• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gemeinsames Nutzen der I-Netverbindung ohne Router

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.661
Ort
Düsseldorf
Das muss doch gehen, oder? Ein Computer ist am DSL Modem angeschlossen. Die Internetverbindung steht. Der andere Computer (2) ist über LAN mit Computer 1 verbunden. Beide Computer finden sich, und die Freigabe ist auch aktiviert (hin und herkopieren von Dateien funktioniert).

So, wie mache ich es jetzt, dass Computer 2 einfach die Internetverbindung von Computer 1 mitnutzen kann, wenn dieser eingeschaltet ist? Das muss doch irgendwie ohne Router gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe schon seit einigen Jahren einen Router und weiß es nicht mehr auswendig. Vielleicht hilft dir folgender Link weiter:

http://support.microsoft.com/kb/314066/de

Microsoft schrieb:
Installationsanleitung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ICS für eine Netzwerkverbindung zu aktivieren:
1. Klicken Sie auf Start und auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen.
2. Klicken Sie auf die LAN- oder DFÜ-Verbindung, die Sie freigeben möchten (d. h. eine solche Verbindung, die eine Verbindung zum Internet herstellt), und klicken Sie dann unter Netzwerkaufgaben auf Die Einstellungen dieser Verbindung ändern.
3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert das Kontrollkästchen Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eine DFÜ-Verbindung herstellen, wenn ein Computer im Netzwerk auf das Internet zugreift, wenn Sie möchten, dass diese Verbindung automatisch gewählt wird, wenn ein anderer Computer in Ihrem Heim- oder einem kleinen Firmennetzwerk versucht, auf das Internet zuzugreifen.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren, wenn Sie anderen Netzwerkbenutzern gestatten möchten, die gemeinsam genutzte Internetverbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
6. Klicken Sie unter Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung in Heimnetzwerkverbindung auf die Verbindung, die den Computer, der seine Internetverbindung zur Verfügung stellt, mit den anderen Computern in Ihrem Netzwerk verbindet.
Beachten Sie bitte, dass Sie Administratorrechte benötigen, um ICS in Windows XP aktivieren zu können.

Unter Vista funktioniert das prinzipiell ähnlich. Und achte drauf, daß der Dienst Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung auch aktiv ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh