Hi,
ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem zweiten System.
Zuerst verwendete ich einen AMD 1000 Mhz, der IIRC mit 100 FSB lief. Beim Upgrade kamen dann ein AMD XP 2400+ (der mittlerweile zum Testen durch einen XP 2000+, der nie Probleme machte, ausgetauscht wurde), eine Geforce 4 Ti 4200 (die durch eine 2ti zeitweise ausgetauscht wurde zum testen, hat aber nix gebracht) sowie eine neue Festplatte. Bei hoher Belastung stürzt der Rechner ab (Sound wiederholt sich, keine Reaktion mehr), nur Reset hilft. Prime95, GTA VC und UT2004 habe ich getestet, ich vermute daher, dass das Problem generell auftritt.
Vorhin hab ich dann mal alles ausgetauscht - den 512 MB SDRAM durch 256 SD ersetzt.. selbes Problem. Grafikkarte und CPU ausgetauscht, alle Festplatten bis auf 1 abgeklemmt.. hat alles nix geholfen.
Danach hab ich dann mal den FSB auf 100/100 (133/100 ging leider nicht, das hatte ich ursprüngl. vor) gestellt und siehe da - läuft seit ~ 1 Std ohne Probs bei UT2004.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass das ECS K7S5A Probleme mit dieser CPU (xp 2000 und höher) oder einfach bei FSB 100 hat? BIOS Upgrades habe ich nicht durchgeführt.
Vielen Dank im Voraus,
sECuRE-
PS: Zuerst dachte ich, dass es an den Temperaturen liegt, weil bei offenem Case der Rechner (subjektiv) länger durchgehalten hatte. Allerdings sollte es bei nicht mal 60°C keine Probleme geben denke ich.
ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem zweiten System.
Zuerst verwendete ich einen AMD 1000 Mhz, der IIRC mit 100 FSB lief. Beim Upgrade kamen dann ein AMD XP 2400+ (der mittlerweile zum Testen durch einen XP 2000+, der nie Probleme machte, ausgetauscht wurde), eine Geforce 4 Ti 4200 (die durch eine 2ti zeitweise ausgetauscht wurde zum testen, hat aber nix gebracht) sowie eine neue Festplatte. Bei hoher Belastung stürzt der Rechner ab (Sound wiederholt sich, keine Reaktion mehr), nur Reset hilft. Prime95, GTA VC und UT2004 habe ich getestet, ich vermute daher, dass das Problem generell auftritt.
Vorhin hab ich dann mal alles ausgetauscht - den 512 MB SDRAM durch 256 SD ersetzt.. selbes Problem. Grafikkarte und CPU ausgetauscht, alle Festplatten bis auf 1 abgeklemmt.. hat alles nix geholfen.
Danach hab ich dann mal den FSB auf 100/100 (133/100 ging leider nicht, das hatte ich ursprüngl. vor) gestellt und siehe da - läuft seit ~ 1 Std ohne Probs bei UT2004.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass das ECS K7S5A Probleme mit dieser CPU (xp 2000 und höher) oder einfach bei FSB 100 hat? BIOS Upgrades habe ich nicht durchgeführt.
Vielen Dank im Voraus,
sECuRE-
PS: Zuerst dachte ich, dass es an den Temperaturen liegt, weil bei offenem Case der Rechner (subjektiv) länger durchgehalten hatte. Allerdings sollte es bei nicht mal 60°C keine Probleme geben denke ich.
Zuletzt bearbeitet:

