Moin,
heute, nach einem reboot, hat meine maxtor 6y160m0 geklackert (der kopf ist immer hin und her "geschlagen"). das gleiche hat meine ehemalige deathstar gemacht als sie kaputt ging bzw. extrem viele sektoren defekt waren. hatte schon den rma antrag ausgefüllt als ich auf die idee gekommen bin sie nochmal einzubauen... nun geht sie wieder. die frage ist nur wie lange, denn das hier stört mich:
normalerweise sollte da ja 0 stehen, also bei einer 100%ig gesunden platte. denn wenn die platte sektoren neu zuweist (aus dem "ersatzbereich" den ja jede (neue?) festplatte hat) muss das ja bedeuten das andere sektoren hinüber sind...
ich habe zwar immer ein backup meiner daten zur hand, trotzdem will ich nicht mit einer halb kaputten platte leben und rma auf vorsorge gibt es ja (leider?!) nicht. was meint ihr?
heute, nach einem reboot, hat meine maxtor 6y160m0 geklackert (der kopf ist immer hin und her "geschlagen"). das gleiche hat meine ehemalige deathstar gemacht als sie kaputt ging bzw. extrem viele sektoren defekt waren. hatte schon den rma antrag ausgefüllt als ich auf die idee gekommen bin sie nochmal einzubauen... nun geht sie wieder. die frage ist nur wie lange, denn das hier stört mich:
normalerweise sollte da ja 0 stehen, also bei einer 100%ig gesunden platte. denn wenn die platte sektoren neu zuweist (aus dem "ersatzbereich" den ja jede (neue?) festplatte hat) muss das ja bedeuten das andere sektoren hinüber sind...
ich habe zwar immer ein backup meiner daten zur hand, trotzdem will ich nicht mit einer halb kaputten platte leben und rma auf vorsorge gibt es ja (leider?!) nicht. was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet:
