• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte NX66T128VP - passiv gekühlte 6600GT??

Bart2K

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2005
Beiträge
189
Wollte nur mal fragen, ob jemand schon etwas von dieser Grafikkarte gehört hat:
Gigabyte NX66T128VP

http://www.hardware.info/reviews.php?id=529

Ich versteh da leider nicht so viel auf der Seite. Scheint aber sogar etwas übertaktet zu sein und das mit einem passiv Kühler. :banana:
Sieht auch nicht schlecht aus, aber auf deutschen Seten hab ich die bis jetzt nicht gefunden. Auch nicht in Internetshops.

Kann mir einer sagen, wann es die in Deutschland geben wird??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab bis jetzt noch keine gefunden. Nur halt die passive 6800 ebenfalls von Gigabyte. Aber so viel Geld will ich dann doch nicht ausgeben, 200 Euro sind gerade richtig.
Eine schon original passiv gekühlte hat ja paar Vorteile. Man muss nicht noch mehr Geld ausgeben für zum Beispiel den Aerocool Vm-101, nichts umbauen und die Garantie behält man auch. Obwohl der Kühler wirklich etwas klein aussieht.

attachment.php


attachment.php



Aber wenn das nicht funktionieren würde, dann dürfte Gigabyte die Karte wohl kaum verkaufen.
 

Anhänge

  • 000529-01.jpg
    000529-01.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 261
  • 000529-02.jpg
    000529-02.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 259
Zuletzt bearbeitet:
ob der Kühler ausreicht??? Die 6600Gts werden doch ganz schön warm... und dann nochmal übertaktet, da glaube ich kaum, dass sich diese Karten mit passiven Kühler durchsetzen. Eine passive 6600 könnte ich mir dennoch vorstellen :)
 
Also wenn auf de rHP nix von einem "GT" stände,dann hätte ich gesagt das es eine 6600.
Aber die hat auch keinen SLI Anschluss.
Ich halte das von Gigabyte für riskant,die 6600Gt werdne so wie so sehr warm und es gibt viele Reklamationen wegen vermeindlichen Hitzeschäden(Pixelfehler,Abstürze,Freeze...).

Naja,die haben ja auch ihre 6800 und 6800GT passiv gekühlt,wobei letzte einen kleinen aktiven Zusatzlüfter spendiert bekommen hat.;)
 
Bei einer PCI-X Version könnte ich mir das schon vorstellen. Bei einer AGP Version wiederrum nicht, da die ja eine HSI-Bridge benötigt. Diese sollen wohl auch ziemlcih warm werden. Bin mal gespannt, wann es einen Test zu der Karte gibt.
 
so warum werden die nun auch wieder nicht, der kleine alu-kühlkörper den die meisten karten haben scheint ja zu reichen
 
Bart2K schrieb:
Bei einer PCI-X Version könnte ich mir das schon vorstellen. Bei einer AGP Version wiederrum nicht, da die ja eine HSI-Bridge benötigt. Diese sollen wohl auch ziemlcih warm werden. Bin mal gespannt, wann es einen Test zu der Karte gibt.

Geht auch nicht,denn der Chip ist ja um 45° gedreht,auf der AGP version.
Aber auch die PCIe Karten werden selbst mit aktiver Kühlung sehr warm,60°C IDLE ist schon heftig.
 
Ja, stimmt. 60 Grad IDLE ist schon ziemlich viel. In dem Review aus meinem ersten Beitrag steht auch irgendetwas von 70 Grad Celsius. Nur weiß ich nicht wobei, IDLE oder LAST. Wohl eher IDLE :(
 
die karten halten das doch locker aus, die von gigabyte haben das bestimmt getestet. meine gigabyte 6800 wird unter last auch 73°C warm und läuft bis jetzt noch gut !
 
Bart2K schrieb:
Bei einer PCI-X Version könnte ich mir das schon vorstellen. Bei einer AGP Version wiederrum nicht, da die ja eine HSI-Bridge benötigt. Diese sollen wohl auch ziemlcih warm werden. Bin mal gespannt, wann es einen Test zu der Karte gibt.


In der PCGH Ist sie geteste dort hat sie alle tests bestanden!! Temperatur liegt bei 71 Grad 8von denen gemessen)
 
da nehm ich doch lieber die Galaxy Technology Geforce6600GT. ^^

leider gibts nirgends benchmarks oder andere tests. werd langsam unschlüssig, ob ich nicht meine (noch nicht bestellte) Leadtek WinFast PX6600GT TDH gegen die austauschen sollte.
 
Steht in dem Test auch, wann es die zu kaufen geben wird?? Und was die kostet? Muss wohl morgen mal in den nächsten Laden gehen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh