Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hat jemand von euch Bock auf einen kleinen zock mit der Credit Suisse Aktie?
Irgendwie reizt es mich, hat aber was von Wirecard - damals habe ich auch kurz vorm Ende überlegt reinzubuttern![]()
ist crypto nicht genug casino für dich ?Credit Suisse Aktie?![]()
So gehts mir seit nem Jahr, Sparplan buttert jeden Monat 300€ rein, aber der Depotwert bleibt fast unverändertVierstellig reingepumpt und trotzdem weniger Depotwert als gestern...![]()
seit ich letztes jahr im februar angefangen habe mit investieren hatte ich schwankungen im bereich eines golf listenneupreises. da muss man schon stark bleiben als elendiger anfänger und diese ständigen "weltweite etf sind eine tolle anlageform mit durchschnittlich 7% rendite" sprüche aus jeder ecke. also letztes jahr war nix mit 7% und für dieses jahr sehe ich da auch keine schnitte... da kommen irgendwann schon die zweifel, ob man das so richtig gemacht hat oder ob man sein geld nicht eher woanders anlegt (zb wieder in eine immobilie).vierstellig reingepumpt und trotzdem weniger Depotwert als gestern...![]()
Sieh es so: Auf dem Tagesgeldkonto wäre das Geld jetzt auch ~10% im Minus ohne Chance auf Erholungstand heute bin ich 25,9k im minus gegenüber feb22
Das war ja auch wirklich ne ganz andere Situation. Man dachte kurzfristig die ganze Welt bricht zusammen und hat dann gemerkt, dass es einfach wie vorher weitergeht bzw. in vielen Bereichen noch mehr Nachfrage gibt.der große sprung wie 2020 nach 2monaten corona wird es so jetzt erstmal wohl nicht nochmal geben
was machen die banken eigentlich immer, das es so gewaltig schiefläuft...
ich habe mich vorher monatelang informiert, bücher gelesen, die bekannten großen youtube finanzkanäle runtergeguckt usw... am ende immer die gleiche aussage "anlegen und sich über den profit freuen, während auf dem konto liegen lassen immer ein minusgeschäft ist (war ja auch wahr ist bei 0-2% zinen und 10% inflation). also großteils angelegt (ich habe auch gut gegönnt und die ein oder anderen tausender auch verschenkt usw) und auch mal 1-2 sachen probiert. mit bitcoin innerhalb weniger tage irgendwas bei 2-3k gewinn rausgeschöpft und dann noch etwas mehr geld in einen anderen crypto gesteckt, welcher dann durch den cryptocrash letztes jahr dann quasi komplett flöten ging (-80%). dieser crypto macht auch ein nicht unerheblichen anteil der verluste aus ~7-8k). ich habe daraus einiges gelernt und meine strategie mittlerweile auch überarbeitet. wenn ich schon keine immo daraus ziehe, würde ich wenigstens ein gewisses passives einkommen daraus generieren wollen (also ausschütter), mit welchen ich dann dinge kaufen könnte, die ich mir so nicht leisten würde oder upgrades machen kann auf normale dinge wie ein besseres/teureres hotel fürn urlaub oder ähnliches...War halt auch ein ziemlich riskanter Move, direkt nach dem Hausverkauf mehr oder weniger den gesamten Erlös auf einmal in den Markt zu schmeißen, wenn man vorher noch nicht wirklich viel Erfahrung mit Aktien und ETFs gesammelt hat. Es heißt zwar "time in the market beats timing the market", aber man die Sprüche helfen einem auch nix, wenn man die roten Zahlen im Depot sieht und man sich den Gegenwert der roten Zahl in reale Gegenstände umrechnet. Da kann ich es schon gut verstehen, dass man nervös wird und seine Entscheidung hinterfragt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde die Summe zumindest auf ein paar Tranchen aufgeteilt, aber trotzdem innerhalb von recht kurzer Zeit investiert. In dem Fall wäre ein bisschen warten wohl wirklich besser gewesen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Dranbleiben, nicht die Nerven verlieren, und die Gelegenheiten zum Nachkaufen nutzen! Das Leben ist noch lang, da wird sich noch so einiges tun.
und genau so ist es. es kann und wird sich irgendwann erholen. die frage ist halt wann und ob es vorher nochmal richtig bergab geht....Sieh es so: Auf dem Tagesgeldkonto wäre das Geld jetzt auch ~10% im Minus ohne Chance auf Erholung![]()
Vermutlich das Geld anderer Leute Verzocken....
Nationalbank druckt halt mal schnell 50 Mrd - Ist do net so schwerund wo kommen die 50mrd dann her?
Neinnein, da wird nix gedruckt, da wird nur quantitative easing betriebenund wo kommen die 50mrd dann her? die hat niemand so liegen. sieht eher nach einen aus dem hut gezauberten wert aus ohne gegenwert, was die inflation anschürrt.
Das wird es langfristig auch sein, du hast mit dem Anlegen erstmal alles richtig gemacht unter der Annahme, dass du nicht jetzt verkaufen musst. Hoffe du bist nicht all-in Credit Suisse oder soam ende immer die gleiche aussage "anlegen und sich über den profit freuen, während auf dem konto liegen lassen immer ein minusgeschäft ist
Wieso machst du es dann nicht so, dass du in ausschüttende ETFs umschichtest? Da du ja ein hübsches Sümmchen hast, würde da ja sogar was merkbares bei rumkommen.würde ich wenigstens ein gewisses passives einkommen daraus generieren wollen (also ausschütter), mit welchen ich dann dinge kaufen könnte, die ich mir so nicht leisten würde oder upgrades machen kann auf normale dinge wie ein besseres/teureres hotel fürn urlaub oder ähnliches...
Als ob die Schweiz bei solchen Beträgen den Drucker aus dem Keller räumen müsste ... Die leeren einmal das Kleingeldfach aus und fertig.Nationalbank druckt halt mal schnell 50 Mrd - Ist do net so schwer![]()
Meinst du das ernst? Bin grade zum einen über die Nachfrage und diese Antwort sowie die folgende (sofern ernst gemeint) schockiert. Grade in diesem Thread sollte das doch absolut Usus sein, so ein WIssen zu haben....Nationalbank druckt halt mal schnell 50 Mrd - Ist do net so schwer![]()
Nein, einfach nein. Sorry, das ist wirklich Stammtisch und hat mit der Realität wenig zu tun. Es gab und gibt sehr gute Gründe, das man die Golddeckung aufgehoben hat.Nixon hat das losgelöst und seitdem feiern wir eine große Inflationsparty.
Ich lass mich gerne belehren, dann aber bitte mit konkreten Beispielen, Erklärungen oder Quellen aber nicht mit so nem pauschalen geblubber. Leute quoten und ihnen erzählen, dass sie Mist labern ohne den Gegenbeweis zu bringen ist mir ein bisschen zu einfach.sondern sich auch mal mit der Theorie der Geldwirtschaft, den internationalen Geldsystemem und der Geschichte jener befassen.
Dann fang doch nicht damit an? Normalerweise untermauert man seine Aussagen und stellt nciht was in den Raum und fordert dann Beweise vom Gegenüber an, wenn dieser widerspricht... Ich meine sowas https://de.wikipedia.org/wiki/Goldstandard als ersten Einstieg zu finden wird niemanden überfordern oder? Wichtigster Punkt ist die wirtschaftlichhistorische Einordnung zum Ende. Sollte dir Wikiepedia nicht behagen, steht es dir frei die jeweiligen angegebenen Quellen direkt zu lesen.so nem pauschalen geblubber.
Danke, ich bin scheinbar einfach zu dumm um mit dir zu diskutieren. Mein Argument war, dass durch die Auflösung des Goldstandards der Weg frei war für eine massive Geldmengenausweitung und das die USD Inflation wie wir sie heute haben quasi erst ermöglich hat. Ich gebe zu, ich habe mich wirklich nicht durch alle Primärquellen und wissenschaftlichen Abhandlungen von Geldsystemen gearbeitet und werden das auch nicht tun. Es kann natürlich gut sein, dass ich hier einfach populistischen Aussagen aufgesessen bin und die Aufhebung des Goldstandards eigentlich gar kein Problem war/ist. Ich hatte mir nur erhofft, dass du vielleicht die 2-3 wichtigsten Gegenargumente zu meiner Aussage bringst die ich auch dankend aufgenommen hätte aber leider hat es nur zu nem Wikipedia Artikel gereicht und deine Erwartungshaltung ist wohl, dass ich mir deine Position der Argumentation jetzt selber erschließen soll.h meine sowas https://de.wikipedia.org/wiki/Goldstandard als ersten Einstieg zu finden wird niemanden überfordern oder? Wichtigster Punkt ist die wirtschaftlichhistorische Einordnung zum Ende. Sollte dir Wikiepedia nicht behagen, steht es dir frei die jeweiligen angegebenen Quellen direkt zu lesen.
Ansonsten sollte ein wenig klar sein, dass man grade die Historie der Geldssystem nicht mal eben nebenher erklären kann und das etwas mehr Zeit kostet.
gefragt hast, habe ich auch entsprechend welche geliefert. Und darauf erklärst du, dass du lieber 2-3 Gegenarguemnte durch mich formuliert haben wilslt. Entscheide dich halt...Quellen
Also mal für ganz blöde, was sollte man jetzt kaufen?