Hallo,
ich habe in meinem Rechner ein Gigabyte GA-7N400L. Nun habe ich mir einen Athlon M 2600+ gekauft da ich hörte das dieser super zum übertakten ist. Gestern habe ich den Takt auf 2600 MHz angehoben die VCore habe ich auf 1,88V.
Bei meinem Board treten nun folgende Fehler auf: FSB kann nicht über 206 erhöt werden da sonnst mein Rechner abstürzt troz Corsair Speicher (CMX 512-3700). Bei meinem TFT Monitor flackert das bild sobald sich ein anderes Gerät einschaltet ( Frage: kann das am NT liegen?). Rechner fährt sich teilweise fest Programme stürzen ab. Was mein Ihr soll ich mir ein neues Board holen oder das Gigabyte behalten. Falls ich mir ein neues hole was für eins würdet Ihr mir raten?
Danke schon mal für Eure Hilfe,
Steni
ich habe in meinem Rechner ein Gigabyte GA-7N400L. Nun habe ich mir einen Athlon M 2600+ gekauft da ich hörte das dieser super zum übertakten ist. Gestern habe ich den Takt auf 2600 MHz angehoben die VCore habe ich auf 1,88V.
Bei meinem Board treten nun folgende Fehler auf: FSB kann nicht über 206 erhöt werden da sonnst mein Rechner abstürzt troz Corsair Speicher (CMX 512-3700). Bei meinem TFT Monitor flackert das bild sobald sich ein anderes Gerät einschaltet ( Frage: kann das am NT liegen?). Rechner fährt sich teilweise fest Programme stürzen ab. Was mein Ihr soll ich mir ein neues Board holen oder das Gigabyte behalten. Falls ich mir ein neues hole was für eins würdet Ihr mir raten?
Danke schon mal für Eure Hilfe,
Steni
Zuletzt bearbeitet:
. Nun bin ich noch am überlegen ob ich mir zusätzlich einen Passivradi von Innovatek hole den neuen Ausgleichsbehälter mit Kühlfunktion von Kailon habe ich mir schon bestellt 

