• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte X38-DQ6 - An-Aus Schleife

ak1ra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
351
Ort
Husum
Hallo zusammen.

Da ich nicht mehr weiter weiss, hoffe ich hier Hilfe zu finden.
Habe bereits die "search-Funktion" benutzt und lange über "Google" nach Hilfe gesucht, allerdings ohne Erfolg.

System:

Intel Q6600 @ 3.2 GHz
Corsair 4GB DDR2-800 Kit / Kingston 4GB DDR2-1066 Kit
Asus GeForce 8800 Ultra
Thermaltake 700W Netzteil
Gigabyte X38-DQ6 (Bios F9F)

Problem:

System lief 1 Jahr ohne Probleme. Nachdem ich das Mainboard ausgebaut habe und dieses in einen neuen Gehäuse eingebaut habe, ging garnichts mehr. An-Aus Schleife beim Systemstart ohne Unterbrechung. Also habe ich alles überprüft und alle Komponenten ausgetauscht (CPU, Netzteil, Rams, usw) ohne Erfolg. Dann ist mir der Fehler aufgefallen: Sobald ich Rams einbaue im "Dual-Channel" Betrieb, geht die An-Aus Schleife. Baue ich 2 GB ein, als "Single-Channel" (SLOT1+2) läuft der PC ohne Probleme. Habe bereits Speicher der Marke "Corsair, Kingston, OCZ" getestet. Kein Erfolg. Also dachte ich: Das liegt sicherlich am Mainboard. Mainboard an Gigabyte geschickt, 6 Wochen gewartet und das Board kam ohne Probleme (laut Gigabyte) zurück. Habe bereits die Bios-Version von F6 bis F9F getestet. Selbst die Batterie für mehrere Stunden rausnehmen, CMOS Reset oder standart Settings im Bios laden (alles auf Auto) hat nicht geholfen. Nun weiss ich nicht weiter. Deshalb hoffe ich, jemanden zu finden der ebenso dieses Problem hatte und dies in Griff bekam.

Über eine Antwort würd ich mich freuen.
Regards, aki :shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die spannung vom ram manuell eingeben?
Die timings am besten auch per hand eingeben!
 
Spannung und Timings sind manuel eingestellt. Selbst auf "Auto" läuft das Board nicht im Dual Channel.

Regards!
 
niemand da, der das Problem hatte und dies gelöst hat?
 
naja, kann nur immer wieder sagen, wer sich Boards holt bei dem man zur Problemlösung und Bios Einstellung schon ein Studium benötigt sollte auch da schauen wo er wirklich was lernen kann.
In diversen Gigabytes Sammelthreads hier im Forum oder anderswo
und vor allen Dingen auch im Gigabyte Forum.
Denn da gibt es sogar Anleitungen und Problemlösungen zu Gigabyte Boards.
Das können wir hier nicht alles extra für jeden User niederschreiben.
Das sind ja unendlich viele Tipps und Probleme.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=3638
Position 5. könnte für Euch auch interessant sein auch wenn ich das nicht lernen und nachvollziehen will.
und schon für die Lüftersteuerrung braucht man ein Studium.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=1563
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh