• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gigabit-Switch, Patchfeld und Router

Hexcode

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
9.113
Ort
Königswinter
Moin,
da wird demnächst umziehen und da direkt überall in alle Wände Cat7-Duplex Kabel reingeschmissen haben stellt sich mir nun die Frage,
was ich für nen Patchfeld nehmen soll... muss wenn ich das richtig im Kopf hab 10 Ports haben, dann bräuchte ich noch nen Gigabit-Switch dementsprechend und nen Gigabitfähigen Router...
Kann ruhig hochwertig sein, sollte aber auch nicht so teuer werden.
Dachte richtung Cisco oder d-link
Hat einer was parat?
Gruß Hex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP 1810 oder HP 1410 je nach Anwendung.

Patchfeld, ist eigentlich egal was du da nimmst. CAT6 sollte es da schon sein. Ich werf mal Telegärtner und BTR in den Raum.

Router, der muß net gbit fähig sein, es sei denn, du hast gbit internet. Würde da eher auf DD-WRT oder gänzlich auf Software setzen.
 
der muss gbitfähig sein damit das 300er w-lan entsprechend durchkommt, durch nen 100er lan wird das gebremst
Gäbs auch was kleineres als 24 ports? Denke die hälfte müsste reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schaffst mit 300Mbit Wlan mehr als 100Mbit? Ich komm nicht auf über 72Mbit. 100Mbit Router sollte ausreichen.
 
Ob man mit N-WLAN mehr als 12 MB/s schafft will ich mal sehen. Selbst Lancom Business Geräte werden vom Hersteller mit max. 100MBit Netto beworben.
Ein 100MBit Port reicht locker für WLAN nach dem N-Standart.
 
der muss gbitfähig sein damit das 300er w-lan entsprechend durchkommt, durch nen 100er lan wird das gebremst

Wie schon gesagt, wirst du nicht mehr als 100mbit schaffen, diese 300mbit sind schön auf dem Papier, in Realität werden diese aber nie erreicht.

Gäbs auch was kleineres als 24 ports? Denke die hälfte müsste reichen...

Natürlich gibt es nichts kleineres.
1810 in Netzwerk LAN/Modems/Switches 1000 HP | Geizhals.at Deutschland
1410 in Netzwerk LAN/Modems/Switches 1000 HP | Geizhals.at Deutschland

:rolleyes:
 
Jupp, das kann ich bestätigten. Es bleiben grob 1/3 der WLAN Leistung übrig effektiv. Dazu kommt, das funkt auch nur direkt bei Sichtkontakt zwischen Client und Router... Sind da Wände dazwischen, gehts imho noch stark nach unten...

Die HP Switches sind aber voll OK. Und für das immernoch recht günstig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Cat6/7 nicht sowieso nur Sinn wenn man irgendwann mal mehr als GB-Netzwerk verwendet? Solange Du nicht mehr als GB-Netz hast macht alles über Cat5 keinen Sinn (in meinen Augen, auch wenn wir bei uns im Haus auch Cat7 geschmissen haben, WEIL wir irgendwann mal aufrüsten wollen^^).

Wir haben hier z.b. 3 Cisco-Switches (naja, steht Netlink drauf^^) http://www.amazon.de/Cisco-Business-SD2008-8-Port-Gigabit-Switch/dp/B0000DJJJV
Ob unsere beiden Patch-Felder jetzt Spezial-Konstruktionen (CAt7) sind müsste ich direkt man nachfragen^^. Mir ist da nix besonderes aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähn, Switch und Schirmung? Steh ich evtl aufm Schirm?

Was soll nen CAT6a Switch sein?

Ein Switch ist der Netzwerkverteiler, der alle Rechner mit Daten versorgt.

Ein Patchfeld ist ein Gerät um mehrere Kabel aufzunehmen und so eine sinnvolle und saubere Verkabelung zu ermöglichen.

Das von dir verlinkte Patchfeld ist nicht für 19" gedacht, aber sicherlich verwendbar.
Ein 19" Schrank für unter 100EUR wäre da schon ganz praktisch.

CAT6a ist nicht unbedingt erforderlich, aber wenn man grad dabei ist. So kann später auf 100%ig auf 10G Base-T aufrüsten.

@Hisn
Da steht Linksys drauf. Aber aus Linksys wird nur durch den Namen kein Cisco. ;)

Was sollte an Patchfeldern "Spezial-Konstruktionen" sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähn, Switch und Schirmung? Steh ich evtl aufm Schirm?
meinte patchfeld ;) Und was das ist brauchst du mir nicht sagen, ich hab das alles in der Ausbildung schon durch, stand nur nie vor der wahl irgendwas gutes zu kaufen.
Ja Switch klingt das Hardwareluxx - Preisvergleich ja schonmal nicht schlecht.
Schrank hab ich keinen Platz für ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh