[gelöst] ECS K7S5A stürzt bei FSB 133 ab, FSB 100 ohne Probs

sECuRE-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2004
Beiträge
91
Hi,

ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem zweiten System.

Zuerst verwendete ich einen AMD 1000 Mhz, der IIRC mit 100 FSB lief. Beim Upgrade kamen dann ein AMD XP 2400+ (der mittlerweile zum Testen durch einen XP 2000+, der nie Probleme machte, ausgetauscht wurde), eine Geforce 4 Ti 4200 (die durch eine 2ti zeitweise ausgetauscht wurde zum testen, hat aber nix gebracht) sowie eine neue Festplatte. Bei hoher Belastung stürzt der Rechner ab (Sound wiederholt sich, keine Reaktion mehr), nur Reset hilft. Prime95, GTA VC und UT2004 habe ich getestet, ich vermute daher, dass das Problem generell auftritt.

Vorhin hab ich dann mal alles ausgetauscht - den 512 MB SDRAM durch 256 SD ersetzt.. selbes Problem. Grafikkarte und CPU ausgetauscht, alle Festplatten bis auf 1 abgeklemmt.. hat alles nix geholfen.

Danach hab ich dann mal den FSB auf 100/100 (133/100 ging leider nicht, das hatte ich ursprüngl. vor) gestellt und siehe da - läuft seit ~ 1 Std ohne Probs bei UT2004.

Nun meine Frage: Kann es sein, dass das ECS K7S5A Probleme mit dieser CPU (xp 2000 und höher) oder einfach bei FSB 100 hat? BIOS Upgrades habe ich nicht durchgeführt.

Vielen Dank im Voraus,
sECuRE-

PS: Zuerst dachte ich, dass es an den Temperaturen liegt, weil bei offenem Case der Rechner (subjektiv) länger durchgehalten hatte. Allerdings sollte es bei nicht mal 60°C keine Probleme geben denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe gleiches board (trau mich garnicht das zuzugeben), mit XP2400+, FX5200 (vorher ti4200, aber leider starb die karte), 512MB SDRAM und läuft einwandfrei. keine probs mit 133, habe aber entdeckt, dass mein speicher sich nicht sehr viel beschleunigen lässt (per RAM timing) und wenn ich zu aggressiv eingestellt habe, dann dreht das board auch auf 100 zurück.
 
Hi,

der RAM hat leider keine beschriftung - könnte also schon sein, dass es nur 100er ist. Ich hab jetzt testweise mal 'nen 256 MB SDRAM rein, auf dem auch 133 draufsteht. Scheint zu gehen.. nachher kauf ich mir 512 MB DDR-RAM, wenn damit die Probleme nicht endgültig aufhören muss es ja am board liegen ;)

cu
 
es liegt am board... entweder es ist im arsch, oder das board gibt den ram zu wenig saft (2,5V) um "schnelle" timings (3-3-3-6) bei 266er fsb zu schaffen...
 
Kann gut sein das das Board einfach kaputt is....

Hab bis jetzt drei K7s5a verwendet.... nur eines davon wollte nen 133 Fsb mitmachen.... sind einfach ziemlich scheiße die Teile!
 
btw: wer nen Athlon XP mit SD-RAM benützt, is selbst schuld. investier lieber in richtigen DDR-RAM, das bringt enorm mehrleistung ;)

zu deinem problem: wird wohl am RAM liegen, wobei man bei dem board nie sicher ist, was das prob ist, ich spreche aus eigener erfahrung ^^
 
Hi,

also, hat sich nun scheinbar erledigt, 512 MB DDR-RAM haben geholfen ;)

Danke an alle
cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh