Gigabyte Aorus X470 ultra gaming kein Lebenszeichen außer beim Netzteil AUSschalten

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.743
Ort
Mainz-KH
Hallo,

ich hab mal wieder einen Problemrechner hier:
AMD Ryzen 2600
Gigabyte Aorus x470 ultra gaming
2x8GB DDR4-3000er G-skill
Palit Game rock 1080 TI
Seasonic Focus Gold 650W

Der Rechner gibt kein Lebenszeichen von sich.
Beim Einschalten zucken keine Lüfter, nichts.
Das einzige , was man hört wenn der Rechner länger vom strom getrennt war, ist ein kurzes klacken.
Das Merkwürdige:
Wenn ich den Schalter am Netzteil umlege um das Netzteil vom Strom zu trennen, blinkt die onboard RGB des Baords kurz und die Kühlerbeleiuchtung geht gleichzeitig ganz kurz an.
Dann ist wieder tote Hose...

Netzteil habe ich gegen ein identisches getauscht, da ich sosnt keins hier hab.
Keine Änderung.
1080TI hab ich gegen eine AMD 6850 getauscht, kein Lebenszeichen
RAM hatte ich draußen, nix.


Ein mal hab ich den Rechner dazu überreden können, dass die Lüfter anlaufen in dem ich am Netzteil alle Kabel abgemacht habe außer dem 24-PIN-Kabel fürs Mainbaord.
Beim 2. Versuch ist aber auch das erfolglos gewesen.


Irgendwelche Ideen was man da noch testen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein anderes Board mal testen wäre meine Idee. (Ehrlich gesagt bin ich bei allem mit Aorus-Schriftzug ziemlich skeptisch :fresse: )
 
Es scheint sich geklärt zu haben.
Es gab 2 Fehler am Rechner.
Sobald ich die Palit Game rock 1080 TI wieder einbaue startet der Rechner nicht mehr, das Klicken, dass hin und wieder dann auftritt scheint aus dem Netzteil zu kommen.
Außerdem hat das Adapter um die Stecker für Power, Reset, HDD LED, ... wohl einen Wackler und deswegen startet der Rechner nicht...
Adapter raus, Grafikkarte getauscht, Rechner läuft wieder.
Adapter bleibt draußen, , Palit Game rock 1080 TI wieder eingebaut, rechner startet nicht mehr...

Schöner Mist :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh