• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gehäuselüfter

meenzertim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
340
Ort
Mainz
Hi,
für mein TT Soprane wollte ich mir drei neue Gehäuselüfter (2x120+1x92 mm) kaufen. Sie sollten leise sein und leistungsstark sein. Danke schonmal für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guckst du hier: click
 
wenn die Lüfter leuchten sollen, sind die Revo Lüfter der Dark Serie eine gute und günstige Wahl, aber etwas lauter als der Yate Loon.
 
Diese Angaben seitens der Hersteller haben mit der Realität oftmals nicht viel zu tun ! Da wird oft nach dem Motto: weniger db in der Beschreibung verkauft sich besser und kann teurer angepriesen werden agiert. Ein gutes Beispiel ist hier der überteuerte Silenx Extrema, der mehr als 20 € kostet, aber oftmals zu unschönen Klackergeräuschen neigt und daher nicht unbedingt besser als z.B. der Yate Loon ist. Ferner musst Du die Drehzahl von den jeweiligen Lüftern und den Luftdurchsatz vergleichen.
 
Die Herstellerangaben kannst du getrost vergessen - vertrau lieber dem Urteil derjenigen, die sich damit auskennen ;)

Wenn's leuchten soll sind übrigens auch die Arctic Cooling Silver Lightning sehr gut...
 
richtig, die Aerocool (Arctic Cooling sind andere....) sind ähnlich leise wie die Revoltecs und als Caselüfter ideal, ich setze derzeit 2 davon ein. Die Lüfter laufen bei 6V an, mit etwas Glück (Serienstreuung) auch bei 5V
 
Weil die nicht so schnell drehen und daher der Luftdurchsatz nicht ganz so hoch ist. Vielleicht ist das Design der Lüfterblätter auch nicht ganz druchdacht... Kann verschiedene Gründe haben. Wie gesagt Yate Loon ist immer eine Empfehlung wert.

MfG
 
meine empfehlung bekommst du von den silver lightnings nicht :) (näheres in meiner sig ;))
 
Als Caselüfter sind die Aeros SL gut und vom Durchsatz ausreichend, würde ich stets weiter empfehlen, wenn es beleuchtete Lüfter werden sollen ! Die Optik ist Geschmackssache, mir pers. gefallen sie besser als die Revo D.Grey, da etwas heller.
 
Sie sollten schon beleuchtet sein...
Also was jetzt? Ich kann keien Aero SL finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi habe vorgestern meine beiden Soprano ebenfalls umbestückt , kann dir nur wärmstens die Noiseblocker XE und XL empfehlen sind zwar nicht "leuchtend" aber sehr leise drehen bei mir auf 700 bzw 600 rpm und sind nicht zu hören
und der preis ist auch top

mfg
 
ahhhhhhhhhhhhhhhhhh, das wird immer mehr
kann keine Noisblocker xe bzw. xl finden
 
ganz ehrlich, es ist fast total wurscht, welchen Lüfter du nimmst, such dir einen aus, der dir gefällt und fertig. Du kannst den hinterher immernoch mit 5 oder 7V betreiben, da wird fast jeder Lüfter leise. generell widerspricht sich leise und leistungsstark, such dir was aus, was bei 120mm zwischen 600 und 900rpm dreht, dann passt das.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh