• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte P35-DS4 USB Anschluss zerstört Geräte?

Erisch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
3.915
Ort
Stuttgart
Hi zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem USB.
Und zwar hat es meine Canon Camera, einen Kartenleser und gestern meinen 8GB Stick irgendwie zerschossen.

Nach der ordentlichen Entfernung im Win und anschließend am Gehäuse wurde diese oben genannten Geräte nicht mehr erkannt, bzw. Win merkt gar nicht, dass ich diese Geräte angeschlossen habe.
Habe die o.g. Geräte auch an anderen PC ausprobiert, da merkt Win ebenso nicht, dass ich etwas angeschlossen hab.
Somit gehe ich davon aus, dass der Kontroller in der Geräten von meinem USB zerstört wurde.

Woran liegt das? Hat das P35 einen Schuss oder wird da zuviel Strom an die Geräte übertragen?
Mittlerweile traue ich mich nicht mehr, irgendetwas an meine Kiste per USB anzuschließen.

Hat jemand einen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürtich, aber die sind hinten angestöpselt und sind immer dran. Das passiert nur an den vorderen Gehäuseusbs.
 
Dann kann ich dir sagen woran das liegt. Du hast die USB-Kabel der USB-Frontanschlüsse falschrum auf die USB-Header des Mainboards gestöpselt. Das hatte mein Bruder auch schon mal und das hat auch 2 USB Sticks und eine externe Festplatte zerstört.
 
Manche haben sich sogar ihre Hauptplatine damit zerstört.
 
Dann kann ich dir sagen woran das liegt. Du hast die USB-Kabel der USB-Frontanschlüsse falschrum auf die USB-Header des Mainboards gestöpselt. Das hatte mein Bruder auch schon mal und das hat auch 2 USB Sticks und eine externe Festplatte zerstört.

ups, werd ich gleich mal schauen!

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:07 ----------

Dann kann ich dir sagen woran das liegt. Du hast die USB-Kabel der USB-Frontanschlüsse falschrum auf die USB-Header des Mainboards gestöpselt. Das hatte mein Bruder auch schon mal und das hat auch 2 USB Sticks und eine externe Festplatte zerstört.

Das ist es leider nicht. Die USB Frontanschlüsse sind richtig herum angeschlossen. Die fehlt eine Nase und des Gegehnstück hat an dieser Stelle kein Loch. Kann man gar nicht falsch anschließen.

Eine andere Idee?
 
Leider nicht wirklich aber ggf hilfts den stecker an einen anderen usb anschluss zu bringen.
Aber das ist ja wieder auf diese eigene Gefahr ;).

In dem fall gibts sone usb verlängerungskabel für son paar euros.
Kannst dir ja ein kurzes holen und hinten anstöpseln und dann die geräte eben über die verlängerung anschliessen (damit du nicht immer nach hinten klettern musst).

Wenn maus und tastatur das überleben könnte es mit anderen geräten hinten auch klappen^^.
 
Könnte es sein, dass über das mobo Strom auf mein Aluminiumgehause kommt und dadurch die Geräte zerstört werdeb?
 
Board kontakt mit dem Gehäuse sollte nicht sein und da kann alles mögliche passieren, je nachdem wo der kontakt ist.
Aber ob das bei dir der fall ist kannst ja nur du nachsehen.
Ein Abstandspin unter dem Board falsch gestekt, oder zuviel. oder verschraubte Kühlerhalterung.
 
Also könnte es doch sein, dass mein Alugehäuse irgendwie Saft bekommt und dadurch die USB Geräte zerstört werden.

Werde es bei Gelegenheit prüfen.

Thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh