>> Ganz allgemein, welches ist das beste S754 Board zum übertakten? <<

OliverM84

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2004
Beiträge
22.085
Ort
Saarland
Mein System siehe Signatur (System 1)

Mein MSI Board (KT800) hat nich kein AGP/PCI Fix, dashalb ist bei ca. 220 FSB Schluss, ich hab vor mir en neues Board zu kaufen, weis aber nicht welches,...

Ich möchte mir auch nicht die ganzen Threads durchlesen, desswegen hoffe ich dass ihr mir mal es paar Vor- und Nachteite einiger Boards nennen könnt.

z.B.

MSI K8N Neo Platinum Edition (nF3 250)
DFI Lanparty UT NF3 250Gb
oder vielleicht des ASUS oder auch das Abit (Via KT800 Pro)

Danke schon im Voraus!!

Gruß Olli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit dem DFI lässt sich am besten Übertakten. Nur bringt das halt net so viel, da die grundperformance net so dolle ist. also hat man mit anderen board bei weniger oc bessere performace.
auf dem asus k8n-e würd dein speicher wohl das oc verhindern. mit beiden riegeln startete der selbst bei 205fsb net mehr. mit nur einem ging der allerdings ziemlich gut. aber so bringt das dann ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal diesen Thread an.

Darin sollten deine Fragen beantwortet sein!

Den Thread habe ich übrigens durch die Suchen-Funktion gefunden! :rolleyes:
 
@IcemanXP

Du hast die gleichen Rams wie ich, oder?
meinste mit dem MSI gehen auch 240x10?
 
Ja hab die gleichen (nur halt als Pro).
zum MSI kann ich nix sagen.
Am Abit störte mich, dass nur 2 Sata anschlüsse da sind, sonst hätte ich das bestimmt auch schon getestet. Aber nachdem ich jetzt die verzüge eines integrierten Lan-Adapters erfahren habe, will ich net mehr ohne.
 
Spricht irgend etwas gegen das MSI, schafft es 240 FSB?
@ IcemanXP
ich hab ach die pro, die mit dem leutdioden, ...
kommst du noch höher mit deinem System, bzw. was limitiert denn, die CPU oder die Rams?
 
@ IcemanXP
wieviel volt gibst du deinen Rams und deiner CPU, dass sie 2400MHz bzw die rams 240FSB stabiel mitmachen?
 
ich find mein ASUS top zum übertakten
 
Mache ich einen Fehler wenn ich mir ein ABIT KV8 Pro kaufe?
 
@ OliverM84: ich würde sagen der prozzi kommt net weiter. aufm epox kam der net über 237. (werde aber noch nen bissl testen)
die bekommen z.z. 2,8 (sind immerhin tccd, die brauchen net viel) werds aber noch mit 2,7 testen (hab gelesen, wenn der ram "zuviel" spannung bekommt, dass das dfi dann net so hoch will.
prozzi bekommt 1,75V
 
Zuletzt bearbeitet:
Oliver_G schrieb:
Mache ich einen Fehler wenn ich mir ein ABIT KV8 Pro kaufe?

Ganz im Gegenteil. Das Abit ist das wohl mit das beste Board zum Overclocken.
 
Kann vielleicht jamand mal kurz zusammenfassen, was an den einzelnen Boards gut und was schlecht ist!

Also das

MSI
ASUS
DFI
Abit
..
 
also kann dir nur das Abit KV8 Pro ans Herz legen
du MUSST aber unbedingt ne Rev. 1.1 nehmen da bei den Platinen der Rev. 1.0 der AGP u. PCI Fix net funtzt.
Mit dem Abit kannste Spannungen wie North u. Southbridge und HT Link anheben das hat die meisten Spannungseinstellungen aber es übervoltet auch bei der CPU 0.025
also haste bei 1.5v - 1.525V auf der CPU macht aber nix.
Habs bei mir mit nem A64 3000@2.3ghz 1.5v laufen will nicht mehr Volts geben da ich sonst meinen Zalman voll uff drehen muss.
werde mir wohl ne Wakü holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh