• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gebrauchtes Notebook - keine XP Aktivierung möglich

andinho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
79
Ort
Perle Oberschwabens
Hallo zusammen,

hab hier ein IBM ThinkPad R40 von einem Bekannten stehen. Er hat sich das NB gebraucht bei einem Hardwareaufkäufer erstanden. (Enthalten sollte das Notebook und eine XP Pro Lizenz sein). Das Notebook ist bei ihm mit einem XP-Lizenzaufkleber angekommen. Eine XP-CD war allerdings nicht dabei.
Hab das Notebook dann mit meiner original XP Pro CD installiert und den Key vom Aufkleber eingegeben. Hat soweit auch alles funktioniert.
Jetzt ist es aber nicht möglich XP zu aktivieren. Per Internet wird die Eingabe eines anderen Keys verlangt.
Bei der MS-Hotline wurde mir dann gesagt, dass ohne eine zum NB gehörende CD auch keine vollständige Lizenz erworben wäre und kein Recht auf eine Aktivierung bestünde.
Ist das wirklich so?? Gibt es keine andere Möglichkeit XP zu aktivieren??

Gruß Andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach Microsofts Lizenzbedingungen haben die erstmal Recht - ohne CD und Key keine gültige Lizenz. Wenn bei dem Notebook offiziell die Lizenz dazu war solltet ihr nach Möglichkeit nochmal den Verkäufer fragen - der hat euch ja praktisch betrogen.

Beim Anruf bei MS hättest du ja nicht gleich erwähnen müssen, daß die Windows-CD geliehen war - die CD's sind ja doch alle gleich.
 
Du hast also nicht alles bekommen was du bezahlt hast. Eine Lizenz besteht aus einer CD und einem Key. Ich würde mich bei dem Händler beschweren.
 
Du hast also nicht alles bekommen was du bezahlt hast. Eine Lizenz besteht aus einer CD und einem Key. Ich würde mich bei dem Händler beschweren.

Der Händler hat vermutlich gar keine Windows XP CD, da IBM es oft als "normal" ansieht(wir als Firma z.B. haben noch nie eine Windows CD beim Kauf eines Gerätes bekommen), das man beim Erstverkauf von einem Notebook keine XP CD bekommt. Dort ist man der Ansicht, das das Windows auf einer Partition auf dem Notebook ausreichend ist. Ich würde auch mal bei IBM nachfragen, ob man da was machen kann. Normalerweise schicken die einem auf Nachfragen die CD zu. Allerdings wollen die auch gerne Geld dafür bekommen. Schon komisch, diese Gebahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, kann ja auch sein, das du eine versteckte Partition mit Windows drauf hast...
 
Danke für eure schnellen Antworten,

hab wirklich nochmal angerufen und mich weniger "ungeschickt" angestellt. Und siehe da, es hat funktioniert. :bigok:

Davor hab ich übrigens bei IBM angerufen, die hätten mir ne CD zugeschickt wenn das Gerät noch inerhalb der Garantielaufzeit gewesen wäre. So hätte die CD 60€ gekostet.

Das mit der Partition auf IBM Geräten ist richtig, da das Notebook allerdings vor dem Verkauf nach "unwiderherstellbar" gelöscht wurde war davon nichts mehr zu sehen.

Gruß
Andy
 
Der Händler hat vermutlich gar keine Windows XP CD, da IBM es oft als "normal" ansieht(wir als Firma z.B. haben noch nie eine Windows CD beim Kauf eines Gerätes bekommen), das man beim Erstverkauf von einem Notebook keine XP CD bekommt. Dort ist man der Ansicht, das das Windows auf einer Partition auf dem Notebook ausreichend ist. ...
Das sollte aber nur sein, wenn man eine Corporate-Lizenz hat. Ansonsten müßte die CD schon dabei sein - sonst würde ja der Notebookhersteller gegen die MS-Lizenzbedingungen verstoßen.
 
Das sollte aber nur sein, wenn man eine Corporate-Lizenz hat. Ansonsten müßte die CD schon dabei sein - sonst würde ja der Notebookhersteller gegen die MS-Lizenzbedingungen verstoßen.

Der normale Menschenverstand würde das auch so sehen. Aber irgendwie machen die Firmen einen großen Haufen darauf. Schon schlimm. Das ist von Firma zu Firma aber auch unterschiedlich. Bei IBM ist das schon übel. HP, Toshiba und Acer haben da keine Probleme mit und schicken die CDs ganz normal mit dem Standard Pack beim NB mit. Zumindest war es bei den Geräten, die wir gelauft haben, bisher so.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh