Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 2.488
- Laptop
- GIGABYTE G5 MD-51DE123SD, Core i5-11400H, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 3050 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Plus
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 32GB Kingston HyperX FURY, DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G Ventus 3X OC
- Display
- ViewSonic 27"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 500GB, M.2
- Opt. Laufwerk
- LG BH16NS55 (extern)
- Soundkarte
- onBoard 7.1 (Realtek ALC1200), DTS Custom Audio
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow, White/Black
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 12 750W ATX 3.1
- Internet
- ▼100 MBit
Moin,
ich habe hier im Forum eine GeForce 8800 GTS samt montierter WaKü erhalten.
Nun habe ich den WaKü-Kühler entfernt und wieder den Standard-Luftkühler montiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kühler nicht überall aufliegt.
Auf der GPU selbst hat er Kontakt, aber die Speicherbausteine etc. haben keinen Kontakt zum Kühler. Man kann mit bloßem Auge zwischen der Karte durchschauen und dies erkennen.
Muss ich den "Spalt" mit einem dickeren Wärmeleitpad "überbrücken"? Soweit ich das sehe, habe ich zumindest alles von der WaKü demontiert. Von daher sollten da keine Teile mehr sein, die einen ordnungsgemäßen Kontakt verhindern.
Vielleicht weiß ja jemand, wie das bei der 8800 GTS im Originalzustand gelöst war.
Vielen Dank für Eure Antworten!
EDIT:
Sollte dies im Graka-Forum besser aufgehoben sein, bitte verschieben.
War mir nicht sicher, wo ich das am besten Frage.
ich habe hier im Forum eine GeForce 8800 GTS samt montierter WaKü erhalten.
Nun habe ich den WaKü-Kühler entfernt und wieder den Standard-Luftkühler montiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kühler nicht überall aufliegt.
Auf der GPU selbst hat er Kontakt, aber die Speicherbausteine etc. haben keinen Kontakt zum Kühler. Man kann mit bloßem Auge zwischen der Karte durchschauen und dies erkennen.
Muss ich den "Spalt" mit einem dickeren Wärmeleitpad "überbrücken"? Soweit ich das sehe, habe ich zumindest alles von der WaKü demontiert. Von daher sollten da keine Teile mehr sein, die einen ordnungsgemäßen Kontakt verhindern.
Vielleicht weiß ja jemand, wie das bei der 8800 GTS im Originalzustand gelöst war.
Vielen Dank für Eure Antworten!
EDIT:
Sollte dies im Graka-Forum besser aufgehoben sein, bitte verschieben.
War mir nicht sicher, wo ich das am besten Frage.
Zuletzt bearbeitet: