Gestiegene Kosten: EKWB erhöht die Preise um 8 Prozent

MS1988

Legende
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
7.749
Verstehe nicht . EKWB produziert in einem Land wo Lohnkosten, Energie geringer sind , aber verlangt teils mehr für ihre Produkte als unsere Deutschen bei etwas schlechterer Qualität .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

error126

Urgestein
Mitglied seit
29.04.2011
Beiträge
1.638
Ort
Rheinland
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Der Vorstandsporsche und das Koks müssen finanziert werden :d

Was ich wiederum nicht verstehe, ist, wer da eigentlich noch was kauft und warum...
 

mda31

Experte
Mitglied seit
06.08.2014
Beiträge
1.245
Toll finde ich die P/L-Entwicklung bei EK bei einigen Produkten auch nicht aber immerhin kann man EK zugute halten das die Fertigung für neue GPU's breit und recht frühzeitig verfügbar ist. Und man hat Nischenprodukte wie Monoblöcke die mit in die Kalkulation müssen.
 

Chrisch

Legende
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
16.184
Ort
Münsterland
Was ich wiederum nicht verstehe, ist, wer da eigentlich noch was kauft und warum...
Weil EK oft Kühler für Karten anbietet wo andere Hersteller entweder noch nichts haben oder nichts planen. Ich hätte auch lieber nen HK aber für meine 4080 AMP gibts da (bis jetzt) nichts.
 

Benjamin1990

Enthusiast
Mitglied seit
30.11.2008
Beiträge
1.396
Bykski übrigens auch
Da hast du vollkommen recht die habe ich total vergessen

Trotzdem EK kocht seit vielen vielen jahren auch nur noch mit Wasser und die konkurent schläft nicht siehe ALC oder Byski nur leider verschläft EK seit jahren den fortschritt ich meine klar sie haben ihre Monoblöcke und diesen Direkt Die kühler jetzt für 12/13 Gen intel aber das sind und bleiben nur absolute Nieschen kühler
 

Daniel N

Urgestein
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
5.268
Ort
Bremen
Toll finde ich die P/L-Entwicklung bei EK bei einigen Produkten auch nicht aber immerhin kann man EK zugute halten das die Fertigung für neue GPU's breit und recht frühzeitig verfügbar ist. Und man hat Nischenprodukte wie Monoblöcke die mit in die Kalkulation müssen.
Kommt bei der GPU aber auch wieder auf das Modell an.
Für meine Zotac 4090 war der kühler erst vor 3 Tagen verfügbar, da hatten andere Hersteller ihre schon längst draußen.
Aber bezüglich Besonderheiten wie Monoblocks, etc. muss ich dir recht geben.
(Deswegen auch GPU Kühler bei EK bestellt wegen einheitlichem Design von Monoblock, Distro, GPU :d)
 

rille

Enthusiast
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
570
Man muss ja nicht bei EK kaufen wenn man nicht will. Nur haben die halt IMHO die schönsten Fittinge (Torque STC), die noch dazu besser zum Aquacomputer-EPDM-Schlauch passen als die Fittinge, die Aquacomputer anbietet (Barrow). Und der CPU-Kühler war da auch am schönsten, da keine Schrauben sichtbar sind (Velocity²). Da war es mir das Geld wert. Wer nur auf Funktion Wert liegt, bekommt aber woanders was Vergleichbares günstiger. Aber z.B. Pumpe/AGB würde ich auch nicht bei EK kaufen. Bei mir sind die verschiedensten Hersteller vertreten: Alphacool, Aquacompter, Barrow, Bykski, EK, Watercool...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten