist sie zum Spielen nicht wirklich eine gute Grafikkarte.
Nun hatte ich erst lange Zeit überlegt, mir eine RTX 3060 zu holen, allerdings ist mir dann auch beim wöchentlichen Schauen nach Angeboten die Radeon RX 6600 (mit und ohne XT) ins Auge gesprungen.
Das ist in meinem PC derzeit verbaut:
CPU: AMD Ryzen 5 2600, 6x3.4Ghz
GPU: GTX 1050 TI
RAM: 16 GB
Motherboard: MSI B450-A Pro DDR4 AM4 7B86-001R
Netzteil: Be Quiet! BN273 500W 80+Silber Pure Power 10
HDD: 1 TB Toshiba
SSD: Crucial 250GB MX500 256bit
Lüfter: Scythe Cooler Mugen 5 SCMG-5100
Dazu noch ein DVD-Laufwerk. Als Betriebssystem läuft Windows 10 64bit.
Den PC habe ich mir (mit der 1070 TI statt der 1050 TI) Ende 2018 geholt. Ziel war eigentlich, länger etwas zum Zocken zu haben.
Nun schwanke ich wie gesagt zwischen folgenden Grafikkarten:
RTX 3060 bzw. RTX 3060 TI
Radeon RX 6600 bzw. Radeon RX 6600 XT
Es reicht, wenn 1080p dargestellt werden, mein Monitor stellt sowieso nicht mehr dar. Und am liebsten hätte ich wieder eine 1070 TI, allerdings sind auch die derzeit teuer und nur gebraucht zu bekommen, wobei ich da vorsichtig bin.
Was ich an Spielen spiele:
Vor allem Soulslike-Titel und Dead by Daylight. Dead by Daylight fiel von Ultra mit konstanten 60 FPS (das Spiel ist darauf gecappt) auf 60 FPS mit Mittel mit seltenen FPS-Einbrüchen. An Soulslike wäre z.B. Code Vein zu nennen, das habe ich vorher auf höchsten Einstellungen spielen können, mit der 1050 TI geht es nur noch auf niedrigsten Einstellungen.
Dazu ist Elden Ring ein Titel, den ich ab Februar gerne spielen würde und ich bin mir echt unsicher, ob die 1050 TI das schaffen würde.
Daher, folgende Fragen:
Welche Grafikkarte wäre die bessere Wahl? Die Radeons scheinen besser verfügbar zu sein, aber bisher kenne ich nur nVidia.
Wären die Grafikkarten (vor allem Radeon) auch kompatibel mit den restlichen Komponenten?
Bräuchte ich für eine der Grafikkarten ein besseres Netzteil?
Ich plane nämlich erstmal nur die Grafikkarte aufzurüsten und ggf. noch eine zusätzliche SSD einzubauen. Mehr wollte ich aber nicht ändern, daher wäre es praktisch, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.
So, ich hoffe, ich war genau genug. Es ist das erste Mal, dass ich mir online Hilfe suche, wäre super, wenn man mir da etwas aushelfen könnte. Online werde ich da nicht schlau, zumal ich auf unterschiedlichen Seiten auch unterschiedliche Angaben gefunden habe. Und gerade die Radeon RX 6600 (also ohne XT) findet man oft nicht in Tests bzw. Vergleichen.
Danke schon einmal im Voraus!
Liebe Grüße