Gehäuse einer externen Platte öffnen / Garantie

Bimoto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2009
Beiträge
52
Hallo Leute :fresse:

ich habe mir vor etwa 6 Monaten eine externe Festplatte gekauft - Fuj./Siemens Storagebird 1,5 TB. Jetzt habe ich mir einen neuen Desktop zugelegt und diese Festplatte als Zweitplatte in den Rechner eingebaut, die Festplatte ist eine Seagate Barracuda 7200.11 .

Heute Morgen ist das Teil kaputt gegangen, wird von BIOS nicht mehr erkannt und gibt ein Krächzen von sich und in den folgenden 1-2 Sekunden kommt ein Geräusch, als ob versucht wird Daten zu lesen, es endet wieder mit einem Krächzen und weiterer Knistersuche, wiederholt sich alles.

Nach kurzer Suche habe ich einen tollen Bericht gefunden, der über diese Serie ein wenig aufklärt, kurzgefasst, diese Serie ist für Defekte bekannt.

Meine eigentliche Frage ist, kann ich das Teil einschicken und Garantieansprüche geltend machen, obwohl ich das Gehäuse geöffnet habe (natürlich nur das Gehäuse, nicht Platte selber)?
Ein Siegel am Gehäuse befand sich nicht, das deutlich machen würde, dass das Gehäuse geöffnet wurde.
Bei der Begründung würde ich natürlich nicht angeben, dass ich das Teil geöffnet habe, sondern nur angeben, dass sie plötzlich defekt war, ohne nähere Erläuterung. Sie hat schon früher ärger gemacht, plötzlich im Betrieb aus und wieder an gegangen.

Sollte herausgefunden werden, dass ich das Teil geöffnet hatte, würde ich mich dumm stellen, als ob ich nicht gewusst habe, dass dies nicht gemacht werden darf und die bittere Pille schlucken. :fresse:

Wie auch immer, was sind eure Erfahrungen und Meinungen dazu?
Ich mach mir keine Hoffnungen Daten zu retten, es geht mir nur um ein Ersatzgerät.

Danke schon mal,

Bimoto :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke selbst wenn ein siegel drauf war müsste die garantie noch bestehen
ist ja teilweise bei fertig rechner auch so aber umrüsten muss man da trotzdem können

also das teil komplett einschicken
 
Alles klar, geht morgen zur Post, hab sogar noch alle Originalverpackungen mit Luftpolstern gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh