• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gefälschte BKA-Warnmeldung

Wegi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
498
Ort
G-Hole nähe Heidelberg
Hi Luxxer,

Erpresser-Malware vorgeblich vom Bundeskriminalamt - pcmagazin - Magnus.de

Dieses nervige Teil hat sich meine Cousine gestern eingefangen. Ich bkeomme es mit der AntiVir Rescue CD trotz aktueller Version und nachgeladener Definitionen nicht weg. Auch H*rens Boot CD funktioniert nicht, da ich einfach nicht auf die Systempartition drauf komme, um die Temps zu löschen, in denen der Mist vorraussichtlich steckt. Ich kann aber mit dem RegEditor zugreifen, da der Dienst als Shell gestartet wird, bloß müsste ich dazu wissen, welcher der vielen Einträge sein Refugium ist. Hat jemand ne Idee? Wenn nicht wird die Kiste geplättet. OS ist Win XP 32bit.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant wäre wie sie sich ihn eingefangen hat.

Ich bin mir nicht sicher ob dies auch mit der Testversion geht aber:
NOD32 runterladen und installieren. Dann kannst Du (in Verbindung mit dem WINDOWS AIK) eine bootfähige CD erstellen.
Ansonsten könntest Du dir noch die Kaspersky Rescue Disk runterladen.

Wobei ich Dir schon fast raten würde ide Kiste zu plätten.
 
wenn der rechner komprimitiert wurde, ist alles andere als eine komplette neuinstallation, reinster pfusch.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achtung: viele Schändlinge lagern sich auch unter Dokumente und Einstellungen ein...
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antworten! Ich habe die Platte erstmal komplett mit LiveCDs und Antivirenprogrammen gescannt, nachdem es dann aber immer noch da war, habe ich wie RPU es vorgeschlagen hat gemacht: Ausgebaut, Eigene Dateien gesichert auf nem anderen Medium und die ganze HDD gelöscht (war eine Partition).
Ich habe für solche Fälle immer ne Reserveplatte mit nem annähernd nackten Win 7, die wird dann eingebaut, der Rest abgeklemmt.

Danke für eure Beiträge!
@Mod: kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh