• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gehäuselüfter wie rum? ;)

Twentxfour87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2010
Beiträge
85
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern ein neues Gehäuse gekauft. Ein Sharkoon T9 Economy.
Bin super zufrieden damit.
Allerdings musste ich das Netzteil unten einbauen.
Das Gehäuse hat unten Löcher drin, das es sozusagen von unten ansaugt und nach hinten die Wäre abgibt.
Desweiteren habe ich nur den CPU und GPU Lüster drin (Siehe Bild)

Jetzt habe ich mir noch einen BeQuit 120mm Lüfter bestellt und wollte euch fragen ob ich den vorn oder hinten dran bauen soll und ob ich beim Einbau
zwecks Drehrichtung was beachten muss?

Vielen Dank
mfg
Twentxfour87

2013-12-01 13.03.03.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nach draußen blasend und am besten oben. wärme geht automatisch nach oben also erstmal oben vollmachen
 
Wäre Optimal, dann kommt auch etwas kühle Frischluft herein, aber am besten mit Staubfilter, denn sonst kommt neben luft auch viel Staub herein und das will keiner ^^

e.: Und eventuell gucken ob es möglich wäre deinen CPU Lüfter um 90° zu drehen falls es dein Sockel zulässt ;)
Damit der Luftstrom besser ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre Optimal, dann kommt auch etwas kühle Frischluft herein, aber am besten mit Staubfilter, denn sonst kommt neben luft auch viel Staub herein und das will keiner ^^

e.: Und eventuell gucken ob es möglich wäre deinen CPU Lüfter um 90° zu drehen falls es dein Sockel zulässt ;)
Damit der Luftstrom besser ist


geht leider ni wollte ich schon. Is en Am3 Sockel.

Gut dann warte ich erstmal auf den BeQuiet silent 2 der soll ja recht viel Luft durchziehen. ;)

Reicht es für vorn auch zu einen einfach blauen Lüfter dran zu machen?
 
Also in der Front passt auch ein 120 mm, dann würde ich auch einen Solchen verbauen ;)
Mit LED Lüfter ist so eine Sache die sollen ja teilweise schlechter sein wie die ohne, ich persönlich habe aber auch welche verbaut , Aber wenn du hinten einen Bequit einbaust und bei dem mit der Lautstärke und der Leistung zufrieden bist teste keinen anderen, dann hol am besten noch einen davon ;)
Weil wenn du mehrere Lüfter der selben größe und Leistung hast kannst du sie theoretisch an eine Lüftersteuerung mit y Kabel machen.
Ich habe zwischenzeitlich 2 Phobya 140mm mit einem 3 Pin y adapter an einem Zalman Fanmate laufen lassen damit ich die Lautstärke reduzieren konnte.
Y Kabel: http://www.amazon.de/Lüfter-Y-Adapt...&qid=1385923837&sr=8-1&keywords=3+pin+y+kabel
Fanmate: FAN MATE 2 - Lüftersteuerung: Amazon.de: Computer & Zubehör

(Ich bau die Woche über mein Gehäuse um und werde die Lüftersteuerungen umwerfen und andere nutzen könnte gegen ein paar Euros dir die beiden Sachen überlassen falls interesse bestehen sollte)
 
danke erstmal f das Angebot,...
steuern die Lüfter sich nicht selber zwecks Geschwindigkeit?
 
Wenn du PWM Lüfter holst dann ja. Dann müssten sie aber auch alle am Motherboard per PWM angesteuert werden (4 PIN)
Man kann auf deinem Bild schlecht sehen wie viele PWM Anschlüsse du zur Verfügung hast.
 
ah okay schick.
Und die Lüfter Steuerung übernimmt der automatisch oder muss ich da was im Bios einstellen?

Desweiteren habe ich grad gesehen das ich ja auch links an der Gehäuseöffnung 2x 120er Lüfter dran machen kann.
Soll ich den dort lieber dran machen oder wie gesagt hinten dran.

Habe gerade mal gespielt... der wird schon sehr heiss wenn man mit der Hand oben aufs Gehäuse fasst.

Danke sehr
 
Muss auch eingestelllt werden. Ist aber leicht zu finden.
Also seitlich ist ein Konflikt manche machens manche nicht, aber eher bei Crossfire/Sli wäre es vlt sinnvoll, bei deinem Gehäuseaufbau denke ich würde es nicht viel bringen, das Problem wird der CPU Lüfter sein der die warme Luft nach oben bringt. Ich denke bei dir würde seitlich nicht wirklich was bringen, vorne ist effektiver für den Luftstrom.
Musst mit einem Lüfter hinten testen ob es besser wird sonst vlt anderen CPU Lüfter der auch die Luft nach hinten raus lässt.
 
geht leider ni wollte ich schon. Is en Am3 Sockel.

...wenn du den Freezer 13 wirklich nicht drehen kannst, sodass die warme Luft nach hinten raus geblasen wird, so war das Gehäuse dann definitiv ein Fehlkauf :popcorn:
In der Budgetregion von 40-50 Taler sind da bestimmt einige Gehäuse wie zb Antec One, Bitfenix Outlaw dabei, bei denen du am Gehäusedeckel 1-2x 120mm Lüfter installieren kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich jetzt entschlossen ich habe mir die Corsair H60 Wasserkühlung bestellt.
Den Standart Corsair Lüfter lass ich weg, und setz da den Bequiet Lüfter rein.

Eine frage noch dazu... muss der Lüfter an dem Kühlköper die Luft rauspusten oder rein?
Weil es muss ja der Kühlköper gekühlt werden oder?

Hier mal ein Bild von der Wasserkühlung
h60-installed.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh