• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte K8NS Ultra und RAID 0 RIESEN PROBLEM

heuchler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
807
Ort
NRW
Hallo zusammen

Ich machs mal kurz weil ich nervlich am Ende bin!

Also:

Habe das Gigabyte K8NS Ultra und 2x Maxtor 80GB... dazu nen X2, einer Matrox Parhelia Grafikkarte und Windows XP Pro 32Bit. Dat System soll Tag und Nacht laufen... aber hat nun nichts mim Thema zu tun.

Das Problem:

Ich bekomme Windows nicht mit einem Raid 0 Array zu installieren.
Die nvidia Treiber werden eingebunden. Das Array wird auch bei der Installation erkannt aber nachdem die "richtige" Installation anfängt (nach dem reboot) bleibt die Kiste bei 39 Minuten Restzeit hängen.
Das BIOS ist F9, also dat neuste...

NACHTRAG:
1. Dann habe ich bis heute Nacht noch probiert Win auf ner single HDD zu installieren, wurde auch installiert aber wenn dann nachm restart das erste mal Windows starten soll, gibts nen reboot...

2. Wenn ich RAID an den Sil 3512 Controller hänge, dann erkennt er es auch aber Windows startet auch damit nicht... im Prinzip wie das obige Problem.


Wisst ihr woran es liegt? Ich habe keinen Bock mehr...

Danke an euch...

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, hat sich erledigt... es lag an der Matrox Grafikkarte
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh