• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gehäuse für 2x Scythe Quiet Drive

Khorne

Admiral , Quietsche-Entchen
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
13.537
Halli-Hallo liebe Freunde der Nacht :d
Ich habe zur Zeit ein Chieftec CS 601 (bzw den Nachfolger,Front USB und 120er im Heck),der Klassiker.
Nachdem ich nun aber eine 2. Festplatte in einem Scythe Quiet Drive einbauen wollte,hab ich echt Platzprobleme.Das Ding passt einfach nicht.Plus,die vorhandene sitzt in den Einbauschienen nicht besonders Fest.Dh klappert ab und an.Beide Dämmboxen mit einem Winkel am Gehäuseboden festschrauben geht auch nicht - ich habe eine ATI 3870 mit S1 und 120er und eine Soundkarte verbaut.Passt nicht.
Deshalb suche ich nun ein neues Gehäuse - vozugsweise in schlichter Optik.
Durchgängige 5 1/4 Zoll Schächte von Vorteil.
Denn Dämmboxen dicht über einander montieren?
In Frage kommen letzlich (nach endlos langer Recherche) 3 Gehäuse:
Das Coolermaster Stacker http://geizhals.at/deutschland/a298393.html
in schwarz.Schlicht und groß!.Steißbeinbruch bei LANs.Andereseits hab ich n Laptop.
Das Lian Li PC 16.Nicht so groß,aber auch schlicht und leicht.Vllt zu leicht im Hinblick auf Vibrationen?
Und das Thermaltake Armor.Von der Optik her eher Hasenfänger,könnt mich aber dran gewöhnen.Dafür viel Platz und aus Alu (das silberne).Andereseits überzeugt mich das Belüftungskonzept nicht wirklich.Einfach überall Löcher reinzumachen verhilft nicht gerade zu einen Luftstrom.Außerdem ist das gedrehte Netzteil irgendwie seltsam.

Kurzum,ich weiß nicht mehr ganz weiter.Muss nur im Endeffekt ein leises! System werden.Leise=möglichst unhörbar bei Stille an meinem Schreibtisch :=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Stacker verkaufe ich aktuell, da er mir persönlich zu groß war (Höhe). Platz ohne Ende, gute Belüftungsmöglichkeiten (z.B. über zwei HDD-Käfige), gute Verarbeitung. Es gibt auch Dämmmatten speziell für den Staccker, da hörst Du dann überhaupt nichts mehr raus, wobei der Stacker von Haus auf (mit guten Lüftern und den Scythe Quiet Drives) schon recht leise ist.
 
Also die Lian Li Cases vibrieren auch nicht mehr als andere, da kann ich dich beruhigen. Vorrausgesetzt alles ist enkoppelt und du benuzt keine Radaulüfter. Ich hab selbst eines der
"billigeren" (A09) und bin absolut zufrieden damit.
 
Okiday.Allerdings reicht mir bei den "kleineren" wie dem 09 der Platz nicht.Obwohl sie echt lecker aussehen :( Das PC16 sieht da schon wieder zu schlicht aus,grml.
Denke es wird wohl ein Stacker in schwarz,LAN-tauglichkeit egal,n Dämmset ist überflüssig (leises wird nicht leiser) und ich kann die SDs auf einen Schwamm auf dem Gehäuseboden legen.Das Mainboard sitzt ja etwas höher.
Oder andere Vorschläge?
 
Ich hatte bei mir eine SQD mit Winkeln entkoppelt auf dem Boden über dem Loch montiert. Die andere lag vorne auf Dämmmatten fixiert im 5 1/4" Käfig.
Da liesse sich sicher auch etwas für 2 Boxen übereinander basteln. Die L-Profile müssten nur länger sein bzw verlängert werden. Platz ist genug. :)

pic2445vc.jpg


DhY52968.jpg


pcpic00870094tm1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
Das Stacker ist übrigens bestellt.
Die SQs wollte ich eigentlich per Schwamm entkoppeln.Das Gehäuse ist ja eh nicht LAN-tauglich.Ich seh halt nicht aus wie Schwarzenegger. :bigok:
 
Jo ist richtig, eigentlich wird so ein Stacker wenig bewegt und ne feste Montage theoretisch nicht nötig.
Ich habs halt nicht so gern, wenn mir irgendwelche Teile im Gehäuse rumfliegen könnten, sobald man das zum Basteln mal auf die Seite legt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh