• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gibts noch Freaks die den Heatspreader entfernen und direkt den Die kühlen?

Nightspider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
2.930
Siehe Topic:

Gibts noch solche Verrückten, die den Heatspreader entfernen und direkt das Wasser über den Die fließen lassen, indem die Kühleroberseite mit der CPU / GPU Verklebt wird?

Hab vor Jahren nur einmal davon gelesen und wunder mich fast, das dies so wenige bzw. fast niemand macht.

Falls jemand Links oder Infos hat zu halbwegs aktuellen Tests mit Temperaturwerten wäre ich sehr dankbar. :)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufgrund des reletiav geringen Nutzens, wirst du kaum jemanden finden, der sows nochmacht.
 
Das Problem dabei ist, dass die CPU beim Köpfen recht oft drauf geht. Selbst wenn man weiß, wie es geht heißt das leider noch nicht, dass es gelingen wird.

Bringen tut es schon was, 5K und mehr sind durchaus drinnen. Bei Xtreme Systems findet man immer mal wieder Threads dazu.
 
Hab noch einen geköpften W3520 das ist aber schon über ein Jahr her als ich den Heatspreader entfernt habe, gebracht hat es auf jeden fall besser Temps und weniger V-Core bei gleichem Takt aber wieviel weiß ich jetzt nicht mehr.
 
Im Prinzip ist es kein Problem den HS zu entfernen wenn man nicht mit gewalt an die sache geht.
Das "problem" ist aber das es jeh nach HS nicht viel bringt und der DIE nicht wirklich was aushält. hab hier noch einen E6750 liegen der irgendwann nach nem umbau nicht mehr lief, bei genauem hinsehen sieht man einen feinen riss.
Da die halteklammer nicht mehr auf den HS drücken kann und diese höher ist als der DIE muss man diese , zumindest beim S775, entfernen.


How2 C2D Köpfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gings eigentlich darum das Wasser direkt über den Die fließen zu lassen und weniger um das entfernen des Heatspreaders. :fresse:
 
Glaube das macht aber wenig Sinn, da man in de Die kaum eine Struktur reinfräsen kann um die Oberfläche zu erhöhen ;) Ich glaube, dass ein ordentlicher Kühler auf dem nackten Die besser kühlt als den Die selber als Bodenplatte zu benutzen.
 
da man in de Die kaum eine Struktur reinfräsen kann um die Oberfläche zu erhöhen

man könnte aber den Heatspreader zurechtschneiden (also garnicht erst so weit abtrennen), auf Die-Größe, und auf dem verlöteten Teil dann Rillen reindremeln - man müsste nur aufpassen wie ein Gehirnchirurg nicht zu weit zu schneiden, sonst kann er nachher nur noch sabbern :fresse:

obs halt was bringt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh