• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[gelöst] Partitionen zusammenführen

Deepy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2004
Beiträge
634
Hallo Forumsgemeinde, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, zur Veranschaulichung habe ich mal einen Screenshot aus der Datenträgerverwaltung gemacht (siehe unten)

keine Panik, alle Daten werden und wurden gesichert und liegen in zweifacher Ausführung auf externen Festplatten bereit, zusätzlich habe ich alles noch einmal auf Laufwerk Z: liegen, dachte könnte mir so etwas Arbeit ersparen (von USB kopieren dauert nunmal etwas länger als von HDD :d)

Eigentlich ganz simpel: Laufwerk D, Laufwerk E und der freie Speicherplatz waren vorher verschiedenen Volumes zugewiesen, aber nun möchte ich eine Partition erstellen, die das ehemalige D,E und den freien Speicherplatz umfasst. All diese Bereiche sind leer. Windows weigert sich allerdings diese Bereiche zusammenzufügen. Wie muss ich nun vorgehen? bin ratlos und befürchte ich habe nicht das notwendige Wissen, was es mit den logischen Laufwerken, etc auf sich hat...

Das ganze ist eine große Festplatte (bzw. 2, weil Raid-1-System)
OS: SBS 2008

Gruß
Deepy
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.jpg
    Datenträgerverwaltung.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 20
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achso, ja, das hatte ich schon probiert (oder?), dann sieht das ganze so aus (nochmal siehe unten). Da wird aber nicht alles schwarz und ich kann nur in den grafisch unterteilten Bereichen neue Partitionen erstellen, alles zusammenzufügen ist mir noch nicht gelungen.
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung1.jpg
    Datenträgerverwaltung1.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 22
verdammt, ich dachte ich käme drumrum Z: zu löschen, ja dann bis in ein paar Stunden :fresse:
 
Hat nun geklappt, danke!

Das mit den vielen Partitionen...

... hat den Hintergrund, dass die Windows-interne Lösung zur Datensicherung nur komplette Volumes sichern kann. (Dafür kann sie aber auch nen Exchange-Server sichern)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh