• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming rechner mit Xeon

Tom84nds

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2010
Beiträge
95
Hallo,

so esistsoweit ich brauche einen neuenPC

Obmeine Komponenten ok sind ,damag ichmich beraten lassen.

CPU - Intel Xeon1230V3 oder 1240V3

Board - MSI Z87 G45 gaming ( ok H87 reicht aber dieses gefällt miroptisch und auch das Bios )

Grafikkarte - MSI R9280X oder MSI GTX770 ( beide etwa preisgleich )

SSD - Crucial M500 120GB oder Geil Zenith 120GB

RAM - AVEXIR Core Series 1600 8GB

Netzteil - ?? da habe ich keine ahnung von


brauchedamal Hilfe,wäre klasse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Netzteil würde ich empfehlen: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Österreich
Grafikkarte ist Geschmackssache ob NVidia oder AMD
SSD: tu dir selbst einen Gefallen und hol dir direkt eine 240gb. wenn du 2-3 Spiele auf die SSD packst, wäre deine 120er schon fast voll. Definitiv die Crucial nehmen.
Ram: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) Preisvergleich | Geizhals Österreich
 
Seh ich auch so. Xeon kannst kaufen, i5 tuts genauso.
Ob du son Mainboard wirklich brauchst musst du entscheiden. Optik sollte wenn überhaupt nur als Modder eine Rolle spielen. Für nen guten Gamer PC in nem gescheiten Gehäuse ohne Kinderfenster sollte das total egal sein.
SSD entweder Crucial oder Samsung EVO. 240 GB sind nicht mehr so extrem teuer, daher kann man das bedenkenlos machen.

Zusätzliche Festplatten, Laufwerk, Gehäuse brauchst nix?
 
CPU definitiv den 1230er nehmen (der 40er lohnt den Aufpreis nicht).

Ram hatte ich im vorherigen Post geschrieben, solltest du besser austauschen.

Board: ist ein gutes Board, auch wenn ich persönlich mit MSI nichts anfangen kann (generell schlechte Erfahrungen gemacht. Das sollte sich hier aber nicht auswirken. Viele andere werden dir MSI empfehlen *g*)
 
laufwerk habe ich,

gehäuse eventuell CMStorm enforcer oder Sharkoon BD28

egal ob xeon 1230v3 oder 1240v3 ? sind20 euro unterschied wobei ok auch nur 100 mhz unterschied

ja oder das gigabyte sniper (c2) auch schick
 
Zuletzt bearbeitet:
sonst eventuell an ram:

kingston hyper beast , geil evo potenza ?

1600, 2133 oder 2400 ??
 
beim netzteil gibt es da andere lösungen ? eventuell ruhig stärker man weiß nie wie nächstes jahr die preise sind und eventuell geht man doch auf crossfire oder sli, kann alles passieren.

dachte beim netzteil an:

EVGA SuperNOVA NEX750B 750W ATX 2.3 (120-PB-0750-KR) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Cooler Master G650M 650W ATX 2.31 (RS-650-AMAA-B1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


wegen grafik nochmal

CoD - Ghost
BF4

so die richtung etwa gerne auf full hd

bewirkt es trotz der cpu einen unterschied ob nun 1600 , 2133 oder 2400 ram ? cpu macht auch den grossen mit bzw unterstützt den oder wie sieht das aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
beim netzteil gibt es da andere lösungen ? eventuell ruhig stärker man weiß nie wie nächstes jahr die preise sind und eventuell geht man doch auf crossfire oder sli, kann alles passieren.

Wohl kaum. Schmeiss die alte Graka raus und kauf ne neue wenns nicht mehr reicht.
Und wegen Efizienz und zukunftssicherheit:
Nvidia hat eine Maxwell GTX750ti vorgestellt, welche die Power der GTX480 (knapp 300W) bei unter 75W liefern soll. Nur damit du weisst wolang der Hase rennt.
 
oh ok

und beim ram ?


ah ok dachte könnte paar % bringen mit schnellerem ram
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wohl die gtx770

ok netzteil bitte merere optionen, wobei ich weiß das eigentlich alle das e9 total empfehlen aber mag da gerne mehrtere optionen haben
 
ah ok dachte könnte paar % bringen mit schnellerem ram
Spiele sind nicht speicherlimitiert.
Schneller Ram bringt nur was, wenn du wirklich auch den schnellen speicher nutzen kannst. Z.B. sind bei den AMD APUs bis zu 15% mehr Dampf drin wenn diese schnellen Speicher bekommen.
 
wie siehts bei ram mit double rank aus ? oder unwichtig ? beim a10-7850k sollte man den wohl nehmen, keine ahnung wieso

wäre das auch eine option für meinen rechner ?
 
Bei dir total egal.
Da gehts um Speicherlimits bei der APU. Kommt bei dir nicht vor, weil keine APU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Kühler willst du denn verbauen? Je nach Größe der Gartenzaun-Heatspreader auf dem RAM könnte das zu Problemen fürhren.
 
dachte ich lasse den box kühler erstmal da übertackten eh nicht geht, geht ja nur das ich alle kerne auf turbo laufen lasse was aber auch nicht gesund ist auf dauer,

avexir ram und auch der kingston hyper beast sind wohl für diese msi gaming serie abgestimmt,

aber gerne nehme ich anderen empfehlt mir mal guten passend zum board , gerne auch mit oc potential
 
Die Kompatibilitätslisten der Board-Hersteller decken nur immer einen Bruchteil ab. So ziemlich jeder aktuelle RAM läuft auf Haswell-Boards.
 
achso,

na dann einfach einen nehmen der mir gefällt

cl9 , cl10 oder cl11 ?
 
CL9 ist besser, wenn auch in Praxis nicht wirklich spürbar. Bei geringen Preisutnerschieden kann man zu CL9 greifen.
 
lach, genau h!dden

windowkit da sollte das optisch aussehen deshalb dachte ich an dn avexir

ok nochmal zum netzteil optinal statt bequiet was ist noch interessant und akzeptabel mit 1 grafikkarte ?

ah und was ganz arg wichtig ist ist der sound, der muss schon sehr gut sein
 
Das MSI Z87 G45 gaming hat einen recht soliden Onboard-Sound. Die nächste Stufe wäre eine zusätzliche Soundkarte, z. B. Asus Xonar DX.

Seasonic Netzteile sind noch sehr gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh