• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gewährlseitung bei Mainboards

hartcore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
3.917
Ort
Schleswig-Holstein
Moin,

ich hoffe meine Frage passt hier hin.

Habe vor 1 Jahr ein dual-sata2 neu mit Gewährleistung über einen ebay-Händler gekauft. Nun ist dasd Board defekt, auf Nachfrage meldet der Händler sich einfach nicht.

Wie stehen meine Chancen, wenn ichs ihm einfach zuschicke. Kann er,
da es ja über 6 Monate her ist, die Beweislast für einen Defekt auf
mich abwälzen, muß ich also ebe.t beweisen,. dass der Fehler schon bei Auslieferung bestand?

Ich muß dazu sagen es ist nicht dran gebastelt worden und steckt von Anfang an im gleichen Rechner.

Wie war das bei euch, wenn ein Defekt auftrat? Ging alles reibungslos?
Der Händler bei ebay existiert übrigens noch, hat sich nur umbenannt
in www_exolon24_de. Vorher hies er nur exolon24, ist aber der gleiche Inhaber und die gleiche Anschrift.

h.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du ne Rechnung? Von welchen Hersteller ist das Mainboard?
 
Hast du ne Rechnung? Von welchen Hersteller ist das Mainboard?

Ja, die Rechnung habe ich und das Board ist ein

Asrock dual-sata2

komisch ist die ebaysuche nach dem Verkäufer

der hiess damals exolon24 und darunter findet sich bei ebay nicht der richtige, nämlich mit dem jetzigen Namen www_exolon24_de , auch wenn ich nach ähnlichen Namen suche. Da findet sich dann exulon usw.-komisch, als wenn er
den absichtlich so geändert hat, damit man ihn nicht wiederfindet.

Es ist aber auf jedenfall der gleiche Inhaber und dieselbe Anschrift wie auf meiner Rechung. Nur befürchte ich, wenn er so trickst, dass er sich um die Gewährleistung drücken wird und z. B. die Beweislast umkehrt. Er meldet sich ja auf 2x Nachfrage über ebay nicht mal.

Vielleicht kann ich mich ja an ebay wenden...muß mal suchern, wo...

h.
 
Schau mal ins Handbuch, ebvtl. gibts dort nen Absatz zur Garantie. Vielleicht kannst du Garantieleistungen beim Hersteller abwickeln sofern er eine Endkundengarantie gibt. Oder schreib ne Mail an den Support.
Bei der Gewährleistung besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass ser Händler sich auf die Beweislastumkehr beruft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh