Wie schon jemand schrieb, bis "runter" zur 4070ti / 7900xt kaufen eigentlich nur Enthusiasten, die je nach Geldbeutel und/oder Bonität
auch breit sind 1k Euro und mehr auszugeben. Da passt dann idR. auch der Rest des Equipment: Monitor, System-Unterbau - bis hin
zur Pherepherie und dem Gaming-Stuhl.
Ab 4070 / 7800(xt) und insbesondere ab 4060ti / 7700(xt) wird es schon schwieriger mit einer Hochpreis-Strategie. Natürlich lässt sich
eine 4060ti nicht mehr wirklich mit einer 1060 3gb oder einer 2060super vergleichen, aber da verortet sie ein Großteil der Kundschaft
und so eine Karte soll dann häufig den 27zoll FullHD Monitor befeuern und wird in ein AM4 System mit Ryzen 5600x oder 3600x
gesteckt.
Vielleicht war die Situation 2020/21 teilweise so verrückt, dass Menschen tatsächlich eine 3060ti für 700€ und mehr gekauft haben,
2023 wird das meiner Meinung nach so niemals passieren. Aktuell gibt es wieder ausreichend Karten zu relativ normalen Preisen
am Markt, die für dieses Marktsegment erheblich passender erscheinen: 2060 6GB ~280€ (12GB ~320€), 1660Super ~240€, 6700xt
~400€, 3060 ~400€ etc., der Gebrauchtmarkt hat sich wieder deutlich stabilisiert und Zukunftsängste und Inflation tun ihr Übriges.
Normalverdiener, Menschen bei denen Gaming eher zweit oder dritt Hobby ist, Eltern/Großeltern die eine GPU für ihren 14 Jährigen
zum Geburtstag suchen und nun im Saturn neben der 4060ti o.g. Alternativen stehen sehen oder der 19 jährige Azubi, der sich eine
GPU vom ersten Gehalt kaufen möchte...der Markt für eine 600-700€ Mittelklasse-GPU dürfte sehr überschaubar sein. Da interessiert
es die Meisten wahrscheinlich auch nicht, dass man nun selbst mit einer 4060ti, mit ein paar Abstrichen, super auf 4k zocken kann.