The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
Hallo,
ich möchte mir ein neues QuadCore System aufbauen (Q6600) und habe vor, mir das Gigabyte GA-P35-DS3R zu holen, da es auch die kommenden 45nm Penryn CPUs unterstützen wird.
Dazu habe ich schon 4 GB G.Skill DDR2-800er RAM im Warenkorb. Die Radeon 2900 XT habe ich schon.
Ich möchte kein Crossfire nutzen und auch nicht OCen.
Hier meine Fragen:
1.) Ist das Mainboard ok oder muss ich bei diesem Kauf irgendwas beachten ?
2.) Wie stabil ist das Mainboard ?
3.) Unterstützt es ab Werk schon die Core 2 Quad Reihe (speziell Q6600) oder muss man da ein BIOS Update machen ?
4.) Kommt es mit voller Besetzung an RAM zurecht ? Ich möchte nämlich nicht unbedingt 2x2GB kaufen, da dies sehr teuer ist im Vergleich zu 4x1024 MB.
Danke schonmal.
Ciao The_Unknown
ich möchte mir ein neues QuadCore System aufbauen (Q6600) und habe vor, mir das Gigabyte GA-P35-DS3R zu holen, da es auch die kommenden 45nm Penryn CPUs unterstützen wird.
Dazu habe ich schon 4 GB G.Skill DDR2-800er RAM im Warenkorb. Die Radeon 2900 XT habe ich schon.
Ich möchte kein Crossfire nutzen und auch nicht OCen.
Hier meine Fragen:
1.) Ist das Mainboard ok oder muss ich bei diesem Kauf irgendwas beachten ?
2.) Wie stabil ist das Mainboard ?
3.) Unterstützt es ab Werk schon die Core 2 Quad Reihe (speziell Q6600) oder muss man da ein BIOS Update machen ?
4.) Kommt es mit voller Besetzung an RAM zurecht ? Ich möchte nämlich nicht unbedingt 2x2GB kaufen, da dies sehr teuer ist im Vergleich zu 4x1024 MB.
Danke schonmal.
Ciao The_Unknown
Zuletzt bearbeitet: