[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.322
Ort
Berliner Randacker
Nur mit Ausbildung, also ohne was aufzusetzen, dürften die 100k die absolute Ausnahme sein.
In der Schweiz biste mit ner ganz normalen Chemikantenausbildung nach ein paar Jahren Richtung 100K unterwegs. Mit Meister dazu dann irgendwann auch bei 150K.

Hab mehrere aus meinem Abijahrgang, die das als Grenzgänger bei der Novartis so gemacht haben. Aber die Jobs möchte ich definitiv nicht gemacht haben müssen. Jahrelang 2&3-Schichtarbeit als Teamleiter/Vorarbeiter in der Produktion (& später mit Glück mittleres Management im Büro), bzw. fast nur grenzdebile Vollpfosten um einen herum, für deren Blödheit man verantwortlich ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

kleinhalfi

Enthusiast
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.523
Die genauen Zahlen teile ich heute Abend nochmal mit. Ich habe aktuell keinen Zugriff auf das Depot in welchem die Fonds liegen.
Ich muss mich in aller Form entschuldigen. Ich habe eben in das Depot schauen können. Die Fonds sind seit Einkauf mit knapp 21% im Plus. Vermutlich habe ich die -50% bei einer einzelnen Position abgelesen - oder ich muss meine Brille prüfen lassen. Tut mir Leid für den verbreiteten Unmut den ich verursacht habe.

Bei einem Plus von 21% kann ich die Fonds mit gutem Gewissen verkaufen und in den A2PKXG umschichten.

Wie gesagt, bitte entschuldigt die "Hektik" die ich hier verursacht habe.
 

DiePike

Legende
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.205
Ort
Hamburg :]

Olaf16

Legende
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
6.254
Das ist halt für uns >100k/a ein Dorn im Auge :d
 

PayDay

Legende
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
6.204
Danke für den Hinweis. Dann strecke ich die Umschichtung über mehrere Jahre.
das solltest du dir vorher mal ausrechnen, ob das mehrere jahre warten wirklich lohnt. erstmal rausbekommen, wie hoch denn der gewinn wäre und wieviele steuern anfallen würden. und dann deine kosten für die teuren produkte gegenhalten, ggf. verluste der alten produkte (wobei auch das neue produkt fallen könnte) und dann entscheiden, ob sich das alles am ende lohnt.
und wenn man über jahre umschichten möchte ggf die teuersten produkte zuerst auflösen.

wenn du verheiratet bist, bekommst du doppelten freibetrag (und der partner nix ^^ ). wenn du verheiratet bist, vorsicht vor gemeinsamen erwirtschafteten vermögen.
 

P4LL3R

Legende
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.506
Ort
Österreich
Ich hab nicht nachgerechnet, um welche Summe es hier insgesamt geht, aber wenn zum Beispiel die Steuern nur 200€ ausmachen würden, würde ich alles auf einmal umschichten, dann hat man es hinter sich.
 

PayDay

Legende
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
6.204
Warum Vorsicht? (Ernst gemeinte Frage)
erwirtschaftetes vermögen innerhalb einer ehe ist ohne ehevertrag oder ähnliches zur hälfte "ihr" (partner/in) geld. solange man sich versteht ist immer alles ganz tutti frutti. aber folgt die scheidung (jede 3 ehe wird geschieden), wird sowas plötzlich relevant.
 

Vanatoru

Experte
Mitglied seit
12.07.2017
Beiträge
635
Ort
Am Fuße des Nordschwarzwaldes
@JerryMaSon schön geschrieben...

aber ja, er hat obvs harte zeiten durchgemacht, deshalb rät er wohl zur vorsicht.
kann mir gut vorstellen, dass das man das er fühlt, wenn man es auch durchlebt hat...

ne ehe unter normalsterblichen mit ehevertrag, kann ich mir auch nur sehr schwer vorstellen. da wird der antrag aber anders cringe :fresse: . hut ab vor denen die sich das trauen, und noch mehr vor denen, die es akzeptieren ohne es in den falschen hals zu kriegen :fresse:
 

PayDay

Legende
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
6.204
Achso, aber warum dann "Vorsicht", das ist doch normal und gehört sich so.

wenn die eltern den kindern ein vermögen schenken, haben die sicherlich nicht im sinn, das die hälfte an die ex frau geht. solange die zusammen leben und co, ist das ja auch was anderes und beide können vom geld ihren nutzen ziehen (zb eigenkapital für immobilienkauf).

ne ehe unter normalsterblichen mit ehevertrag, kann ich mir auch nur sehr schwer vorstellen. da wird der antrag aber anders cringe :fresse: . hut ab vor denen die sich das trauen, und noch mehr vor denen, die es akzeptieren ohne es in den falschen hals zu kriegen :fresse:

gerade hier im thread unter den leuten mit gefühlt viel geld sollte das thema gelderhalt in bestimmten situationen ein ganz großes thema sein. dieses ich heirate aus liebe ist so ein bullshit gesellschafts bla bla... wo kommt das überhaupt her? aus der vergangenheit? hrhrhr nein... die ehe war damals eine absicherung der frau, wenn diese die kinder erzog und er alleine arbeiten ging. die ehe ist aus staatlicher sicht heute nichts weiter als eine gegenseitige absicherung im falle des falls. mein vater provitiert seit fast 20jahren davon, indem er eine witwenrente für meine verstorbene mutter als richterin kassiert mit deutlich über 1000€ im monat.
theoretisch kann man jeden x beliebigen heiraten, heute auch seinen kumpel oder sonstwem, wo man sich gegenseitig die rente "schenkt" im todesfall. da verbindung und die rechtlichen vor und nachteile der ehe (bzw. scheidung) so hart sind, sollte man sich das schon gut überlegen, wem man heiraten möchte. wer bei der hochzeit nicht an die scheidung denkt, hat halt schon verloren. wenn ich mir eine immobilie finanzier, überlege ich vorher doch auch, was man in bestimmten situationen wie lange krankheit oder arbeitslosigkeit machen will, oder sichert diese situation dann ab wie zb mit einer risikolebensversicherung oder BU.
man kann ja auch zum entschluss kommen, das es einen egal ist im falle der scheidung. aber wer sich keine gedanken macht, geht echt leichtsinnig mit seinen leben um...
 

DiePike

Legende
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.205
Ort
Hamburg :]
Wir haben kurz vorher noch drüber geredet wie wenige die 100k schaffen und nun beschwert ihr euch über den Soli welcher erst vollständig ab >100k/a fällig ist (alleinstehend)? :fresse2:

Ist halt Quatsch. Jeder der Kapitalerträge hat zahlt den Soli ebenfalls...
 

kleinhalfi

Enthusiast
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.523
das solltest du dir vorher mal ausrechnen, ob das mehrere jahre warten wirklich lohnt. erstmal rausbekommen, wie hoch denn der gewinn wäre und wieviele steuern anfallen würden. und dann deine kosten für die teuren produkte gegenhalten, ggf. verluste der alten produkte (wobei auch das neue produkt fallen könnte) und dann entscheiden, ob sich das alles am ende lohnt.
und wenn man über jahre umschichten möchte ggf die teuersten produkte zuerst auflösen.

wenn du verheiratet bist, bekommst du doppelten freibetrag (und der partner nix ^^ ). wenn du verheiratet bist, vorsicht vor gemeinsamen erwirtschafteten vermögen.

Danke für den Hinweis, muss ich mir im Detail anschauen. Verheiratet: ja.

@kleinhalfi eventuell ist ein Teil auch Steuer frei wenn vor 2008 angelegt wurde? Und first in first out könnte auch eine Rolle spielen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/First_In_–_First_Out

Das weiß ich leider nicht.

Ich hab nicht nachgerechnet, um welche Summe es hier insgesamt geht, aber wenn zum Beispiel die Steuern nur 200€ ausmachen würden, würde ich alles auf einmal umschichten, dann hat man es hinter sich.

Ertrag abzüglich Verkaufsgebühren wird bei rund 9.000€ liegen. Abzüglich Freibeträge müssten demnach ~7.000€ versteuert werden.
 

Mustis

Enthusiast
Mitglied seit
18.08.2015
Beiträge
1.152
Ein Finanz-Opa. ^^
Ist halt Quatsch. Jeder der Kapitalerträge hat zahlt den Soli ebenfalls...
Stimmt, da hast du Recht. Zahle ich aber "gerne", aka habe ich null Bauchschmerzen mit. "Wir" haben genügend möglichkeiten, die Steuern zu optimieren, sodass oft kaum welche gezahlt wird.
 

Lumpy

Enthusiast
Mitglied seit
07.03.2007
Beiträge
2.957
wenn die eltern den kindern ein vermögen schenken, haben die sicherlich nicht im sinn, das die hälfte an die ex frau geht. solange die zusammen leben und co, ist das ja auch was anderes und beide können vom geld ihren nutzen ziehen (zb eigenkapital für immobilienkauf).
Erbe und Schenkung zu Lebzeiten fließen nicht in den Zugewinn eines Ehepaars mit ein.
 

PayDay

Legende
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
6.204
Erbe und Schenkung zu Lebzeiten fließen nicht in den Zugewinn eines Ehepaars mit ein.
was ist denn überhaupt eine schenkung? die wenigsten schenkungen haben einen echten vertrag oder ähnliches mit dran. wer würde das denn auch machen? ein schriftstück zwischen eltern und kind "hiermit schenken wir unseren sohn hans wurst 300 anteile des fonds allianz hüh und hot. gezeichnet greta und heinz wurst" macht doch keine sau...
und schwups könnte die schenkung auch beiden gelten, da man verheiratet auch zusammengehört. viele eltern schenken auch wirklich beiden geld oder dinge, um damit zb was machen zu können. mein vater hat damals zum haus uns beiden 15.000€ dazu gegeben und gesagt, das er keine großen eigenleistungen machen kann und möchte. quasi seine eigenleistungen rausgekauft.

ich weiß, ich bin oft schwarzmaler. könnte daran liegen, das viele bekannte im freundeskreis und firmenkollegen heute nur noch zahlemeister sind, weil sie sich keine gedanken gemacht haben, und ich mit meiner mutter als richterin eine waschechte juristin im haus hatte, die einen das ständig eingeimpft hat. deshalb bin ich nach hausbau, ehe, (pflege)kind, scheidung und hausverkauf auch nicht scheißearm.
 

Schnurzel

Enthusiast
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.508
Ort
Rheinland
was ist denn überhaupt eine schenkung? die wenigsten schenkungen haben einen echten vertrag oder ähnliches mit dran. wer würde das denn auch machen? ein schriftstück zwischen eltern und kind "hiermit schenken wir unseren sohn hans wurst 300 anteile des fonds allianz hüh und hot. gezeichnet greta und heinz wurst" macht doch keine sau...
und schwups könnte die schenkung auch beiden gelten, da man verheiratet auch zusammengehört. viele eltern schenken auch wirklich beiden geld oder dinge, um damit zb was machen zu können. mein vater hat damals zum haus uns beiden 15.000€ dazu gegeben und gesagt, das er keine großen eigenleistungen machen kann und möchte. quasi seine eigenleistungen rausgekauft.

ich weiß, ich bin oft schwarzmaler. könnte daran liegen, das viele bekannte im freundeskreis und firmenkollegen heute nur noch zahlemeister sind, weil sie sich keine gedanken gemacht haben, und ich mit meiner mutter als richterin eine waschechte juristin im haus hatte, die einen das ständig eingeimpft hat. deshalb bin ich nach hausbau, ehe, (pflege)kind, scheidung und hausverkauf auch nicht scheißearm.
Genau so macht man das.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten