Es gibt keine UVP für Partnerkarten, die UVP gilt nur für die FE.
Und das Wort "unverbindlich" steckt da auch nicht umsonst drin. Ich finde 2080ti Leistung für ~600€ nach wie vor gut.
Deshalb heißt es ja auch
UVP und das gilt dementsprechend auch für Partnerkarten, denn es ist eine UVP.
Das heißt Partnerkarten sind in der Regel "etwas" teurer, aber die aktuelle Situation ist einfach nur durch den Händler in die Höhe getrieben, denn der extra Aufschlag, auf den Aufschlag des Aufschlages hat weder Nvidia noch der Hersteller zu verschulden.
Ganz besonders sticht hier immer der Käsekönig hervor, der teils nur auf Vorbestellung Karten anbietet und teilweise die teuerste Alternative ist.(Zu Launchbeginn)
Ebenso kann man nicht sagen "aber die 2080ti kostet immer noch irgendwas mit 1800 Euro bei Nvidia im Shop und die 3070 für 700 Euro ist deshalb ein richtiger Klau".
Neue Generation = mehr Leistung
So ist der Lauf der Dinge und hier entstand für das Mid Segment bereits eine relativ hohe Preiserhöhung, denn "gewöhnlich" waren hier mal ~350 Euro. Lediglich die Preise für die 3080 wären gerade noch "okay" im Verhältnis zur 2080ti und auch das ist zumindest laut der Vorstellung von der Lederjacke nicht der direkte Nachfolger.