Gerätesicherheit tpm 2.0

rUd0lF

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
636
Ort
NRW
Hallo, hoffe ihr könnt helfen.
Leider möchte mein Windows 11 22H2 keine gerätesicherheit aktivieren. Die benötigten Einstellungen bzw. Voraussetzungen im UEFI sind alle aktiviert/vorhanden. Habe soeben bereits eine Windows inplace Installation abgeschlossen. Leider kein Erfolg.
Unter gerätesicherheit in Windows wird folgendes angezeigt.
20221009_155525.jpg
Hoffe es kann jemand helfen!
20221009_154701.jpg
20221009_154639.jpg
20221009_154619.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.460
Ort
King's Castle
Welches Board?
 

rUd0lF

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
636
Ort
NRW
Zuletzt bearbeitet:

Sky7677

Neuling
Mitglied seit
31.07.2022
Beiträge
20
Erscheint TPM im Geräte-Manager unter Sicherheitsgeräte?
 

rUd0lF

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
636
Ort
NRW
Screenshot 2022-10-12 111729.png
Ja das TPM Modul wird normal gelistet im Gerätemanager.
Außerdem lässt sich die Meldung zur Gerätesicherheit nicht verwerfen. Beim Klick auf "verwerfen" öffnet sich nur ein Hinweis zur Benutzerkontensteuerung dem ich dann drei mal zustimme. ohne eine änderung :.[
Screenshot 2022-10-12 111802.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

achso. über "tpm.msc" habe ich außerdem bereits versucht das tpm neu zu installieren. scheint auch geklappt zu haben. musste anschließend beim reboot eine neue PIN erstellen.
Hat leider auch nichts gebracht.
Screenshot 2022-10-12 113140.png
 
Zuletzt bearbeitet:

rUd0lF

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
636
Ort
NRW
kp.. nach ner frischen win neuinstallation, die ich mir eigentlich ersparen wollte geht es wieder... zum bekloppt werden...
 

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.460
Ort
King's Castle
Das hätte ich dir jetzt auch vorschlagen wollen. Frisch installieren.

Aber gut, dass es jetzt klappt.

Wird wahrscheinlich doch was im Treiberstack defekt gewesen sein. Wieso auch immer.
 

rUd0lF

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
636
Ort
NRW
ja vor allem nach einer inplace reparatur.. da frage ich mich wozu es die überhaupt gibt. egal. danke für eure denkanstöße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten