• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabit Netzwerk aufbauen & verkabeln

St3il

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
816
Hey Leute,
hab vor wie auf dem bild beschrieben ein Gigabit Netzwerk aufzubaun! :banana:
lanaufbaujz6.jpg

also:
PC1 und PC2 sollen mit cat5e kabel mit einer Cat6 oder cat5e dose verbunden werden! (kabel B)
PC3 wird auch mit cat5e (B) dirket mit dem switch verbunden.
PC1 & 2 befinden sich in einem anderen stockwerk (ca 20m kabel)
ich such nun nen kabel (A) mit dem ich vom switch zur dose fahren kann. also es müsst eines sein wo sozusagen zweimal cat5e drinne is. gibts sowas? oder muss ich zwei cat5e kabel vom switch zur dose verlegen?
freu mich über alle sinnvollen antworten :bigok:

grüßle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PC1 und PC2 sollen mit cat5e kabel mit einer Cat6 oder cat5e dose verbunden werden! (kabel B)
Wenn du die beiden Kabel bzw. Anschlüsse in der Dose verbindest, ist das wie ein Crossoverkabel und du kannst kein weiteres zum Switch verlegen.

Du möchtest also vermutlich beide Rechner einzeln an den Switch anschließen, dafür brauchst du dann auch zwei Kabel (mit jeweils 8 Adern).
Dass es sowas in einem Kabel gibt, bezweifel ich, schon allein wegen der Abschirmung etc. Und selbst wenn, könntest du daran schlecht 2 Stecker crimpen. Du bräuchtest als vor dem Switch nochmal eine Dose.

Wenn du nur ein Kabel verwenden möchtest, könntest du die Dose durch einen zweiten Switch ersetzen. Damit wären PC1 und PC2 auch unabhängig von dem anderen Switch verbunden.
 
Ein Kabel das quasi 2 Kabel beinhaltet dürfte es ziemlich sicher nicht geben.
Du wirst entweder vom Switch zur Dose 2 Kabel legen müssen, oder wie sgf schon sagte, du hängst einen 2 switch anstatt der Dose rein.

Ich würde nen switch statt der Dose nehmen. 2 Kabel sind doch ganz schön dick im Durchmesser. Die anständig zu verlegen/verdecken ist dann schon umständlicher.
 
Da bei Fast-Ethernet nur 2 Adernpaare benutzt werden, kann man da 2 Anschlüsse über ein CAT-5-Kabel fahren. Es gibt auch entsprechende Adapter. Aber dann gehen halt nur 100 MBit/s.

Wenn du es neu verlegst, dann in jedem Fall 2 CAT-5e-Kabel verlegen !
 
warum nicht gleich cat-7 ? haben wir auch im haus für nur 100MBit.. haben halt lange strecken, war aber auch nicht viel teurer...
 
warum nicht gleich cat-7 ? ...
Mit CAT-5e geht aber auch Gigabit über 100 m. Unwahrscheinlich, daß man in absehbarer Zeit höhere Raten sinnvoll verwenden kann im Homebereich. Und soo billig ist CAT-7 nun auch nicht.
 
Tipp: Nicht neben Stromkabel verlegen.
Beim einschalten von Induktiven Lasten (Ventilatoren, Laserdrucker)
kann es zu Störungen kommen wenn der Abstand nicht stimmt
 
Jeder rechner MUß mit 8 Adern zum switch gebracht werden, damit 1000BASE-T funtioniert.

Ein kabel mit 16adern gibt es schon, net sich duplexkabel. Das sind nichts weiter als 2 catX kabel, die nebeneinander liegen und durch den mantel verbunden sind. So ähnlich wie zwillingskabel für lautsprecher, nur das darin dann nich nur so nen dicker draht ist sondern jeweil nen vollwertiges CATx kabel.

Wieso darfs denn nur ein kabel sein?
Wenn maximal ein kabel geht, dann brauchst du am anderen ende(da wo die dose hängt) auch nen switch.
 
danke schonmal für die vielen antworten...:bigok:

also es sollte nur ein kabel vom switch zur dose gehn da ich das alles auf putz machn MUSS, da wir keine leerrohre im haus ham un mein dady siehts net ein alles aufzureißen wegn nem netzwerkkabel^^

das mit dem zweiten switch is garkeine so schlechte idee, danke für den tipp :)

cat7 will ich nich verwenden da mir das für so bissle netzwerk bissi teuer is un wenn 1000BASE-T mit cat5e funktioniert warum dann so viel kohle ausgeben ;)

also wenn ich zwei cat5e kabel in einem hätte dann könnte ich auf jeder seite zwei stecker ran machen un dann in den switch rein un oben dann in der dose verdrahten, da bräuchte ich doch dann keinen zweiten switch oder?

jetzt is halt noch die frage ob sie das alles lohnt auf 1000BASE-T zu baun da pc1 & pc2 "nur" 100Mbit karten ham aber ich dachte mal a bissle an die zukunft, wer weis wie dr nächste rechner aussieht :P

viele grüße St3il

btw: wir benutzen zwar grad wlan aba schiebt ma 3gb übers wlan^^
 
Wenn du nen dualkabel hättest, könntest du das so machen. Jeweils ein port auf der dose und dann je ein stecker ins switch. Und dann reicht auch ein switch. Das 2. brauchst du nur, wenn nur ein kabel aber 2 rechner mit gbit.

Wie willst du denn die AP verlegung machen? Kanal? Evtl nen etwas breiteren kanal und dann beide kabel reinmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AP verlegung?? also dualkabel (wenns sowas gibt in cat5e) muss ich im treppenhaus nach oben (vom ersten in den zweiten stock) verlegen.
hab kein kanal oder leerrohr, da unser treppenhaus verputzt is, un kanal sieht auch nich so dick aus ;)
muss es im eck oder so nach oben ziehen, wenn du das meinst underclocker2k4 :)
 
Ich würde an deiner Stelle einen zweiten Switch kaufen. Du sparst dir die Kosten für zwei Kabel bzw. ein Doppelkabel und hast eine saubere Lösung (schöner zu verlegendes Kabel, besser geschirmt).

Außerdem kannst du in dem Raum, in dem PC1+2 stehen, dann auch ohne Probleme einen weiteren Rechner, Netzwerkdrucker etc. anschließen.
 
Also AP steht für Aufputz.
Also so dick ist kanal nicht. Kanal 20x20 reicht zB für 4kabel, diese liegen dann press drin. Wenn das treppenhaus weiß ist, siehts besser aus als nur das kabel. (meine meinung, mache das aber auch,zum teil, beruflich).
(evtl mal nen A4 blatt zurechtfalten und anhalten. (evtl den eltern vorführen, wenn du noch zu hause wohnst)

@sgf
Also 2 kabel verlegen ist billiger als nen 2. switch.
Die sauberste lösung ist 2 kabel verlegen. Stichwort strukturierte verkabelung.
(ein doppelkabel ist eigentlich nur 2 normale kabel nebeneinander(abstand ca 3mm) und diese werden dann mit einem plastmantel überzogen)
 
hmm ne AP is nix für unser treppenhaus, wir ham alles verputzt mit so gips oda so ;)

dann werd ich wohl eher die variante mit nem zweiten switch in betracht ziehen... tuts ja eig genau so wie zwei kabel zur dose...

vielen dank!!
grüßle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh