• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gaming PC zum 30. - Konfiguration so in Ordnung?

bl4sTeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
16
Liebe PC-Experten,

anlässlich der Tatsache, dass ich 30 werde und mir gedacht habe, mich nochmal wie 16 zu fühlen wäre doch nicht schlecht, wollte ich mir etwas schenken, was mir schon damals viel Freude bereitete: Einen PC mit Schwerpunkt Gaming.

Nachdem ich auf den gängigen und weniger gängigen Hardware-Shops nach Fertigsystemen suchte und dort von Preis- / Leistung abgeschreckt wurde, kam die Idee, das dann von Mindfactory selbst zusammen zu stellen und auch von dort montieren zu lassen.

Die Konfiguration kam auch dank vieler Hinweise hier aus dem Forum zusammen und zu dieser hätte ich vor Bestellung noch ein paar Fragen bzw. freue mich auch so über Anmerkungen, sollte etwas nicht stimmen, da dies echt viel Schotter für mich ist...

Konfiguration PC „Ich werde 30“-Edition

Prozessor: Intel i7 9700 8x3,00Ghz So. 1151 BOX
Mainboard: ASROCK Z390 Phantom Gaming 4S
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX 1-Click OC
RAM: 32 GB (2x16) G.Skill Aegis DDR4-3000
SSD: Crucial MX500 1 GB (mit dem Plan später noch eine zweite zu verbauen)
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 MIT Sichtfenster
Gehäusekühler extra: 2x be quiet! Silent Wings 3
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock PRO 4
WLAN-Adapter: Bei Mindfactory aktuell nicht auf Lager?

Monitor: Mein aktueller Monitor ist und bleibt erstmal ein LG 34UM95-P. (Auflösung: 3440x1440) Es ist gut möglich, dass sich da in der Lebenszeit des PCs etwas ändert.

Komme ich mit Montage auf ziemlich genau 1.700 €. Auf dem Markt konnte ich nicht annährend etwas mit ähnlicher Leistung zu einem ähnlichen Preis finden. Stimmt mich schon mal happy =).

Fragen zur Konfiguration:

1) Kühlung:
Machen zwei extra Gehäusekühler und der CPU Kühler so überhaupt Sinn? Mein Gedanke war, dass die Komponenten durch mehr Kühlung effizienter und somit leiser arbeiten können.

2) Silent:
Sollte diese Konfiguration auch wirklich leise sein oder macht z.B. die Grafikkarte (las in einigen Reviews, sie könnte recht laut werden?) einen Strich durch die Rechnung?

3) Netzteil:
Ist das Netzteil für das System ausreichend?

4) Nachrüsten als Laie:
Kann ich selbst später noch einen WLAN-Adapter und eine zweite SSD verbauen?

Ich freue mich unglaublich auf die Bestellung dieses Systems und kriege Gänsehaut und ein Strahlen, wie halt mit 16! :d:p Der Plan scheint bis hierhin aufzugehen!!! ;)

Herzlichen Dank für jeden Ratschlag oder Kommentar!

Alles Gute,
Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so machen muss man aber nicht... 32GB Speicher zum zocken ist auch Perlen für die Säue.

Ryzen 7 3700, eine 2080(super) und 16GB 3200er Speicher wären sinniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde meinem Vorredner zustimmen.

3700X für mehr Kerne / Threads; der leichte FPS-Verlust ggü. dem 9700k fällt aktuell nicht ins Gewicht (60 FPS packen beide in 99% aller Spiele) und falls du beim Monitor aufrüstest irgendwann, limitiert eher noch die GPU.
Der 3700X ist schlicht zukunftssicherer. Dazu dann ein Aorus Elite für 2x M.2-Slots (bzgl. Aufrüsten 2te MX500) für insgesamt 530,- €. Solltest du mit 1x M.2 und den zusätzlichen SATA-Ports für deine SSDs zurecht kommen, geht es mit dem B450 Tomahawk MAX ohne Leistungsunterschied nochmal 100€ günstiger.

KÖNNTE so aussehen:

1 Crucial MX500 1TB, M.2 (CT1000MX500SSD4)
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMW16GX4M2C3200C16)
1 Gainward GeForce RTX 2080 Triple, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (4351)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
1 be quiet! Dark Base 700 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW23)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)

Ist jetzt bissl RGB am RAM und am Board dabei, da du ja ggf. für das Fenster einen Grund hast.
Allerdings kann ich sagen, dass viele Leute mit einem Luftkühler hinter Glas am Ende unzufrieden sind und auf Wasser wechseln. Evtl. kommt das für dich ja auch in Frage.
 
Das Dark Base 700 hat bereits Lüfter vormontiert. Weitere Lüfter bedeuten keineswegs automatisch besseren Luftstrom und kühlere Komponenten. Das kann sogar schlechter sein. Lauter sowieso.
 
selbstbau kommt nicht in frage?

30 minuten und das ding steht (ohne KM)

die 150€ sind echt geld zum fenster raus wenn du die parts eh selber pickst

500gb sind etwas knapp.

wozu wlan? kabel legen keine option?
 
Zuletzt bearbeitet:
Silent RGB Gaming PC zum 30sten Limited Edition
Finales Update 4: Doch klassische SSD, doch 2070 SUPER

Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X 8x3,60Ghz BOX
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD AM4
Grafikkarte:
Gainward RTX 2070 SUPER Phantom GS -> Weil MSI Trio nicht verfügbar und von den Taktraten sogar besser (Leistung sehr ähnlich einer normalen 2080). Ich habe nochmal viel verglichen, Benchmarks angeschaut und Co. und alles geht in Richtung 2070 SUPER, wenn man nicht flexxen möchte. So nehme ich eher eine Premium-Version der 2070 SUPER statt eine Einsteiger 2080 SUPER. Das Gesparte habe ich in andere Teile investiert bzw. bin so auch einfach nicht so weit über meinem eigentlichen Limit =).

RAM: 32 GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 -> 3200, weil 3000 aktuell nicht verfügbar
SSD: Crucial MX500 1 TB
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 MIT Sichtfenster -> Laut PC Builder eventuell zu klein für die Graka?
Gehäusekühler extra: 2x be quiet! Silent Wings 3 Erstmal gestrichen, weil CPU Kühler und drei Kühler schon im Gehäuse
CPU Kühler:

Nach Tests, dass bei wohl allen aktuellen bezahlbaren Komplett CPU-Wasserkühlungen die verbauten Lüfter ein Problem werden und dann für die Kühlleistung insgesamt viel zu Laut sind und man lieber auf einen ordentlichen Luftkühler setzen soll.

Das wird dann jetzt vielleicht ein Alpenföhn oder so...

Mögliche Probleme laut eines PC Konfigurators:

1) Verdeckte Anschlüsse wegen zu großer Graka?
2) Das Mainboard hat einen 4-pin ATX power connector, das Netzteil aber nicht?
3) Eventuell verdeckte Teile, was die Optik zerstören könnte?


Würde ich dann jetzt so heute noch bestellen, falls es keine Probleme gibt..... ich könnte ausrasten vor Freude!!! :fresse2:
 
1. Das Gaming Pro Carbon ist kein MAX Board mit 32mb BIOS und wahrscheinlich auch nicht vom BIOS up to date für Ryzen 3xxx. Eher Tomahawk MAX, Gaming PLUS MAX usw.
2. 32gb Ram immer noch unsinnig und einfach später nachrüstbar, wenns mal notwendig werden sollte.
3. 2070super oder 2080 bleibt natürlich dir überlassen.

Meine Meinung wäre, die 16gb im RAM zu sparen und dafür ne 2080 zu nehmen. natürlich ist der Unterschied nicht riesig zwischen 2080 und 2070s, aber grade in dem Bereich (3440x1440) zählt jeder Punkt FPS. Und 16gb RAM bringt dir keinen Gamingvorteil.

Insbesondere mit Selbstbau oder Freund, der helfen kann, sparst wahrscheinlich noch ne Ecke. Dann erst recht 2080/2080S
 
Würde auch erstmal die 2x 8 GB nehmen und die 2080 (ebenfalls die Gainward Phantom).

Das Gaming Pro Carbon ist zwar kein MAX Board, kann aber per BIOS Flashback ohne CPU auf den neuesten Stand gebracht werden und läuft dann mit den 3000er Ryzen.
Allerdings würde ich mir - wenn WLAN nicht zwingend notwendig ist - auch eher das Tomahawk MAX oder auch das A-Pro MAX von MSI anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh