• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grüne Streifen und Systemcrash

xtc.sanchez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
235
Ort
BW
Hi Leute,

habe folgendes Problem:

Wenn ich Gears Of War spiele, dann bleibt das Spiel nach einiger Zeit stehen und das ganze System mit. --> Neustart, Das scheint ein Bug bei GoW zu sein. Ansonsten funktionieren ja alle Spiele.

Doch grad zocke ich The Witcher, die erste Quest, dann will ich das Video überspringen und plötzlich Crash. Grüne Streifen über den ganzen Bildschirm, der PC macht komische sich wiederholende Geräusche. --> Neustart erforderlich...

Nun habe ich ein wenig "Panik", dass es die GraKa ist. Denn grüne Streifen hängen soweit ich weiß mit irreparablen Schäden der GraKa zusammen...

Was meint ihr woran es liegen könnte? Ich lasse ATITool mal laufen, also den Stresstest...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ahja, die Temperatur steigt nicht höher als 70°C bei der GPU.
 
Haste mal ein Bild davon?.Welches System nutzt du und welches OS?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, habe es leider verschwitzt ein Foto zu machen.

Mein System:

C2D E8400 2x3,00Ghz
2x2GB OCZ RAM
Club3D GeForce 8800GT ZEROtherm
300GB Samsung HDD
MSI Mainboard

Windows Vista 64bit
 
Hallo,

ist nun ein wenig verzögert die Antwort. Aber gestern habe ich Mirror's Edge gespielt mit folgendem Ablauf:

1. Freeze nach 5min (nur das Spiel ohne Rückmeldung)
2. Freeze nach 10min (nur das Spiel ohne Rückmeldung)
--> Update, da es scheinbar ein PhysX Bug ist
3. Crash, Bild bleibt stehen, der momentan abgespielte Ton kommt in einer Schleife (wiederholt sich in Sekundenbruchteilen)

-->> RESET erforderlich.

Spricht das eurer Meinung nach für einen Grafikkartenbug oder besteht die Möglichkeit, dass es am Windows System liegt? Kann mir das letzte ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen. Und die Temperaturen gehen auch nicht über 75°C bei der GPU...

Was meint ihr?

lg, sanchez
 
Einfach mal den treiber ausprobieren

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...orce-Treiber_fuer_Fallout_3_und_Mirrors_Edge/

Nach deinstallation des alten treiber die REG und die alten treiberreste mit driver sweeper entfernen

Das direktx nach treiber installation mal updaten!

Falls es sich um die hardware handelt werden die probs weiterhin bestehen bleiben.
Freezes deutet auf GPU hin Artefakte eher in richtung videospeicher!
 
Ja, wobei beides auf der GraKa liegt, also ehrlich gesagt ist mir dann auch egal ob der Videospeicher oder der Grafikprozessor beschädigt ist, wenn ich sowieso eine neue GraKa brauche.

Mal ne Frage nebenbei, ist der Schritt von 8800GT 512MB G92 hin zur HD4870 ein großer? Denn ich glaube, dass der Shop die Grafikkarte nicht mehr führt und vielleicht hätte ich eine Chance auf das Geld?

Was meint ihr?

lg, sanchez
 
Sicherlich ist ein leistungsschub von einer 8800gt zur HD4870 zu verzeichnen aber es kommt auch drauf an was du in welcher auflösung spielen möchtest!
Und hinzu kommt welche filter du einsetzen möchtest
Wenn du nur nen 19er TFT hast reicht allemal ne 9800gtx oder die HD4850!
Bei nen 22er würde ich dann schon sagen das die HD4870 und die gtx260 die bessere wahl ist.
Hinzu kommt noch welche cpu du hast, weil das pixelmonster möchte auch gefüttert werde!
Nvidia karten skalieren besser zum cpu takt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele in 1680x1050 auf 22".
Nehmen sich die HD4870 und die GTX260 viel? Welche würdest du spontan empfehlen?
Ist es immer noch so, dass die nvidias generell besser supportet werden was Spiele angeht?


lg, sanchez

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Also das Netzteil OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2 müsste mit seinen 500W doch völlig ausreichen oder? Kann ich irgendwie testen ob es Spannungsprobleme gibt, die eben durch das Netzteil verursacht werden? Aber OCZ ist doch ansich eine gute Marke oder?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Also das Netzteil OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2 müsste mit seinen 500W doch völlig ausreichen oder? Kann ich irgendwie testen ob es Spannungsprobleme gibt, die eben durch das Netzteil verursacht werden? Aber OCZ ist doch ansich eine gute Marke oder?
 
Das NT ist absolut ausreichend soweit auf den 12V leitungen jeweils 18A anliegen. Ich persönlich hab ne nvidia GTX260 von asus zwar die mit 192 shadern aber das tut der leistung keinen abbruch zumal der leistungsgewinn hin zur gtx260 mit 216 shader in etwa 5-7% beträgt. Meine karte läßt sich zudem exzellent übertakten. Und mit den neueren treibern ist immer noch ein leistungs plus zu verzeichnen. Stromverbrauch ist auch besser als bei der ati. Die preise sind in etwa auf der höhe der HD4870.
Würde aber trotzdem mal in den entsprechenden threads reinschauen und ein paar erfahrungen/meinungen anderer user auffangen und dann entscheiden. Zumal jeder seine bevorzugte einstellung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt erstmal die HD4850 bei amazon für 140 Euro gekauft, werde die einbauen und auf's Härteste testen und sehen ob es freezed/crashed.


also ich lasse grad nochmal den ATI TOOL Artefact Scanner laufen und messe mit RivaTuner die Temperatur. Geht kaum höher als 75°C, also kann man denk ich ein Temperaturproblem ausschließen.

Was mir aufgefallen ist, wenn ich "Show 3D" oder eben den Scanner von ATI Tool anschmeiße, dann fängt meine GraKa (glaube zumindest dass sie es ist) zu "surren" an... Ne Idee woran das liegen könnte?

Irgendwie bekomm ich keine Artefakte beim scannen, aber bei den Spielen stürzt es eindeutig ab. Bisher bei:

GoW (Freeze, musste neustarten)
The Witcher (Freeze, grüne Streifen über dem ganzen Bild)
Sims (Freeze mit Bluescreen, eine nvidia treiber .dll [scheinbar Vista bedingt])
Mirror's Edge (Freeze, musste neustarten)

Also kann es doch wohl kaum an den jeweiligen Spielen liegen oder? Ich denke dafür kann nur die GraKa verantwortlich sein. Werde gleich nochmal Mirror's Edge oder Witcher spielen und nochmals versuchen den Fehler zu rekonstruieren.


Habe hier etwa 11Minuten Mirrors Edge gespielt bis zum Freeze und Reboot, hier die Daten vom everest log


im Anhang


lg, sanchez
 

Anhänge

  • everest1stfreeze.jpg
    everest1stfreeze.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Das surren sind die spawas nicht ungewöhnlich da das ati tool auch eine open gl basierte anwendung benutzt, den haarigen würfel welcher die graka schon sehr beansprucht!

Welche treiber version benutzt du im moment?
 
Habe den neusten Treiber, aber auch schon verschiedene ausprobiert. Morgen dürfte die HD4850 eintreffen, mit der ich testen werde, ob es zu Abstürzen kommt.

Wir werden sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh