• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gebt mal einen Tip bezüglich NT

XenonGas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
916
hi mein NT sollte folgendes versorgen

e6600, p5b-e, hdd, dvd brenner, 2gig ram und ganz wichtig x1950pro

erst wollte ich das seasonic 430 aber da sind nur 14 ampere auf der 12v Leitung und ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob das reicht.
Diese tollen Watt berechner behaupten auch ich sollte 470 Watt besitzen.

Sonst hätt ich auch gerne kabelmanagement.

Vieleicht 500W Enermax Liberty ELT500AWT ? So wird meine Kiste schon wieder 20€ teurer :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat das Dark power ( klasse Name :d) auch Kabel management? Find jedenfalls nix dazu auf der KM Seite.
 
bei bequiet haben die dark power pro Kabelmanagment, die non pro nicht.
 
ich würde an deiner stelle wie von Brummbär schon gesagt das Seasonic S12-500W nehmen, ist die beste Entscheidung.
Seasonic ist leise, hat gute Werte, gute Verarbeitung und angemessene Preise, und nein ich bin kein Arbeiter von Seasonic :fresse:, ich finde nur das der Rest von BeQuiet e.t.c. da nicht mithalten kann.
 
Das S12-430 hat 29A und es langt. Das Dark Power P6 470 hat genau wie das Enermax Liberty (€: das Liberty 400 natürlich) ganze 30A und damit 1A mehr...
 
glaub nicht das die bequiets schlechter sind als die seasonic (auch nicht besser, aber nicht schlechter).
 
Ich denke auch, dass es eigentlich nur eine Glaubensfrage ist und kein wirklicher Unterschied vorhanden ist...
 
laut KM hat das seasonic 430 15 bzw 14 ampere auf den beiden 12V Steckern.
Daher war ich ja verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da steht ja auch das ein 12V 14 A und der andere 15A. Was braucht alles 12V, nur die Grafikkarte oder? Wenn ich nur einen 12V verwende hab ich die vollen 29A, wird also nur bei CT/Sli halbiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
12V wird von der Graka, dem Board, CPU, Festplatten und optischen Laufwerken verwendet. Die Graka zieht max. 6,25A.
 
ok ich bleib ma bei dem seasonic 430 und hoffe es passt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die das gleiche Problem / System haben ( x1950pro) neusten infos zu folge solltet ihr Sicherheitshalber doch an die 500Watt marke gehen ( hab jetzt das emerax liberty 500 NZ), da einige berichten das 420-430 zu wenig waren.


Hoffe es hilft vieleicht jemanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh