GeForce RTX 4070 und 4060 Ti: Gerüchte werden konkreter

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.886
Erst kürzlich hatte NVIDIA nach der GeForce RTX 4090 und GeForce RTX 4080 mit der GeForce RTX 4070 Ti den dritten Ableger auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur ins Rennen geschickt, da mehren sich die Gerüchte um weitere Ableger. Es ist sicher keine Überraschung, dass NVIDIA auch eine Non-Ti-Version des bislang noch kleinsten Vertreters der RTX-40-Familie für den Desktop plant – genau wie kleinere und vor allem günstigere Ableger wie eine GeForce RTX 4060. Zu beiden dieser Karten werden die Gerüchte nun konkreter.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

jk1895

Enthusiast
Mitglied seit
20.03.2013
Beiträge
180
Die Penner werden es tatsächlich fertig bringen, ein gutes Stück weniger Leistung zu einem deutlich höheren Preis rauszubringen. Welcher Trottel soll das dann kaufen? Da kauft man sich dann lieber die 30er Karten (evtl. gebraucht). Da bekommt man dann mehr für sein Geld. Aber ich hoffe, ich irre mich.🤞
 

Boogeyman1301

Experte
Mitglied seit
20.02.2015
Beiträge
3.682
Die Penner werden es tatsächlich fertig bringen, ein gutes Stück weniger Leistung zu einem deutlich höheren Preis rauszubringen. Welcher Trottel soll das dann kaufen? Da kauft man sich dann lieber die 30er Karten (evtl. gebraucht). Da bekommt man dann mehr für sein Geld. Aber ich hoffe, ich irre mich.🤞
Glaub mir, es werden vermutlich genug Leute kaufen.
 

Tacmichi

Profi
Mitglied seit
11.11.2020
Beiträge
512
Da die 3070 immernoch 560+€kostet, ist da viel Luft zur 4070ti mit 899€ übrig.
Wenn die 4070 dann rd. 3080 Leistung hätte, ist also schnell 699€+ "argumentiert" :d

Schade finde ich die (vermuteten) 8GB des 2. Chips (60ti), aber wen würde das bei NV noch überraschen...
 

Morrich

Urgestein
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
4.762
Man darf gespannt sein, wie die Preise ausfallen.
Überhaupt wird interessant werden, wie sich die Preise in nächster Zeit entwickeln.
Die Verkäufe gehen ja offenbar immer weiter zurück. Die Karten liegen teils wie Blei bei den Händlern.
Mal schauen, wann bei denen dann mal die Einsicht kommt, dass es vielen potenziellen Kunden mittlerweile einfach too much geworden ist.
 

RNG_AGESA

Experte
Mitglied seit
16.09.2020
Beiträge
1.279
4080 + 4090 sind die einzigen spannenden Karten dieser GEN... leider zum absurden Preis.
Die nächste interessante Karte wird die 5070.
Das wars, mehr hat NVIDIA nicht anzubieten.
 

Stunrise

Experte
Mitglied seit
26.07.2017
Beiträge
572
Ort
Augsburg
Die RTX 4000 Serie ist einfach nur eine Katastrophe und AMD ist auch nicht besser, die 7900XTX ist um 100$ und die 7900XT um 200$ zu teuer. Dazu kommen absurd teure Mainboards, wenn die Hersteller so weitermachen ist PC-Gaming irgendwann eine Nische für Reiche, so wie Golf spielen kann. Der Pöbel spielt auf Konsolen und die Rich Kids am PC.
 

Botcruscher

Urgestein
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.396
Dafür gibt es Regler. Da rennt auch alles auf alter Hardware. Jammern über Luxusprobleme hilft nicht. Der Kaufverzicht ist effektiver.

PS: Das der "Mainstream" mit 60 und TI noch gut 1/4 der Shader der Spitze hat ist einfach nur bemerkenswert. Eigentlich sind das die 150€ Einstiegskarten im Bereich der 50. Mal sehen ob sich bei 600€ genug Idioten finden lassen.
Zwischen 3060 und 3090TI ist es nur Faktor 3.
 
Zuletzt bearbeitet:

Proudgod

Enthusiast
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
909
Wenn die 3060Ti dafür auf 200-250€ fällt, ist mir das nur recht.

Sicher das die 4060Ti nur mit dem Speicher GDDR6 anstelle von GDDR6X daherkommen wird?
Ich meine die 3060Ti wurde ja auch mit GDDR6X refreshed.
 

FuPete

Enthusiast
Mitglied seit
01.01.2013
Beiträge
158
Puh. Wenn das stimmt, wird die 4060ti bei weitem nicht so einen großen Sprung machen wie die 4070ti. Die 60er ist in Sachen ALUs und Speicherbandbreite schon ordentlich gedrosselt.

Wenn man die Leistung mal mit der Anzahl der ALUs überschlägt sollte man etwa 10% vor einer 3060ti rauskommen. Bestärkt mich darin, letztere erst günstig (=330€ für Quasi-Neuware) erworben zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

don_el

Profi
Mitglied seit
18.06.2021
Beiträge
343
Dafür gibt es Regler. Da rennt auch alles auf alter Hardware. Jammern über Luxusprobleme hilft nicht. Der Kaufverzicht ist effektiver.
Wie sich alle bei der letzten Gen aufgeregt haben, die Preise zusätzlich geplagt von dem Crypto Hype und ständigen Problemen in den Lieferketten, die obendrauf zu Verknappungen geführt haben. Aber seit dem Beginn des Crypto Winters gab es wirklich viele Gelegenheiten günstig an Karten zu kommen, sofern man etwas flexibel hinsichtlich Modell und Hersteller war. 6700XT für um die 400€, 6900XT für unter 700€, 3090 für unter 900€.. gab es alles. Die "Sparfüchse" auf sämtlichen Portalen lediglich immer wieder "die Richtung stimmt".. oder "500€ für ne 6900XT". Meiner Wahrnehmung zufolge sitzen das gefühlt ganz schön viele aus... und die Hardliner warten noch weiter. Ändert vermutlich aber nichts.

Seien wir gespannt, wie das alles weitergeht. Gestern sind mal wieder die RTX 30xx FE gedroppt und der Drops war auch recht schnell gelutscht. So lange sich die Karten blendend verkaufen brauchen die Hersteller an Ihrer Preispolitik nicht viel ändern. Hier und dort mal wieder ein Angebot und neue Gen wird denen ebenfalls aus den Händen gerissen. Die meisten Konsumenten sind nun mal nicht bereit zu warten und benötigen unbedingt die neusten Produkte, quasi lebensnotwendig.. oder haben einfach keine Lust noch länger zu warten.
 

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
2.963
Puh. Wenn das stimmt, wird die 4060ti bei weitem nicht so einen großen Sprung machen wie die 4070ti. Die 60er ist in Sachen ALUs und Speicherbandbreite schon ordentlich gedrosselt.

Wenn man die Leistung mal mit der Anzahl der ALUs überschlägt sollte man etwa 10% vor einer 3060ti rauskommen. Bestärkt mich darin, letztere erst günstig (=330€ für Quasi-Neuware) erworben zu haben.
Geht mir bei AMD auch so: Eine Nitro+ RX 6800 für 410 € auf EK zu schießen war ein guter Deal, wenn ich mir den aktuellen Wahnsinn so ansehe.
 

Quantum Luke

Enthusiast
Mitglied seit
14.02.2011
Beiträge
833
Ort
Deutschland
Dafür gibt es Regler. Da rennt auch alles auf alter Hardware. Jammern über Luxusprobleme hilft nicht. Der Kaufverzicht ist effektiver.

PS: Das der "Mainstream" mit 60 und TI noch gut 1/4 der Shader der Spitze hat ist einfach nur bemerkenswert. Eigentlich sind das die 150€ Einstiegskarten im Bereich der 50. Mal sehen ob sich bei 600€ genug Idioten finden lassen.
Zwischen 3060 und 3090TI ist es nur Faktor 3.
Sehe ich ähnlich. Sollte eigentlich als Ressourcenverschwendung durchgehen, so einen Schrott zu produzieren....
 

Tacmichi

Profi
Mitglied seit
11.11.2020
Beiträge
512

Madschac

Urgestein
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
7.951
Ort
Kiel
Wenn die Daten so stimmen wird wohl nicht mal die 4070 ein ernsthaftes Update für meine 3060ti sein :(. 20-30%
Mehrleistung bei ~699€...leider ist in meinem ITX Case eine 3080 keine Alternative. Hatte sehr auf eine performante
2 Slot Karte gehofft.

Naja, gibt Schlimmeres...wenn ich mir die Spiele ansehe, die so angekündigt sind 2023/2024, dann kann ich auch
noch mal 2 Jahre mit meiner 3060ti klar kommen. Meinetwegen mit mittleren Details oder ordentlich DLSS am
4k TV.
 

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.959
4080 + 4090 sind die einzigen spannenden Karten dieser GEN... leider zum absurden Preis.
Die nächste interessante Karte wird die 5070.
Das wars, mehr hat NVIDIA nicht anzubieten.
Das ist immer subjektiv. Wenn du von High-End kommst interessieren dich die kleinen Modelle in der Regel nicht. Aber bei den Preisen kann man sich schon denken wie die in den Lagern liegen bleiben. Beim High-End funktioniert die Premiumtaktik, doch bei der Mittelklasse muss vor allem der Preis stimmen. 4070 Ti Straßenpreise um 1 K, da rechne ich mit 700-800 für die 4070 und 500-600 für die 60/Ti, dann vermutlich noch mit 128-Bit:lol:
Geht mir bei AMD auch so: Eine Nitro+ RX 6800 für 410 € auf EK zu schießen war ein guter Deal, wenn ich mir den aktuellen Wahnsinn so ansehe.
Verrmutlich das Beste was man machen kann, oder eine 3060/70. Zumindest im Mittelklassebereich. Ich rechne auch nicht damit dass RDNA3 in der Mittelklasse gut wegkommt. Schlimmstenfalls werden die Karten gleich viel kosten was P/L betrifft, unter Umständen noch weniger VRAM haben als Navi 21.
 

Gymnaphora

Enthusiast
Mitglied seit
01.07.2012
Beiträge
220
Das ist immer subjektiv. Wenn du von High-End kommst interessieren dich die kleinen Modelle in der Regel nicht. Aber bei den Preisen kann man sich schon denken wie die in den Lagern liegen bleiben. Beim High-End funktioniert die Premiumtaktik, doch bei der Mittelklasse muss vor allem der Preis stimmen. 4070 Ti Straßenpreise um 1 K, da rechne ich mit 700-800 für die 4070 und 500-600 für die 60/Ti, dann vermutlich noch mit 128-Bit:lol:

Verrmutlich das Beste was man machen kann, oder eine 3060/70. Zumindest im Mittelklassebereich. Ich rechne auch nicht damit dass RDNA3 in der Mittelklasse gut wegkommt. Schlimmstenfalls werden die Karten gleich viel kosten was P/L betrifft, unter Umständen noch weniger VRAM haben als Navi 21.
Ich glaube ich hab damals meine GTX 1080 für 499€ gekauft und jetzt willst du mir sagen für die neue Mittelklasse soll ich plötzlich 200-300€ mehr ausgeben? Wird bestimmt viele geben die sich die Preise schön reden oder in den sauren Apfel beißen, weil Konsumsüchtig. Ich persönlich werde erst updaten wenn die Preise normal sind oder zu not halt gebraucht eine GPU kaufen.
(Ja ich weiß, was ich mach interessiert eh keinen)
 

Madschac

Urgestein
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
7.951
Ort
Kiel
Wie schon jemand schrieb, bis "runter" zur 4070ti / 7900xt kaufen eigentlich nur Enthusiasten, die je nach Geldbeutel und/oder Bonität
auch breit sind 1k Euro und mehr auszugeben. Da passt dann idR. auch der Rest des Equipment: Monitor, System-Unterbau - bis hin
zur Pherepherie und dem Gaming-Stuhl.

Ab 4070 / 7800(xt) und insbesondere ab 4060ti / 7700(xt) wird es schon schwieriger mit einer Hochpreis-Strategie. Natürlich lässt sich
eine 4060ti nicht mehr wirklich mit einer 1060 3gb oder einer 2060super vergleichen, aber da verortet sie ein Großteil der Kundschaft
und so eine Karte soll dann häufig den 27zoll FullHD Monitor befeuern und wird in ein AM4 System mit Ryzen 5600x oder 3600x
gesteckt.

Vielleicht war die Situation 2020/21 teilweise so verrückt, dass Menschen tatsächlich eine 3060ti für 700€ und mehr gekauft haben,
2023 wird das meiner Meinung nach so niemals passieren. Aktuell gibt es wieder ausreichend Karten zu relativ normalen Preisen
am Markt, die für dieses Marktsegment erheblich passender erscheinen: 2060 6GB ~280€ (12GB ~320€), 1660Super ~240€, 6700xt
~400€, 3060 ~400€ etc., der Gebrauchtmarkt hat sich wieder deutlich stabilisiert und Zukunftsängste und Inflation tun ihr Übriges.

Normalverdiener, Menschen bei denen Gaming eher zweit oder dritt Hobby ist, Eltern/Großeltern die eine GPU für ihren 14 Jährigen
zum Geburtstag suchen und nun im Saturn neben der 4060ti o.g. Alternativen stehen sehen oder der 19 jährige Azubi, der sich eine
GPU vom ersten Gehalt kaufen möchte...der Markt für eine 600-700€ Mittelklasse-GPU dürfte sehr überschaubar sein. Da interessiert
es die Meisten wahrscheinlich auch nicht, dass man nun selbst mit einer 4060ti, mit ein paar Abstrichen, super auf 4k zocken kann.
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
DIY juckt nicht. Ist der kleine Zipfel. Das Zauberwort heißt... OEM.

Ob man die selbst verbaut oder der OEM das
macht, ist dem Hersteller ... egal.

Vergisst das Namenschema. Einfach nur
P/L. Was / wie früher war, interessiert nicht.

Bis jetzt werden die Preise gezahlt :p
 

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
26.657
Ort
127.0.0.1
Wie jetzt? Es soll eine 4060 kommen? Die gibts doch schon...

DIY juckt nicht. Ist der kleine Zipfel. Das Zauberwort heißt... OEM.

Ob man die selbst verbaut oder der OEM das
macht, ist dem Hersteller ... egal.

Vergisst das Namenschema. Einfach nur
P/L. Was / wie früher war, interessiert nicht.

Bis jetzt werden die Preise gezahlt :p
 

Rudi_Taube

Enthusiast
Mitglied seit
10.03.2009
Beiträge
1.182
Ich habe die ROG Strix GeForce RTX 4070Ti gekauft und fühle mich nicht als Trottel, schon gar nicht wegen einer
popeligen Grafikkarte.
Gestern bestellt, heute von DHL geliefert, so muss es sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten