Adonay
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.993
- Ort
- Remscheid
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WiFi
- Kühler
- Thermaltake Toughliquid 420 EX Pro ARGB Sync
- Speicher
- 2x 16GB Corsair Vengeance RGB DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4080 SUPER X3 OC
- Display
- 2x Samsung G4B 25"
- SSD
- 4x WD Black SN850X 4TB
- Gehäuse
- be quiet! Light Base 900 FX
- Netzteil
- Corsair HX1500i & Corsair +5V Load Balancer
- Keyboard
- Corsair K70 Rapidfire RGB
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Moin,
habe gestern eine Gigabyte 560 Ti gekauft.
Diese ist es genau: GV-N560UD-1GI.
Die Lüfter laufen im Idle bei knapp über 30°C mit total unnötigen 1800U/Min was angezeigt wird mit 40%.
Unnötig zu erwähnen das die Karte laut ist.
Nun habe ich das Bios schon auf 25% editiert und erfolgreich geflasht.
Leider hat dies überhaupt keinen Effekt, die Lüfter drehen nach wie vor mit 1800U/Min und in aida64 wird auch immer noch 40% angezeigt.
Lässt sich da überhaupt was machen, oder ist es einfach gesperrt und man muss sich damit abfinden?
habe gestern eine Gigabyte 560 Ti gekauft.
Diese ist es genau: GV-N560UD-1GI.
Die Lüfter laufen im Idle bei knapp über 30°C mit total unnötigen 1800U/Min was angezeigt wird mit 40%.
Unnötig zu erwähnen das die Karte laut ist.
Nun habe ich das Bios schon auf 25% editiert und erfolgreich geflasht.
Leider hat dies überhaupt keinen Effekt, die Lüfter drehen nach wie vor mit 1800U/Min und in aida64 wird auch immer noch 40% angezeigt.
Lässt sich da überhaupt was machen, oder ist es einfach gesperrt und man muss sich damit abfinden?