(geändert) P8Z77-V Pro: Fragen zum Intel USB3.0 Treiber und AI Suite

Sigu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
11
Hallo,
ich hab mir vor kurzem ein neues System gekauft (s. Sig.). Da ich im Moment kein OOD eingebaut habe hab ich mir die neuesten verfügbaren Treiber auf der ASUS-HP runtergeladen und hab nun folgendes Problem (s. Anhang):
Was ist der USB3 Monitor, wofür brauch ich ihn und wie bring ich diese Meldung weg, da ich sie bei jedem Systemstart bestätigen muß. Ich bin mittlerweile dahinter gekommen, daß der Monitor als Autostart eingetragen ist und ich die Meldung so beseitigen kann, aber normal ist das ja sicher nicht (tritt auch mit dem Treiber von der Intel-Seite auf).

Außerdem würd ich noch gern wissen, wie ich die AI-Suite II dazu bringe die korrekten Temperatur-Daten auszulesen. Während ich unter Prime95 mit Core Temp 50-60°C hab zeigt mir die AI-Suite II nur max. 38°C.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal
Sigu

PS: wenn die Anfrage besser im Mainboard-Sammelthreat aufgehoben wäre bitte verschieben und entschuldigung
 

Anhänge

  • meldung.jpg
    meldung.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Sigu,
zum abschalten der Sicherheitswarnung gibt es einige Anleitungen im Netz. Siehe hier.
Was die Temperatur angeht: Die Ai Suite reagiert da etwas zickig wenn mehrere Tools installiert sind die auf den SM Bus zugreifen um die Temperatur auszulesen. Evtl. hängt es damit zusammen.

Gruß
Doktor
 
Hallo Doktor,
danke für die Antwort. Da ich Win7 HP hab kann ich keine Gruppenrichtlinien verwenden. Hab's jetzt aber mit "Zulassen" in den Dateieigenschaften regeln können.
Ich hab auch nochmal einen Test der AI Suite II (v 10233) unter Prime95 (in-place large FFTs) ohne sonstige Überwachungsprogramme durchgeführt. Während des Tests (1h) schwankte die Temperatur zwischen 38°C-40°C. Da ich einen LuKü benutze erscheinen mir die 50°C-55°C von CoreTemp doch plausibler.

Ich werd mal für den BSOD Teil einen eigenen Threat aufmachen und die Überschrift anpassen.

Gruß
Sigu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh